TV-Gelder: Das kassieren die Bundesligisten 2020/21
«
Diese TV-Gelder bekommen die Bundesligisten 2020/21
Die "Sport Bild" hat errechnet, welche Gelder aus der nationalen Vermarktung der Medienrechte die Klubs der 1. und 2. Bundesliga 2020/21 von der DFL bekommen. Wir haben den Geldregen der Erstligisten der Spielzeit 2020/21 aufgelistet:Arminia Bielefeld - 34,85 Millionen Euro
1. FC Union Berlin - 37,84 Millionen Euro
VfB Stuttgart - 46,57 Millionen Euro
1. FC Köln - 48,65 Millionen Euro
FC Augsburg - 50,89 Millionen Euro
1. FSV Mainz 05: 55,80 Millionen Euro
Werder Bremen: 57,04 Millionen Euro
SC Freiburg: 59,27 Millionen Euro
Hertha BSC: 68,03 Millionen Euro
VfL Wolfsburg: 70,64 Millionen Euro
TSG 1899 Hoffenheim: 73,44 Millionen Euro
FC Schalke 04: 76,46 Millionen Euro
Eintracht Frankfurt: 77,27 Millionen Euro
Borussia Mönchengladbach: 79,27 Millionen Euro
RB Leipzig: 83,30 Millionen Euro
Bayer Leverkusen: 89,77 Millionen Euro
Borussia Dortmund: 96,69 Millionen Euro
FC Bayern: 107,16 Millionen Euro
Verwandte Diashows
Bundesliga im Netz
Anzeige
News - Bundesliga
14:19
Torjäger 2020/2021
# | Name | 11m | Tore | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Robert Lewandowski | ![]() | 6 | 35 |
2 | ![]() | André Silva | ![]() | 6 | 23 |
3 | ![]() | Erling Haaland | ![]() | 1 | 21 |
4 | ![]() | Wout Weghorst | ![]() | 2 | 18 |
5 | ![]() | Saša Kalajdžić | ![]() | 0 | 14 |