So sieht das Fahrerfeld der Formel 1 2021 aus
«
So sieht das Fahrerfeld der Formel 1 2021 aus
Viele Team-Wechsel, einige neue Gesichter und eine schier unendliche Hängepartie um die Zukunft von Weltmeister Lewis Hamilton: Vor der Saison 2021 ist das Formel-1-Paddock in Aufruhr. Wer fährt für welches Team? Wie sind die (neuen) Fahrerpaarungen zu bewerten? Wir geben den Überblick:Mercedes: Lews Hamilton (?)/Valtteri Bottas
Mercedes setzt wohl erneut auf das Duo Hamilton/Bottas. Nach Bottas' Verlängerung gestalten sich die Gespräche mit dem Weltmeister allerdings offenbar kompliziert. Trotz eines am 17. Dezember via Twitter abgesetzten Postings mit dem Hashtag #Announce gibt es nach wie vor keine offizielle Bestätigung für Hamiltons Verbleib.Red Bull: Max Verstappen/Sergio Pérez
Verstappen ist bei Red Bull natürlich gesetzt. Alex Albon muss seinen Platz hingegen räumen. Der Mexikaner Sergio Pérez bekommt das zweite Cockpit. Damit ist Nico Hülkenberg, der zuletzt ebenfalls als Kandidat gehandelt war, raus. Pérez bestritt in der Formel 1 bislang 193 Grands Prix und feierte im vorletzten Rennen der abgelaufenen Saison in Bahrain seinen ersten Sieg für Racing Point.Ferrari: Charles Leclerc/Carlos Sainz
Mit Sainz und Leclerc hat Ferrari ab 2021 nicht nur eine äußert schlagkräftige Fahrerpaarung, sondern auch eine, die die Scuderia über Jahre hinaus prägen kann. Beide haben zumindest das Zeug dazu, Rennen zu gewinnen.McLaren: Lando Norris/Daniel Ricciardo
Lando Norris ist einer der talentiertesten Fahrer im Feld, Daniel Ricciardo einer der erfahrensten und besten. Eine viel bessere Paarung hätte sich das aufstrebende McLaren-Team nicht wünschen können. Der junge Brite und der Australier werden nicht nur so manchen Punkt, sondern vermutlich auch den ein oder anderen Podestplatz einfahren.Renault: Fernando Alonso/Esteban Ocon
Auf eine gesunde Mischung setzt auch das Werksteam Renault ab der Saison 2021. Fernando Alonso kehrt nach zweijähriger Abstinenz in die Königsklasse zurück. Niemand zweifelt daran, dass der Samurai schnell wieder an seine alte Form anknüpfen wird. Etwas unter Druck steht dagegen Ocon, der im Jahr 2020 nicht das zeigte, was man sich von ihm erhoffte.Alpha Tauri: Pierre Gasly/Yuki Tsunoda
Pierre Gasly wurde der Weg zurück zu Red Bull versperrt, als klare Nummer eins bei Alpha Tauri wird der Franzose in die nächste Saison gehen. An seiner Seite fährt der erst 20-jährige Japaner Yuki Tsunoda, der in der Formel 2 überzeugte und der einzige Red-Bull-Nachwuchspilot war, der sich für die Königsklasse empfohlen hat.Aston Martin: Lance Stroll/Sebastian Vettel
Lance Stroll darf bleiben, weil sein Vater der Besitzer des Teams ist. Sebastian Vettel wird kommen, um dem Jungen mal die Ohren langzuziehen und dem Projekt Aston Martin ordentlich Starthilfe zu geben. Die Erwartungen sind groß. Stroll soll endlich ruhiger und damit erfolgreicher werden. Vettel soll endlich wieder an seine glorreichen Tagen anknüpfen.Haas: Mick Schumacher/Nikita Mazepin
Grosjean und Magnussen sind weg, Schumacher und Mazepin stehen für die Zukunft. Beide bringen enorm viel Geld (Mazepin) und Publicity (Schumacher). Eine gute Mischung für das US-Team, das im nächsten Jahr wieder in die Spur finden will.Williams: George Russell/Nicholas Latifi
Alles beim Alten bei Williams: Obwohl der Besitzer während der Saison wechselte und es zwischenzeitlich Abschiedsgerüchte um George Russell gab, setzt der Rennstall auch 2021 auf die bewährte Paarung. Klar ist aber, dass beide Fahrer bei der neuen Chefetage unter besonderer Beobachtung stehen. Vor allem Latifi muss langsam mal zeigen, dass er seinen Platz verdient hat.Alfa Romeo: Kimi Räikkönen/Antonio Giovinazzi
Mit der vielleicht überraschendsten Fahrerpaarung geht Alfa in die kommende Saison. Von Räikkönen erwarteten Fans und Experten eigentlich den Rücktritt. Bei Giovinazzi wurde über einen Rauswurf spekuliert. Am Ende wird das Duo aber auch 2021 hinter dem Steuer sitzen - dann höchstwahrscheinlich im letzten gemeinsamen Jahr.
Verwandte Diashows
Formel 1 2021
Anzeige
News - Formel 1
16.01.
15.01.
15.01.