Die Formel 1 zu Gast in der Party-Hochburg
Am Wochenende gastiert die Formel 1 zum ersten Mal in ihrer Geschichte in Miami. Die Teams und Fahrer sind längst in Florida angekommen, auch der Kurs ist hergerichtet. Eröffnet wurde das Grand-Prix-Wochenende standesgemäß mit einer Party. Die Bilder aus Miami zum Durchklicken.
Die Rennstrecke führt rund ums Hard Rock Stadium herum, der Heimstätte der NFL-Franchise Miami Dolphins. Die Football-Arena ist der perfekte Ort, um die Rennfahrer gebührend zu begrüßen.
Die Moderatoren Naomi Schiff und David Croft bitten die F1-Stars nach und nach auf die Bühne.
Pierre Gasly von AlphaTauri winkt den Motorsportfans zu.
Auch Sebastian Vettel begrüßt das US-amerikanische Publikum ...
... und beglückt einen Fan mit einer Aston-Martin-Mütze.
Natürlich darf das bislang erfolgreichste Team der Saison nicht fehlen. Die Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz lassen sich vorab von der Menge feiern.
Eine Scuderia-Anhängerin hat es auf die Großleinwand geschafft.
Der Kurs ist 5,412 km lang und beinhaltet 19 Kurven. Die Strecke wird nur für das Formel-1-Rennen hergerichtet, nach dem Grand Prix können die Straßen rund ums Stadion wieder öffentlich genutzt werden.
Die "Fake Marina" hat im Vorfeld bereits für einige Lacher unter den Formel-1-Fans gesorgt. Denn: Für das besondere Miami-Gefühl wurde ein kleiner Hafen künstlich angelegt. Die Schiffe sind echt, das Wasser nicht.
Miami macht es Monaco nach: Auf den Booten sitzen am Rennwochenende die VIPs. Ein Bad ins kühle Nass ist aber nicht zu empfehlen.
Neben einer 1,28 km langen Geraden, auf der bis zu 320 km/h möglich sind, stehen die Kurven 13 bis 16 für die Piloten im Fokus. Dort wartet ein technisch anspruchsvoller Bereich unter den Auf- und Abfahrten der Mautautobahn der Stadt.