Suche Heute Live
Bundesliga
«
  • Noten: Horror-Abend für BVB-Keeper Kobel

    33 Bilder
  • FC Bayern vs. BVB: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern vs. BVB: Noten und Einzelkritik

    Mit einem 4:2 (3:0)-Heimsieg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund erobert der FC Bayern Platz eins in der Bundesliga zurück. Während BVB-Keeper Gregor Kobel einen Samstagabend zum Vergessen erlebte, spielten Thomas Müller und Kingsley Coman bei Thomas Tuchels Trainer-Debüt in München bärenstark auf. Die Noten und die Einzelkritik zum Top-Spiel:
  • FC Bayern - TOR: Yann Sommer - Note: 3,0

    FC Bayern - TOR: Yann Sommer - Note: 3,0

    Über weite Strecken der Partie bestand die größte Aufgabe für ihn darin, aufmerksam zu bleiben. Dortmunder Großchancen waren nämlich lange Fehlanzeige. Beim Elfmetertreffer von Emre Can zum 1:4 ahnte er immerhin die Ecke. Auch beim 2:4 konnte er wenig ausrichten.
  • Benjamin Pavard - Note: 2,0

    Benjamin Pavard - Note: 2,0

    Immer wieder mit Ausflügen nach vorn, die für Gefahr sorgten. Zeigte sich dabei mal als Vorbereiter, mal als Distanzschütze. Lief aber auch zahlreiche BVB-Vorstöße sicher ab.
  • Matthijs de Ligt - Note: 2,5

    Matthijs de Ligt - Note: 2,5

    Grätschte den ersten BVB-Abschluss von Marco Reus im letzten Moment entschlossen weg. Verlängerte die Kimmich-Ecke vor dem 2:0 entscheidend zu Müller. Ließ hinten nichts Nennenswertes zu.
  • Dayot Upamecano - Note: 2,0

    Dayot Upamecano - Note: 2,0

    Aus seinem langen Ball in die Spitze resultierte das 1:0 für die Bayern. Ob ihm der Treffer noch zugesprochen wird? Kobel trat klar an der Kugel vorbei. Hatte anschließend wenig Mühe, Haller unter Kontrolle zu bekommen. Handelte sich die fünfte Gelbe Karte ein.
  • Alphonso Davies (bis 79.) - Note: 1,5

    Alphonso Davies (bis 79.) - Note: 1,5

    Für Spieler wie ihn gab es früher mal den Begriff "Terrier". Beeindruckend, wie er sich vor allem nach der 1:0-Führung in jeden Zweikampf schmiss - und fast jedes Duell für sich entschied. Auch auf der Außenbahn eine Augenweide.
  • Joao Cancelo (ab 79.) - ohne Bewertung

    Joao Cancelo (ab 79.) - ohne Bewertung

    Bekam in der Schlussphase etwas Spielpraxis. Bei der aktuellen Konkurrenzlage ist klar: Die Leihgabe von Manchester City wird um die Rückkehr in die Startelf richtig kämpfen müssen.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5

    Regelte die Abläufe in der Bayern-Zentrale. Auch seiner Ruhe am Ball war es zu verdanken, dass der BVB in der Anfangsphase nicht mehr aus seinen Chancen machen konnte. War zudem der Mann für die Standards. Leitete mit einer Ecke das 2:0 ein.
  • Leon Goretzka (bis 86.) - Note: 2,0

    Leon Goretzka (bis 86.) - Note: 2,0

    Drehte nach der Münchner Führung richtig auf, agierte vorher wie Kimmich als Stabilisator. Könnte mit der gezeigten Präsenz ein fester Bestandteil unter Tuchel werden.
  • Ryan Gravenberch (ab 86.) - ohne Bewertung

    Ryan Gravenberch (ab 86.) - ohne Bewertung

    Kam in der Schlussphase für den starken Goretzka. Konnte sich nicht mehr auszeichnen.
  • Leroy Sané - Note: 2,0

