Suche Heute Live
2. Bundesliga
«
  • 19 Schalker Wackelkandidaten im Zukunfts-Check

    20 Bilder
  • 19 Schalker Wackelkandidaten im Zukunfts-Check

    19 Schalker Wackelkandidaten im Zukunfts-Check

    Dem FC Schalke 04 steht im kommenden Sommer erneut ein großer Umbruch bevor. Zahlreiche Verträge laufen aus. Je nachdem, in welcher Liga die Königsblauen 22/23 spielen, werden einige Stars den Klub wohl verlassen. Wir haben die S04-Profis mit Vertragsenden nach dieser und nach der nächsten Saison zusammentragen und wagen die Prognose: Wer geht, wer bleibt, wer wackelt?
  • Michael Langer (Tor, Vertrag bis '22)  - Prognose: Er geht

    Michael Langer (Tor, Vertrag bis '22) - Prognose: Er geht

    Gilt als "sehr wichtiger Faktor, gerade verbal in der Kabine", wie Sportchef Rouven Schröder verriet. Allerdings will Langer, der an einem Kreuzbandriss laboriert, seine Torwarthandschuhe laut "Bild" nach der Saison wohl an den Nägeln hängen. Ob man den 37-Jährigen zu einer weiteren Saison als Backup überreden kann, ist fraglich.
  • Martin Fraisl (Tor, Vertrag bis '22) - Prognose: Er geht

    Martin Fraisl (Tor, Vertrag bis '22) - Prognose: Er geht

    Der aktuelle Stammkeeper zeigt zwar meist gute Leistungen und ist bei den Fans beliebt, dass sein Vertrag verlängert wird, ist laut "WAZ" aber nahezu ausgeschlossen. "Klar belastet einen das, da will ich nichts daherlügen", sagte Fraisl selbst zuletzt. Gut möglich, dass sich der Österreicher bereits umschaut.
  • Salif Sané (Abwehr, Vertrag bis '22) - Prognose: Er geht

    Salif Sané (Abwehr, Vertrag bis '22) - Prognose: Er geht

    Ist einer der Spitzenverdiener im Klub. Gehalt und Auflauf-Prämien passen nicht mehr ins neue Gefüge bei Schalke 04. Selbst im Falle eines Aufstieges dürfte es keine Verlängerung mit dem verletzungsanfälligen Innenverteidiger mehr geben.
  • Thomas Ouwejan (Abwehr, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Thomas Ouwejan (Abwehr, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Der Niederländer, der bis Saisonende von AZ Alkmaar ausgeliehen ist, hat sich sportlich unverzichtbar gemacht. Gelingt der Aufstieg, muss Schalke den 25-Jährigen ohnehin kaufen. Angeblich sind dann zwei Millionen Euro fällig. Bleibt S04 Zweitligist, dürfte man aber ebenfalls bemüht sein, den vielseitigen Linksfuß zu halten.
  • Andreas Vindheim (Abwehr, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Andreas Vindheim (Abwehr, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Kam im Winter von Sparta Prag und erwies sich sofort als Verstärkung, verletzte sich dann aber an der Wade. Fällt vorerst aus. Per Kaufoption könnte S04 den Norweger für 1,3 Millionen Euro verpflichten - ligaunabhängig. Bestätigt Vindheim nach seinem Comeback die Leistungen, dürfte der Klub die Option ziehen.
  • Ko Itakura (Abwehr, Vertrag bis '22) - Prognose: Er wackelt

    Ko Itakura (Abwehr, Vertrag bis '22) - Prognose: Er wackelt

    Schalke hätte für den Abwehrchef, der eigentlich Manchester City gehört und bis zum Saisonende ausgeliehen ist, eine Kaufoption. Allerdings liegt diese laut "WAZ" bei 4,5 Millionen Euro. Eine Verpflichtung käme wohl nur bei einem Aufstieg in Frage. Itakura selbst betonte zudem, 22/23 definitiv erstklassig spielen zu wollen.
  • Marc Rzatkowski (Mittelfeld, Vertrag bis '22) - Prognose: Er geht

    Marc Rzatkowski (Mittelfeld, Vertrag bis '22) - Prognose: Er geht

    Der arbeitslose Profi wurde Ende September als Backup für das Mittelfeld geholt und seitdem quasi nicht berücksichtigt. Die Wege werden sich im Sommer wieder trennen.
  • Dong-gyeong Lee (Mittelfeld, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Dong-gyeong Lee (Mittelfeld, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Der vielseitige Offensivmann ist bislang nur von Ulsan Hyundai ausgeliehen. Allerdings besteht bei sieben Einsätzen eine Kaufpflicht für 600.000 Euro, im Aufstiegsfall erhöht sich diese auf eine Million Euro. Lee würde dann bis 2025 gebunden werden. Noch hat Lee nur einen Einsatz auf dem Konto. Die Tendenz dürfte trotzdem zum Verbleib gehen.
  • Rodrigo Zalazar (Mittelfeld, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Rodrigo Zalazar (Mittelfeld, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Wie bei Lee gibt es auch bei Zalazar, der noch Eintracht Frankfurt gehört, eine gestaffelte Kaufoption, die im Aufstiegsfall teurer werden würde. Der 22-Jährige gehört zum Stammpersonal und soll bleiben.
  • Yaroslav Mikhailov (Mittelfeld, Vertrag bis '22) - Prognose: Er wackelt

