FC Schalke 04 vs. 1. FC Köln: Noten und Einzelkritik
«
FC Schalke 04 vs. 1. FC Köln: Noten und Einzelkritik
Der 1. FC Köln entschied das Kellerduell gegen den FC Schalke 04 durch den Last-Minute-Treffer von Jan Thielmann mit 2:1 für sich. Die Knappen standen am Ende also mal wieder mit leeren Händen da. Alle Spieler in der Einzelkritik:FC Schalke 04 - TOR: Ralf Fährmann - Note: 3,5
Reagierte gut beim unangenehmen Freistoß von Duda (23.). Verschätzte sich beim 0:1 entscheidend, als er nach einem Eckball den Ball mit einer Hand nicht weit genug nach außen verteidigte. Klärte dann aber routiniert gegen Ehizibue (36.). In der zweiten Hälfte nicht gefordert und beim späten Gegentreffer machtlos.ABWEHR: Timo Becker - Note: 3,5
Bot sich wieder und wieder an und versuchte über Doppelpässe für Gefahr auf der rechten Außenbahn zu sorgen. Defensiv solide, zudem mit guter Präsenz in den Zweikämpfen.Ozan Kabak - Note: 3,0
Sicher im Passspiel aus der Kette, leistete sich nur wenige Fehler. War aber meist auch auf Sicherheit bedacht. Hatte Glück, dass er bei einem Verteidigungsversuch (54.) an den Pfosten klärte.Matija Nastasic (bis 71.) - Note: 3,0
War wie Nebenmann Kabak ein sicherer Passgeber und nur selten gefordert. Wenn, dann wirkte er abgeklärt gegen die Kölner Vordermänner.Omar Mascarell (ab 71.) - Note: Keine Bewertung
Kam für Nastasic rein und behielt in der Schlussphase in einem Strafraum-Wirrwarr den Überblick. Stolperte den Ball am Ende in Fährmanns Arme (76.).Sead Kolasinac (bis 71.) - Note: 2,5
Unermüdlicher auf Seiten der Schalker. Versuchte immer wieder das Spiel über die linke Flanke anzutreiben. Gutes Spiel mit einigen gefährlichen offensiven Vorstößen. Verletzte sich nach einem Solo am Oberschenkel und musste raus.Bastian Oczipka (ab 71.) - Note: Keine Bewertung
Ersetzte Kolasinac positionsgetreu auf der linken Seite und schaltete sich gleich in das Offensivspiel ein.MITTELFELD: Benjamin Stambouli - Note: 4,0
Als Teil der Doppelsechs mit aggressivem Zweikampfverhalten. War oft zu ungefährlich im Zusammenspiel mit seinen Kollegen. Im ganzen Spielverlauf fehlte die Abstimmung mit Sechser-Nebenmann Serdar. Blieb bei seinem Distanzversuch ohne Erfolg (61.). Steigerte sich etwas in der Schalker Drangphase nach dem 1:1.Suat Serdar - Note: 4,5
War bemüht, zeigte sich früh durch einen Distanzschuss (4.). Trieb den Ball am Fuß oft nach vorne, ihm fehlte aber entweder die letzte Konsequenz oder die Anspielstation. Ließ wie Stambouli in einigen Fällen die nötige Absicherung vermissen.Benito Raman (bis 71.) - Note: 4,5
Wenn er mal Platz hatte, ging zu wenig von dem Belgier aus. Sein einziger gefährlicher Versuch ging weit vorbei (45.+1). Immerhin arbeitete er viel für seine Mitspieler.Nassim Boujellab (ab 71.) - Note: Keine Bewertung
Einzig nennenswerte Aktion: Geriet kurz vor Schluss mit Horn aneinander und kassierte dafür die Gelbe Karte.Amine Harit - Note: 2,0
Bester Schalker auf dem Platz. Viele Male mutig im Eins-gegen-Eins, dazu technisch wie gewohnt auffällig. Holte sich oftmals die Bälle in der eigenen Hälfte ab. Bereitete den Hoppe-Treffer energisch und mit Elan vor. War für seine Gegenspieler nur schwer zu greifen.Mark Uth - Note: 3,0
Gegen seinen Ex-Klub von Minute zu Minute besser, wühlte sich ins Spiel. Bewies gute Technik bei seinem Linksschuss kurz vor der Pause. Tauchte im zweiten Spielabschnitt aber etwas ab.ANGRIFF: Matthew Hoppe - Note: 3,0
