Suche Heute Live
Bundesliga

BVB vs. 1. FC Köln: Noten und Einzelkritik

«
  • BVB vs. 1. FC Köln: Noten und Einzelkritik

    BVB vs. 1. FC Köln: Noten und Einzelkritik

    Am Samstagabend ließ Borussia Dortmund dem 1. FC Köln im Top-Spiel der Bundesliga nicht den Hauch einer Chance. Ein völlig entfesselter BVB schoss den Effzeh am Ende mit 6:1 (4:1) aus dem Stadion. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • BVB - TOR: Alexander Meyer - Note: 3,0

    BVB - TOR: Alexander Meyer - Note: 3,0

    Sah beim Abklatschen vor dem Gegentor nicht wirklich gut aus. Zeigte bei einem Fernschuss später erneut einen Wackler (80.). Spielte ansonsten aber gut mit. Kam bei tiefen Bällen rechtzeitig aus dem Tor. Hielt einmal etwas unkonventionell gegen Adamyan (21.).
  • ABWEHR: Marius Wolf - Note: 2,5

    ABWEHR: Marius Wolf - Note: 2,5

    Deutete offensiv seine Qualitäten an und brachte mit seinen Zuspielen immer wieder Zug in die Angriffe der Dortmunder. Hinten derweil mit kleineren Nachlässigkeiten in den direkten Duellen. Reist mit Selbstvertrauen zur deutschen Nationalmannschaft, wo er sein Debüt feiern könnte.
  • Niklas Süle - Note: 3,0

    Niklas Süle - Note: 3,0

    Streute gute Ideen im Spielaufbau ein. Verteidigte gerade nach der klaren Führung aber nicht durchgängig konsequent. Rückte etwa vor dem Selke-Tor nicht rechtzeitig ein.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Zeigte sich zweikampfstark und löste auch bei hohen Bällen einige unangenehme Situationen im eigenen Strafraum. Strahlte auch sonst eine unglaubliche Ruhe aus.
  • Julian Ryerson (bis 78.) - Note: 4,0

    Julian Ryerson (bis 78.) - Note: 4,0

    Hinterließ auf der linken Abwehrseite den unsichersten Eindruck in der BVB-Abwehr. Agierte in vielen Szenen überhastet. Beim Gegentor über seine Seite zu leicht ausgespielt.
  • Tom Rothe (ab 78.) - ohne Bewertung

    Tom Rothe (ab 78.) - ohne Bewertung

    Übernahm die linke Abwehrseite für die letzten Minuten. Löste die Aufgaben dort umsichtig.
  • MITTELFELD: Jude Bellingham - Note: 2,0

    MITTELFELD: Jude Bellingham - Note: 2,0

    Zeigte sich am Ball dribbelstark und setzte im Passspiel viele Tempowechsel. Leitete den Angriff zum zweiten und dritten Tor ein. Blieb bis zum Ende engagiert.
  • Mahmoud Dahoud (bis 78.) - Note: 1,5

    Mahmoud Dahoud (bis 78.) - Note: 1,5

    Wirkte nach Ballverlusten der Mitspieler sehr aufmerksam und holte das Leder wiederholt schnell zurück. Ließ einen Freistoß an die Latte knallen, den Nachschuss konnte Haller zum 5:1 versenken. Ein sehr gelungenes Startelf-Comeback.
  • Mats Hummels (ab 78.) - ohne Bewertung

    Mats Hummels (ab 78.) - ohne Bewertung

    Übernahm mit einer bemerkenswerten Souveränität die Geschicke in der Innenverteidigung. Die fehlende Spielzeit war dem Routinier nicht anzumerken.
  • Raphaël Guerreiro - Note: 1,0

    Raphaël Guerreiro - Note: 1,0

    Rückte wie schon im Derby wieder auf eine Achterposition und blühte dort weiter auf. Traf sehenswert per Außenrist zur 1:0-Führung (16.). Legte das zweite (17.) und das dritte Tor (31.) clever auf. Gerade auf engem Raum unfassbar kreativ und handlungsschnell.
  • Marco Reus (bis 72.) - Note: 1,0

