Das kassieren die Topklubs von ihren Trikotsponsoren
Durch Trikotsponsoring kassieren die Fußball-Klubs einen Haufen Geld. Im Sponsoren-Ranking von KMPG müssen sich die deutschen Klubs FC Bayern, BVB, VfL Wolfsburg und RB Leipzig aber mit einem Platz außerhalb der Top Ten begnügen. Das kassieren die Topklubs von ihren Trikotsponsoren:
Platz 15: BVB | 1&1 - 27,4 Mio. Euro pro Saison
Platz 14: VfL Wolfsburg | Volkswagen - 28,7 Mio. Euro
Platz 12: FC Bayern | Deutsche Telekom - 35 Mio. Euro
Platz 12: RB Leipzig | Red Bull - 35 Mio. Euro
Platz 11: Atlético Madrid | WhaleFin (neu ab 2022/2023) - 42 Mio. Euro
Platz 10: Juventus | Jeep - 45 Mio. Euro
Platz 9: Tottenham Hotspur | AIA - 45,5 Mio. Euro
Platz 7: FC Chelsea | Three - 47,6 Mio. Euro
Platz 7: FC Arsenal | Emirates Airline - 47,6 Mio. Euro
Platz 6: FC Liverpool | Standard Chartered - 48,8 Mio. Euro
Platz 5: Manchester United | TeamViewer - 55,9 Mio. Euro
Platz 4: PSG | Qatar Airways (neu ab 2022/2023) - 60-70 Mio. Euro
Platz 3: FC Barcelona | Spotify (neu ab 2022/2023) - 70 Mio. Euro
Platz 2: Real Madrid | Emirates Airline - 76,1 Mio. Euro
Platz 1: Manchester City | Etihad Airways - 80,2 Mio. Euro