    Yaroslav Mikhailov (Mittelfeld, Vertrag bis '22) - Prognose: Er wackelt

    Ist von Zenit St. Petersburg II ausgeliehen, kommt aber nur zu seltenen Einsätzen. Ob die Verantwortlichen dem 18-jährigen Russen noch den Durchbruch zutrauen, ist offen. Eine Kaufoption ist zwar vereinbart, dass Schalke diese zieht, aber unwahrscheinlich.
  • Darko Churlinov (Angriff, Vertrag bis '22) - Prognose: Er geht

    Darko Churlinov (Angriff, Vertrag bis '22) - Prognose: Er geht

    Der Leihspieler vom VfB Stuttgart hat auf Schalke die gewünschte Entwicklung genommen und sich in den letzten Wochen vorn festgespielt. Ein Verbleib des 21-Jährigen über die aktuelle Spielzeit hinaus ist nahezu ausgeschlossen, die Schwaben betonte bereits mehrfach, mit dem Nordmazedonier zu planen.
  • Marvin Pieringer (Angriff, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Marvin Pieringer (Angriff, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Offiziell heißt es bislang noch, dass Pieringers Leihvertrag im Sommer endet. Doch zum SC Freiburg wird der Offensivmann nicht mehr zurückkehren. Denn weil der Stürmer mehr als zehn Einsätze absolviert hat, hat sich die Kaufklausel in seinem Kontrakt aktiviert. Laut "Bild" bleibt Pieringer nun bis 2024 bei S04. Eine halbe Million Euro fließt an den SC, im Aufstiegsfall wohl etwas mehr.
  • Simon Terodde (Angriff, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Simon Terodde (Angriff, Vertrag bis '22) - Prognose: Er bleibt

    Terodde wird auch 22/23 noch für Schalke auf Torejagd gehen. Bei "Sport1" verriet er zuletzt, dass er "vertraglich abgesichert" sei. Laut "Bild" gibt es in seinem Kontrakt eine Klausel, die sein Arbeitspapier bei 25 Pflichtspieleinsätzen automatisch um ein Jahr verlängert (Terodde steht derzeit bei 21). Doch selbst ohne diese Klausel dürfte S04 bemüht sein, den besten Torschützen des Klubs zu halten.
  • Danny Latza (Mittelfeld, Vertrag bis '23) - Prognose: Er bleibt

    Danny Latza (Mittelfeld, Vertrag bis '23) - Prognose: Er bleibt

    Der Kapitän muss sich insbesondere im Aufstiegsfall keine Sorgen um seine vertragliche Zukunft machen. Denn dann würde sich sein Arbeitspapier automatisch bis 2024 verlängern. Verpasst S04 das direkte Comeback, dürfte der Klub in Gespräche einsteigen, sofern Latza endlich länger verletzungsfrei bleibt.
  • Dominick Drexler (Mittelfeld, Vertrag bis '23) - Prognose: Er bleibt

    Dominick Drexler (Mittelfeld, Vertrag bis '23) - Prognose: Er bleibt

    Solange er nicht verletzt war, gehörte Drexler meist zu den Stammkräften im offensiven Mittelfeld. Zuletzt hebelte den ehemaligen Kölner allerdings eine Corona-Infektion aus. Findet der 31-Jährige zurück in die Spur, dürfte er auch in der kommenden Saison eine Rolle spielen.
  • Victor Pálsson (Mittelfeld, Vertrag bis '23) - Prognose: Er bleibt

    Victor Pálsson (Mittelfeld, Vertrag bis '23) - Prognose: Er bleibt

    Der Dauerbrenner im defensiven Mittelfeld dürfte bei einem Aufstieg definitiv bleiben. Misslingt die Rückkehr könnte sich der gefragte Isländer möglicherweise anderweitig umschauen, um den letzten großen Vertrag zu unterschreiben, und S04 noch ein wenig Geld einbringen.
  • Marcin Kaminski (Abwehr, Vertrag bis '23) - Prognose: Er wackelt

    Marcin Kaminski (Abwehr, Vertrag bis '23) - Prognose: Er wackelt

    Die Stammkraft in der Innenverteidigung, die vor einem Comeback in der polnischen Nationalmannschaft steht, dürfte in der ersten Liga die defensive Grundachse bilden. Bleibt Schalke im Unterhaus, ist ein Abgang nicht gänzlich ausgeschlossen, falls Kaminski lukrative Angebote bekommt.
  • Blendi Idrizi (Mittelfeld, Vertrag bis '23) - Prognose: Er bleibt

    Blendi Idrizi (Mittelfeld, Vertrag bis '23) - Prognose: Er bleibt

    Ist seit Jahresende fester Bestandteil des königsblauen Mittelfeldes. Besitzt zudem eine Option für die Verlängerung um ein weiteres Jahr. Dem 23-jährigen Kosovaren gehört die Zukunft auf Schalke.
  • Nassim Boujellab (Mittelfeld, Vertrag bis '23) - Prognose: Er geht

    Nassim Boujellab (Mittelfeld, Vertrag bis '23) - Prognose: Er geht

    Nach dem Rauswurf beim FC Ingolstadt, wo Boujellab eigentlich in der aktuellen Saison leihweise spielen sollte, kehrte das Eigengewächs zurück und steht nun wohl mit leeren Händen da. Bis zum Sommer hat der Mittelfeldspieler Sonderurlaub, danach werden sich die Wege wohl trennen.
»