Irre Ablösen: Die Top 10 der teuersten Kader Europas
Welcher europäische Top-Klub musste in den letzten Transferperioden am meisten Geld für Ablösen ausgeben, um den aktuellen Kader zusammenzustellen? Das renommierte "CIES Football Observatory" hat die fünf besten Fußball-Ligen Europas unter dieser Leitfrage untersucht und ein Ranking erstellt, das auch Bonuszahlungen berücksichtigt. In der Top 10 ist von Bundesliga-Teams keine Spur, FC Bayern und BVB belegen aber "immerhin" Plätze im Top-20-Bereich:
Platz 18: Borussia Dortmund | 388 Millionen Euro an Ablöse-Kosten für den aktuellen Kader
Platz 11: FC Bayern | 499 Millionen Euro
Platz 10: Atlético Madrid | 502 Millionen Euro
Platz 9: Tottenham Hotspur | 519 Millionen Euro
Platz 8: FC Arsenal | 534 Millionen Euro
Platz 7: FC Barcelona | 626 Millionen Euro
Platz 6: Real Madrid | 721Millionen Euro
Platz 5: FC Liverpool |777 Millionen Euro
Platz 4: Paris Saint-Germain | 847 Millionen Euro
Platz 3: FC Chelsea | 881 Millionen Euro
Platz 2: Manchester United | 1,011 Milliarden Euro