    Leroy Sané - Note: 2,0

    Klasse, mit welcher Coolness und Präzision er das 4:0 durch Coman vorbereitete. Gab vor dem 2:0 den Schuss ab, den BVB-Keeper Kobel vor Müllers Füße abprallen ließ. Technisch hat er alles, um auch unter Tuchel eine Rolle zu spielen. Das hat er eindrucksvoll bewiesen.
  • Thomas Müller (bis 69.) - Note: 1,0

    Thomas Müller (bis 69.) - Note: 1,0

    Sein Doppelpack zum 2:0 und 3:0 entschied die Partie frühzeitig. Stand beim 2:0, wo ein Thomas Müller nun mal steht. Untermauerte auch beim dritten Treffer seinen Torinstinkt. Sein 25. Doppelpack in der Bundesliga ist kein Zufall. Wird er jetzt auch unter Tuchel zum Faktor?
  • Serge Gnabry (ab 69.) - Note: 4,0

    Serge Gnabry (ab 69.) - Note: 4,0

    Verschuldete wenige Momente nach seiner Einwechslung mit einem hölzernen Einsteigen gegen Bellingham den Strafstoß zum 1:4.
  • Kingsley Coman (bis 79.) - Note: 1,0

    Kingsley Coman (bis 79.) - Note: 1,0

    Wirbelte Dortmunds Zentrale ziemlich durcheinander. Ließ bei einem Sololauf vor der Pause drei BVB-Stars stehen und schloss mit Wucht ab. Wenig später hängte er auch Wolf eindrucksvoll ab. Das Tor zum 4:0 war der verdiente Lohn für den herausragenden Tempomacher.
  • Jamal Musiala (ab 79.) - ohne Bewertung

    Jamal Musiala (ab 79.) - ohne Bewertung

    Hatte die große Chance zum 5:1, Kobel verwehrte ihm den Treffer.
  • ANGRIFF: Eric Maxim Choupo-Moting (bis 69.) - Note: 4,0

    ANGRIFF: Eric Maxim Choupo-Moting (bis 69.) - Note: 4,0

    Wich häufig auf die Außenbahn aus. Ein Abschluss in Minute 40. Fast schon ein Jammer, dass er bei seinem artistischer Treffer in Hälfte zwei im Abseits stand.
  • Sadio Mané (ab 69.) - Note: 3,5

    Sadio Mané (ab 69.) - Note: 3,5

    Blieb nach seiner Einwechslung glücklos. Das lag auch daran, dass die Bayern spürbar zwei Gänge runterschalteten.
  • BVB - TOR: Gregor Kobel - Note: 6,0

    BVB - TOR: Gregor Kobel - Note: 6,0

    Ein rabenschwarzer Tag für den Startelf-Rückkehrer. Sein kapitales Luftloch in der 13. Minute hatte das 0:1 zur Folge. Auch Sanés Schuss zum 0:3 darf er so nicht abklatschen lassen. Konnte sich erst in Durchgang zwei mit einigen guten Paraden auszeichnen.
  • ABWEHR: Marius Wolf - Note: 4,0

    ABWEHR: Marius Wolf - Note: 4,0

    Mit einem schönen Doppelpass leitete er die erste BVB-Chance durch Reus ein (7.). Auch sonst mit viel Offensivdrang in der Anfangsphase. Gab sich auch nach dem Münchner Doppelschlag nicht auf.
  • Nico Schlotterbeck (bis 44.) - Note: 4,5

    Nico Schlotterbeck (bis 44.) - Note: 4,5

    Verlor vor dem 0:2 nach Kopfballduell gegen de Ligt. Seine Verletzung passte ins Bild einer katastrophalen ersten BVB-Hälfte.
  • Mats Hummels (ab 44.) - Note: 4,0

    Mats Hummels (ab 44.) - Note: 4,0

    Kam kurz vor der Pause für den verletzten Schlotterbeck. Gegen seinen Ex-Klub konnte er angesichts des Spielstands nicht viel mehr machen, als Schlimmeres zu verhindern.
  • Niklas Süle - Note: 4,0

    Niklas Süle - Note: 4,0

    Auch er war nach dem 0:1 nicht mehr wiederzuerkennen. Fing sich aber wieder etwas, verhinderte ein ums andere Mal einen höheren Spielstand.
  • Julian Ryerson (bis 46.) - Note: 4,0

