Djokovic wird disqualifiziert - so reagiert die Tennis-Welt
Djokovic wird bei den US Open disqualifiziert - so reagiert die Tennis-Welt
Zum ersten Mal nach über 16 Jahren (!) stehen weder Roger Federer, noch Rafael Nadal oder Novak Djokovic im Viertelfinale eines Grand-Slam-Turnieres. Letztgenannter wurde disqualifiziert, nachdem er am Sonntag in der Partie gegen Pablo Carreno-Busta eine Linienrichterin mit einem Ball abgeschossen hatte. Stars und Fans der Tennis-Welt waren sich größtenteils einig: Djokovics Turnier-Ausschluss war die richtige Entscheidung...Unbelievable what just happened on the court at the @usopen - Novak Djokovic defaulted for inadvertently but stupidly hitting a lineswoman in the throat with a ball and the officials had no choice but to default. Wow…#sad
— Martina Navratilova (@Martina) 6. September 2020
Glad the woman is ok- we must do better than that.Martina Navratilova (18-fache Grand-Slam-Siegerin
Die Tennis-Ikone der Siebziger- und Achtzigerjahre meint: "Die Offiziellen hatten keine andere Wahl!"Swap me for jokers incident. ‘Accidentally hitting the ball kid in the throat’ how many years would I be banned for?
— Nicholas Kyrgios (@NickKyrgios) 6. September 2020Nick Kyrgios (Tennis-Profi)
Das Enfant Terrible des Tennis-Zirkus stellt die süffisante Frage: "Wie lange wäre ich wohl für ein vergleichbares Vergehen bestraft worden?" "5, 10 oder 20 Jahre?"Here are my thoughts on the Novak Djokovic default.
— Billie Jean King (@BillieJeanKing) 6. September 2020
First I hope the line judge is okay.
The rule is the rule. It is unfortunate for everyone involved, but in this specific situation the default was the right call. #USOpenBillie Jean King (Zwölffache Grand-Slam-Siegerin)
Auch King meint: "Die Disqualifikation war die richtige Entscheidung."RULES ARE RULES! @usopen | #USOpen #Djokovic
— Nicolas Kiefer (@Nicolas_Kiefer) 6. September 2020Nicolas Kiefer (ehemalige Nummer 4 der Welt)
"Regeln sind Regeln!"Unbelievable what just happened on the court at the @usopen - Novak Djokovic defaulted for inadvertently but stupidly hitting a lineswoman in the throat with a ball and the officials had no choice but to default. Wow…#sad
— Martina Navratilova (@Martina) 6. September 2020
Glad the woman is ok- we must do better than that.Greg Rusedski (ehemalige Nummer 4 der Welt)
"Es war die richtige Entscheidung, egal ob es Absicht von ihm war oder nicht."Right call! Stunning to watch this unfold. Hope lines person ok.🙏@DjokerNole clear favorite to win 18th GS-shrink margin behind Rafa/Roger. Seems only way ND loses. New 1st time MAJOR champion will be crowned. #crazyturnofevents
— Tracy Austin (@thetracyaustin) 6. September 2020Tracy Austin (ehemalige Nummer 1 der Welt)
Auch die zweimalige Grand-Slam-Siegerin Tracy Austin ist sich sicher: "Richtige Entscheidung!"😳🤷♂️ pic.twitter.com/xDAoayNMK4
— steve darcis (@stevedarcishark) 6. September 2020Steve Darcis (belgischer Tennis-Profi)
In so einem Pannen-Turnier die Eier zu haben, die Nr.1 der Weltrangliste und klaren Favoriten zu disqualifizieren - großen Respekt vor den Schiedsrichtenr, hier die Regel konsequent angewendet zu haben. #Djokovic
— Balnazza (@Balnazza) 6. September 2020Weitere Netz-Reaktionen zur Disqualifikation von Djokovic:
Who would guessed, the first player to beat Djokovic in 2020 would be...Djokovic
— Jon Wertheim (@jon_wertheim) 6. September 2020#Djokovic wurde ernsthaft für einen Unfall disqualifiziert? Wenn der Ball woanders gelandet wäre, hätte er weiter spielen dürfen. Was für eine verrückte Welt.
— Yoshi Bloom (@YoshiBloom) 7. September 2020Der Fall und die Suspendierung von #Djokovic sollte ein Musterbeispiel für alle Sportarten sein:
— XZane (@xzanelikesit) 7. September 2020
Physische Auseinandersetzung mit Ordnern, Referees etc.pp. sollte in allen Sportarten, von Olympia bis zur Bundesliga mit sofortigem Ausschuss und Punktverlust einhergehen. Immer.Zählt eine Disqualifikation eigentlich als Niederlage? Oder ist Djokovic noch immer unbesiegt in 2020? #USOpen #Djokovic #tennis
— Florian Bauer (@FloBa1107) 7. September 2020Nur Novak kann Djokovic schlagen...
— Denkt Yelken (@DenktYelken) 6. September 2020
Satzverlust okay,aber disqualifiziert??!
Zu hart, für etwas ohne jegliche Absicht#DjokovicBin echt kein #Djokovic-Fan, aber erfrischend zu sehen, dass im #Tennis die Regeln noch konsequent umgesetzt werden. Würde man sich auch im Fußball wünschen. Entscheidung sicherlich hart und von Djokovic bestimmt keine Absicht, aber eben gefährliches Spiel, daher korrekt. #USOpen pic.twitter.com/VtNrbk40OG
— Carolin♦️Hagen (@LaCaroratcha) 7. September 2020Was hätte John McEnroe in der Situation gemacht? #Djokovic pic.twitter.com/6S07ApQ1G9
— Philipp Gast (@GastPhilipp) 7. September 2020Gut möglich, dass Djokovic nun auch eine neue Linienrichter-Gewerkschaft gründet.
— Gerald Kleffmann (@doublebackhand) 6. September 2020Novak Djokovic ist erst der sechste Spieler, der bei einem Grand-Slam-Turnier disqualifiziert wird, der erste seit 20 Jahren. #Djokovic #USOpen pic.twitter.com/fZZEvKbVum
— Simon Häring (@_shaering) 6. September 2020Gut möglich, dass Djokovic nun auch eine neue Linienrichter-Gewerkschaft gründet.
— Gerald Kleffmann (@doublebackhand) 6. September 2020Karma, Herr Djokovic?
Ob er nicht eine Bestrafung fürchte, wenn er aus Enttäuschung oder Frust seinen Schläger durch die Gegend werfe und jemanden treffen könnte, wurde Novak Djokovic vor ein paar Jahren explizit gefragt. Damals reagierte der aktuell beste Tennisspieler der Welt noch ziemlich ungehalten...Gut möglich, dass Djokovic nun auch eine neue Linienrichter-Gewerkschaft gründet.
— Gerald Kleffmann (@doublebackhand) 6. September 2020Damals ging es um diesen Vorfall:So reagierte der Betroffene selbst
Djokovic selbst zeigte sich nach seiner Disqualifikation am Sonntag reumütig und bitter enttäuscht. "Ich entschuldige mich bei den Veranstaltern der US Open und allen Beteiligten für mein Verhalten", so die klare Aussage der Nummer 1 der Welt in einem Instagram-Statement.