Suche Heute Live
Bundesliga
«
  • Die beliebtesten Klubs Deutschlands

    21 Bilder
  • Fan-Interesse vs. TV-Ranking

    Fan-Interesse vs. TV-Ranking

    Die Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse ermittelt die Beliebtheit der 36 Bundesligisten in Deutschland. Die Diskrepanz zwischen dem Popularitätsranking und den TV-Geldern ist bei einigen Klubs wie dem FC Schalke 04 groß. Die Top 20 der beliebtesten Klubs:
  • Platz 20: Fortuna Düsseldorf | Interesse: 18,7 Prozent

    Platz 20: Fortuna Düsseldorf | Interesse: 18,7 Prozent

    TV-Gelder: 16,0 Mio. Euro (Platz 21)
  • Platz 19: TSG 1899 Hoffenheim | Interesse: 19,8 Prozent

    Platz 19: TSG 1899 Hoffenheim | Interesse: 19,8 Prozent

    TV-Gelder: 63,5 Mio. Euro (Platz 8)
  • Platz 18: 1. FC Nürnberg | Interesse: 20,1 Prozent

    Platz 18: 1. FC Nürnberg | Interesse: 20,1 Prozent

    TV-Gelder: 10,1 Mio. Euro (Platz 28)
  • Platz 17: Hannover 96 | Interesse: 20,3 Prozent

    Platz 17: Hannover 96 | Interesse: 20,3 Prozent

    TV-Gelder: 10,7 Mio. Euro (Platz 27)
  • Platz 16: VfL Wolfsburg | Interesse: 20,8 Prozent

    Platz 16: VfL Wolfsburg | Interesse: 20,8 Prozent

    TV-Gelder: 65,2 Mio. Euro (Platz 7)
  • Platz 15: SC Freiburg | Interesse: 22,0 Prozent

    Platz 15: SC Freiburg | Interesse: 22,0 Prozent

    TV-Gelder: 55,4 Mio. Euro (Platz 9)
  • Platz 14: Union Berlin | Interesse: 22,6 Prozent

    Platz 14: Union Berlin | Interesse: 22,6 Prozent

    TV-Gelder: 54,8 Mio. Euro (Platz 10)
  • Platz 13: Hertha BSC | Interesse: 23,6 Prozent

    Platz 13: Hertha BSC | Interesse: 23,6 Prozent

    TV-Gelder: 47,5 Mio. Euro (Platz 13)
  • Platz 12: Bayer Leverkusen | Interesse: 24,0 Prozent

    Platz 12: Bayer Leverkusen | Interesse: 24,0 Prozent

    TV-Gelder: 78,8 Mio. Euro (Platz 4)
  • Platz 11: St Pauli | Interesse: 25,1 Prozent

    Platz 11: St Pauli | Interesse: 25,1 Prozent

    TV-Gelder: 9,6 Mio. Euro (Platz 29)
  • Platz 10: VfB Stuttgart | Interesse: 25,5 Prozent

    Platz 10: VfB Stuttgart | Interesse: 25,5 Prozent

    TV-Gelder: 41,2 Mio. Euro (Platz 16)
  • Platz 9: Eintracht Frankfurt | Interesse: 26,1 Prozent

    Platz 9: Eintracht Frankfurt | Interesse: 26,1 Prozent

    TV-Gelder: 77,0 Mio. Euro (Platz 5)
  • Platz 8: Werder Bremen | Interesse: 26,3 Prozent

    Platz 8: Werder Bremen | Interesse: 26,3 Prozent

    TV-Gelder: 36,2 Mio. Euro (Platz 17)
  • Platz 7: 1. FC Köln | Interesse: 26,9 Prozent

    Platz 7: 1. FC Köln | Interesse: 26,9 Prozent

    TV-Gelder: 50,0 Mio. Euro (Platz 12)
  • Platz 6: RB Leipzig | Interesse: 27,3 Prozent

    Platz 6: RB Leipzig | Interesse: 27,3 Prozent

    TV-Gelder: 80,1 Mio. Euro (Platz 3)
  • Platz 5: Gladbach | Interesse: 29,0 Prozent

    Platz 5: Gladbach | Interesse: 29,0 Prozent

    TV-Gelder: 67,4 Mio. Euro (Platz 6)
  • Platz 4: HSV | Interesse: 29,0 Prozent

    Platz 4: HSV | Interesse: 29,0 Prozent

    TV-Gelder: 17,3 Mio. Euro (Platz 20)
  • Platz 3: FC Schalke 04 | Interesse: 30,1 Prozent

    Platz 3: FC Schalke 04 | Interesse: 30,1 Prozent

    TV-Gelder: 43,7 Mio. Euro (Platz 14)
  • Platz 2: BVB | Interesse: 43,3 Prozent

    Platz 2: BVB | Interesse: 43,3 Prozent

    TV-Gelder: 82,0 Mio. Euro (Platz 2)
  • Platz 1: FC Bayern | Interesse: 51,1 Prozent

    Platz 1: FC Bayern | Interesse: 51,1 Prozent

    TV-Gelder: 95,3 Mio. Euro (Platz 1)
»