    Julian Ryerson (bis 46.) - Note: 4,0

    Gehörte in den ersten Minuten zu den Aktivposten. Ließ nach den Gegentreffern sichtlich nach, wenngleich er immer wieder anrannte. Doch so wirklich wollte ihm nichts mehr gelingen.
  • Salih Özcan (ab 46.) - Note: 4,0

    Salih Özcan (ab 46.) - Note: 4,0

    Blieb ziemlich unauffällig - was in diesem Spiel eher als Kompliment zu verstehen ist.
  • Jude Bellingham - Note: 5,0

    Jude Bellingham - Note: 5,0

    Wo blieb seine Reaktion als Leader nach Kobels Bock zum 0:1? Schaffte es nicht, die Mannschaft wieder mitzunehmen. Im Gegenteil: Auch er agierte teils völlig verunsichert. Holte immerhin den Elfmeter zum 1:4 heraus.
  • MITTELFELD: Emre Can - Note: 5,0

    MITTELFELD: Emre Can - Note: 5,0

    Limitierte sich mit einer frühen Gelben Karte nach einem Foul an Kimmich selbst. Wie Bellingham ließ auch der Nationalspieler lange Führungsqualitäten vermissen. Den Strafstoß zum 1:4 verwandelte er immerhin souverän.
  • Raphaël Guerreiro - Note: 4,0

    Raphaël Guerreiro - Note: 4,0

    Der zuletzt so formstarke BVB-Vorbereiter fiel mit einem frühen Foul an Kimmich auf. Trotzdem eigentlich mit einem guten Beginn. Nach dem 0:1-Schock lief das Spiel aber auch an ihm weitestgehend vorbei. Gab sich nicht auf, probierte es immer wieder. Legte schließlich noch das 2:4 für Malen auf.
  • Julian Brandt (bis 46.) - Note: 5,0

    Julian Brandt (bis 46.) - Note: 5,0

    Auch er begann vielversprechend und baute mit jedem Münchner Treffer immer weiter ab. Unter dem Strich ein schwacher Auftritt nach seiner Verletzung und zu Recht zur Pause ausgewechselt.
  • Donyell Malen (ab 46.) - Note: 3,0

    Donyell Malen (ab 46.) - Note: 3,0

    Beim Stand von 0:3 gegen den defensiv sattelfesten FC Bayern ins Spiel zu kommen? Da gibt es sicherlich dankbarere Aufgaben. Immerhin mit einem Abschluss in Minute 67, und mit dem Treffer zum 2:4.
  • Marco Reus (bis 60.) - Note: 4,5

    Marco Reus (bis 60.) - Note: 4,5

    Guter Doppelpass mit Wolf in der Anfangsphase. Ihm gehörte der erste Dortmunder Abschluss. Dann schlugen die Bayern dreimal zu - und Reus stand plötzlich einer souveränen Münchner Hintermannschaft gegenüber und kam nicht mehr zur Geltung.
  • Mahmoud Dahoud (ab 60.) - Note: 4,0

    Mahmoud Dahoud (ab 60.) - Note: 4,0

    Kam für den abgemeldeten Reus. Sollte für mehr Stabilität im BVB-Spiel sorgen. Das gelang ihm durchaus. Allerdings nahmen die Bayern auch Tempo raus.
  • ANGRIFF: Sébastien Haller (bis 60.) - Note: 5,0

    ANGRIFF: Sébastien Haller (bis 60.) - Note: 5,0

    Spätestens nach dem frühen 0:3 war Dortmunds Stürmerstar ziemlich abgemeldet. Aus der Vorlage von Wolf (50.) macht er an einem anderen Tag wohl einen Treffer.
  • Youssoufa Moukoko (ab 60.) - Note: 4,5

    Youssoufa Moukoko (ab 60.) - Note: 4,5

    Hatte ähnlich wie Haller kaum Torszenen. Glück für ihn, dass seine Bewegung zum Ball beim 4:2 durch Malen nicht als abseitswürdig geahndet wurde. Da geht mehr.
»