So feiert Frankfurt die deutschen EM-Heldinnen
7000 Fans strömen am Montagnachmittag zum Frankfurter Römer, um die deutschen Vize-Europameisterinnen nach einem begeisternden EM-Turnier zu empfangen. Eine echte DFB-Legende ist mittendrin. Die besten Bilder aus der Main-Metropole zum Durchklicken:
Schon weit vor der Ankunft der DFB-Frauen machen die ersten Fans die Frankfurter Innenstadt unsicher.
Am Römer ist noch nicht allzu viel los. Dies wird sich später aber gewaltig ändern.
Plakate für die EM-Heldinnen werden gemalt.
Vor der Party auf dem Balkon geht's für den DFB-Tross ins Rathaus.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Co. tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
Auch DFB-Präsident Bernd Neuendorf darf sich verewigen.
Er hält zudem eine Ansprache. Sie gerät - wenig überraschend - zur Lobeshymne. Mittendrin im Trubel befindet sich eine echte DFB-Legende ...
... Birgit Prinz, lange Jahre die Torgarantin der Nationalmannschaft, ist als Sportpsychologin ein Teil des deutschen Trainerteams.
Die wahren EM-Heldinnen sind für die meisten Deutschen natürlich die DFB-Stars.
Inzwischen ist es richtig voll geworden am Römer. Ein schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer wartet auf die DFB-Frauen ...
... und endlich entern die EM-Heldinnen den Balkon.
Trotz der bitteren Finalniederlage gegen England (1:2 n.V.) ist die Stimmung gut. Die Fußballerinnen genießen die Zuneigung der Fans.