In der ersten Halbzeit war nicht viel von ihm zu sehen, sein Pressing war meist wirkungslos. Profitierte dann von einer Hector-Grätsche, blieb vor Horn cool und vollendete zum 1:1 (57.). Immerhin dieser Schalker hat einen Lauf. Es war sein fünfter Treffer.1. FC Köln - TOR: Timo Horn - Note: 2,0
Gut mitgespielt, als sich Uth den Ball zu weit vorlegte (18.). War gegen den Schalker Antreiber auch vor der Pause stark zur Stelle. Den Kracher von Stambouli entschärfte er ebenfalls stark (61.).ABWEHR: Sava-Arangel Cestic - Note: 4,0
Wirkte in einigen Szenen etwas nervös, holte sich aber die Sicherheit mit dem Spielverlauf. Spielte ein paar gute lange Bälle.Sebastiaan Bornauw - Note: 2,0
Ließ gegen Hoppe überhaupt nichts anbrennen, wie so häufig sicher im Stellungsspiel. Starke Partie des Belgiers. Spielte die letzten Minuten trotz Brummschädel durch.Rafael Czichos (bis 45.) - Note: 2,5
Bei einem seiner wenigen Ausflüge nach vorne stand er goldrichtig, als Drexler den Ball durch den Strafraum feuerte - und nickte zum 1:0 ein (31.). Musste nach guter Leistung zur Halbzeit raus.Noah Katterbach (ab 45.) - Note: 3,5
Kam zwar für Czichos, rückte aber in das zentrale Mittelfeld. Versuchte, die sich öffnenden Räume zuzustellen. Meist mit Erfolg.MITTELFELD: Kingsley Ehizibue (bis 72.) - Note: 4,0
Im rechten Mittelfeld eingesetzt. Bemüht, sich durch seine Schnelligkeit einen Vorteil zu verschaffen, was nur selten gelang. Defensiv mit teils großen Problemen. Scheiterte mit einem Schuss an Fährmann (36.).Elvis Rexhbecaj (ab 72.) - Note: Keine Bewertung
Es war nicht viel zu sehen von dem Eingewechselten, der dann aber den entscheidenden Pass auf Thielmann spielte, der zum Sieg einschob.Jannes Horn - Note: 4,0
Unterstützte seinen Vordermann auf der linken Seite Drexler so gut es ging. Rückte in er zweiten Halbzeit in die Innenverteidigung und war dort nicht immer sattelfest.Ellyes Skhiri - Note: 4,5
Nach 20 Minuten mit großem Glück, dass sein Rückgabeversuch nicht bei Hoppe landete. Sah auch beim Gegentreffer nicht wirklich gut aus, als er im Strafraum seinen Mitspieler behinderte.Jonas Hector (bis 81.) - Note: 3,5
Einige gute und vor allem harte Balleroberungen. Im Gang nach vorne allerdings nicht zielführend und wenig kontrollierend. Viele Fehlpässe prägten sein Spiel. War in der zweiten Spielhälfte etwas besser in der Partie.Salih Özcan (ab 81.) Note: Keine Bewertung
Rückte für Horn ins zentrale Mittelfeld, eine nennenswerte Aktion hatte er nicht mehr.Ondrej Duda (bis 88.) - Note: 3,5
Nahezu die gesamte Spielzeit an vorderster Front angelaufen, wechselte auch mal auf die linke Außenbahn. Zirkelte einen guten Freistoß in den Schalker Strafraum, der von Fährmann entschärft wurde (24.).Jan Thielmann (ab 88.) Note: Keine Bewertung
Mit seinem zweiten Bundesliga-Tor wurde der Youngster zum Matchwinner. Blieb vor Fährmann cool und besorgte in der vierten Minute der Nachspieltag den FC-Siegtreffer.Dominick Drexler (bis 88.) - Note: 3,5
Lieferte die Gewaltvorlage zum 1:0 aus Effzeh-Sicht, als er den Ball mit dem rechten Spann durch den Strafraum drosch. Ansonsten unauffällig, aber viel unterwegs und aufopfernd für die Mannschaft.Toluwalase Arokodare (ab 88.) - Note: Keine Bewertung
Ein Fingerzeig, dass er statt Modeste ins Spiel kam. Setzte aber keine entscheidenden Akzente.ANGRIFF: Marius Wolf - Note: 4,0
Hatte einen Energielauf kurz nach nach der Pause, den Kabak an den eigenen Pfosten abfälschte. Ansonsten emsig im Anlaufen, aber wenig eingebunden.
Verwandte Diashows
Bundesliga im Netz
Anzeige