    Marco Reus (bis 72.) - Note: 1,0

    War an etlichen sehenswerten Kombinationen beim BVB beteiligt und zeigte sich vor dem Tor eiskalt. Stach schon mit seinem Trickpass vor dem 2:0 heraus. Beim Treffer zum 3:0 blitzte seine ganze Klasse auf. Später sogar noch mit einem weiteren Treffer (71.).
  • Gio Reyna (ab 72.) - ohne Bewertung

    Gio Reyna (ab 72.) - ohne Bewertung

    Bot sich trotz der klaren Führung ein beherztes Anlaufverhalten an. Zeigte sich mit dem Ball indes etwas zu vorhersehbar. Gefahr ging von ihm kaum noch aus.
  • Donyell Malen (bis 72.) - Note: 1,5

    Donyell Malen (bis 72.) - Note: 1,5

    Brachte auf der rechten Seite seine Spritzigkeit sehr zielstrebig ein und stellte Hector damit vor unlösbare Probleme. Spielte den Führungstreffer ganz stark heraus (16.). Blieb danach am Drücker und belohnte sich mit einem eigenen Tor noch vor der Pause (36.).
  • Thomas Meunier (ab 72.) - ohne Bewertung

    Thomas Meunier (ab 72.) - ohne Bewertung

    Rückte auf die rechte Abwehrseite, entpuppte sich aber als Downgrade. Ließ in der Schlussphase wiederholt zu leicht Angriffe zu.
  • ANGRIFF: Sébastien Haller (bis 72.) - Note: 1,0

    ANGRIFF: Sébastien Haller (bis 72.) - Note: 1,0

    Behaupte sich in der Spitze oftmals stark und überzeugte obendrein mit Goalgetter-Qualitäten. Besorgte das 2:0 kompromisslos (17.). Schnürte per Abstauber nach Dahoud-Freistoß den Doppelpack (69.). Legte zudem vielfach geschickt für die Kollegen ab. War so auch beim 6:1 einer der Hauptdarsteller.
  • Anthony Modeste (ab 72.) - ohne Bewertung

    Anthony Modeste (ab 72.) - ohne Bewertung

    War gegen seinen Ex-Klub einmal mehr nur Mitläufer. Blieb ohne Chance, konnte sich auch sonst nicht mehr zielführend einbringen.
  • 1. FC Köln - TOR: Marvin Schwäbe - Note: 5,5

    1. FC Köln - TOR: Marvin Schwäbe - Note: 5,5

    Erwischte einen bitteren Tag im Kölner Tor. Hielt im ganzen Spiel nur zwei Schüsse, sah bei den Gegentoren derweil mehrfach schlecht aus. Legte sich das 4:0 selbst ins Netz (36.). Griff beim sechsten Gegentor erneut daneben (71.).
  • ABWEHR: Benno Schmitz - Note: 4,5

    ABWEHR: Benno Schmitz - Note: 4,5

    Konnte nur wenige gelungene Aktionen in der Abwehr vorweisen. Hatte sogar noch Glück, dass die Dortmunder die andere Außenbahn bevorzugten. Im Vorwärtsgang derweil etwas besser. Den Ehrentreffer durch Selke leitete er mit einem Flügellauf ein (42.).
  • Timo Hübers - Note: 5,0

    Timo Hübers - Note: 5,0

    Kam in den ersten 20 Minuten auf der letzten Linie praktisch nie in die Zweikämpfe. Wachte zwischenzeitlich etwas auf und verhinderte zweimal Schlimmeres. Immer wieder ging es aber einfach zu schnell für ihn.
  • Julian Chabot (bis 58.) - Note: 5,5

    Julian Chabot (bis 58.) - Note: 5,5

    Bekam die Mitte in den wichtigen Szenen nicht dicht und lud den BVB so zum Toreschießen ein. Bekam vor dem 0:1 einen Tunnel von Malen. Beim 0:2 wurde er von den Dortmundern geschickt ausgespielt. Beim vierten Gegentor komplett passiv gegen Malen.
  • Eric Martel (ab 58.) - Note: 5,0

    Eric Martel (ab 58.) - Note: 5,0

    Reihte sich in die wacklige Defensivleistung nahtlos ein und ließ sich vor dem sechsten BVB-Tor viel zu leicht von Haller düpieren. Verlor auch sonst den Großteil der Duelle.
  • Jonas Hector - Note: 5,5

    Jonas Hector - Note: 5,5

    Fand überhaupt nicht in die Partie und wirkte von Beginn an überfordert. Wurde von Malen und Wolf gedoppelt und konnte fast nie etwas ausrichten. Beim ersten und vierten Gegentor mit desolatem Abwehrverhalten.
  • MITTELFELD: Ellyes Skhiri - Note: 5,0

    MITTELFELD: Ellyes Skhiri - Note: 5,0

    War auf der Sechs über weite Strecken allein für die Absicherung im Mittelfeld zuständig. Lief aber vor der Pause praktisch nur hinterher. Half später in der Abwehr aus, besser wurde es dort nicht.
  • Mathias Olesen - Note: 4,5

    Mathias Olesen - Note: 4,5

    Fand ähnlich wie Skhiri im Sechserraum keine Antwort auf die Kombinationsfreude der Dortmunder. Brachte mit dem Ball ein paar gute lange Bälle an. Sonst über weite Strecken ideenlos.
  • Dejan Ljubicic (bis 83.) - Note: 4,5

    Dejan Ljubicic (bis 83.) - Note: 4,5

    Legte die erste Top-Chance für die Kölner umsichtig für Adamyan auf (21.). War sonst im Zehnerraum aber praktisch abgemeldet. Nur wenige Angriffe kamen bis zu ihm.
  • Kingsley Schindler (ab 83.) - ohne Bewertung

    Kingsley Schindler (ab 83.) - ohne Bewertung

    Setzte kurz vor dem Ende einen Schuss aufs leere Tor an den Pfosten. Stand mit dem Fehlschuss sinnbildlich für den gebrauchten Kölner Tag.
  • Florian Kainz (bis 58.) - Note: 3,0

    Florian Kainz (bis 58.) - Note: 3,0

    War bei den Kölner an fast allen aussichtsreichen Angriffen beteiligt und gerade mit seinen Flanken ein Unruheherd. Traf im finalen Drittel aber nicht immer die richtigen Entscheidungen. Trotzdem noch ein Lichtblick.
  • Denis Huseinbasic (ab 58.) - Note: 4,0

    Denis Huseinbasic (ab 58.) - Note: 4,0

    Blieb im Dribbling fast immer hängen und suchte vergeblich seine Rolle im der Offensive. Fand beim BVB fast keine Schwachstellen.
  • Sargis Adamyan (bis 58.) - Note: 3,5

    Sargis Adamyan (bis 58.) - Note: 3,5

    Erhielt in der Offensive viele Freiheiten und tauchte durchaus in gefährlichen Räumen auf. Prüfte Meyer mit einem Schuss aus kurzer Distanz (21.). Verlor insgesamt aber zu viele Bälle.
  • Linton Maina (ab 58.) - Note: 4,5

    Linton Maina (ab 58.) - Note: 4,5

    Nahm nur ein einziges Mal im Umschaltspiel Tempo auf. Hätte mit diesem Sturmlauf fast noch das zweite Tor für die Geißböcke besorgt (88.). Zuvor kam allerdings ganz wenig.
  • ANGRIFF: Davie Selke (bis 70.) - Note: 3,5

    ANGRIFF: Davie Selke (bis 70.) - Note: 3,5

    Wurde mit Zuspielen gesucht, aber kaum gefunden. Nahm deshalb lange Zeit fast nicht am Spiel teil. Sorgte fast aus dem Nichts mit voller Willensleistung für das 1:4 (42.). So schnell, wie er auftauchte, tauchte er aber danach auch wieder ab.
  • Steffen Tigges (ab 70.) - Note: 4,0

    Steffen Tigges (ab 70.) - Note: 4,0

    Kam gegen seinen Ex-Klub nur zu einem Kurzeinsatz. Hätte nach Meyer-Unsicherheit fast noch einen Treffer auf dem Silbertablett bekommen (80.). Ackerte ansonsten vergeblich.
»

Torjäger 2022/2023

#Spieler11mTore
1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
2SC FreiburgVincenzo Grifo612
RB LeipzigChristopher Nkunku212
Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012
5Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani111