BVB vs. Mainz 05: Die Noten zum Spiel
Wer hätte das gedacht? Während Borussia Dortmund im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz beim 0:2 auf ganzer Linie enttäuschte, machten die Gäste einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt. Beim BVB fehlte Einstellung und Körpersprache, Mainz überzeugte mit Laufbereitschaft und Einsatz. Die Noten und Einzelkritik zu allen Spielern:
Borussia Dortmund - TOR: Roman Bürki - Note: 4,0
Reagierte bei einem Mateta-Abschluss stark (47.), ansonsten auf verlorenem Posten. Bei den Gegentoren machtlos. Mieser Abend für den Schweizer Schlussmann.
ABWEHR: Lukasz Piszczek (bis 54.) - Note: 5,0
Holte sich nach taktischem Foulspiel früh die Gelbe Karte ab (19.) und verursachte den Elfmeter zum 0:2. Lief ansonsten einige Male nur hinterher und wurde schon nach 54 Minuten vom Feld genommen.
Marcel Schmelzer (ab 54.) - Note 4,0
Durfte eher ran als bei seinen letzten Kurzeinsätzen. Setzte aber keine Akzente mehr und war höchstens Mitläufer.
Mats Hummels - Note: 3,5
Im Defensivspiel gewohnt solide. Schaltete sich häufig als Aufbauspieler mit in die gegnerische Hälfte ein, dabei aber mit unnötigen Fehlpässen. Langte vor der Pause hin (37.) und sah zu Recht Gelb. Rettete als letzter Mann gegen Mateta (59.). Ging lautstark mit den eigenen Nebenleuten ins Gericht.
Emre Can - Note: 4,0
Rückte nach dem kurzfristigen Ausfall von Akanji zurück in die Dreierkette. Brachte einen Kopfball aus zwei Metern nicht im Tor unter (35.). Nach harter Grätsche gegen Burkardt mit Gelb verwarnt (53.). Läuferisch noch einer der besseren Borussen.
MITTELFELD: Raphael Guerreiro (bis 82.) - Note: 4,5
War im ersten Durchgang praktisch nicht zu sehen. Ballerte eine Direktabnahme fast aus dem Stadion (44.). Nach Favres Systemumstellung in zentralerer Position; aber auch da wenig ertragreich. Wirkte früh genervt und unkonzentriert. Nach Gelb-Verwarnung ausgewechselt.
Nico Schulz (ab 82.) - ohne Bewertung
Durfte in der Schlussphase für Raphael Guerreiro ran.
Axel Witsel - Note: 4,5
Ungewöhnlich viele Fehlpässe im Aufbauspiel. Fünf Borussen mit mehr Ballkontakten als der Belgier, auch das ist untypisch. Die Partie lief von vorne bis hinten an ihm vorbei. Einige Male klärend zur Stelle.
Achraf Hakimi - Note: 4,5
Wirbelte von Beginn an engagiert mit Sancho auf der rechten Seite - allerdings ohne nennenswerten Ertrag. Im Abwehrspiel mit einigen leicht verlorenen Zweikämpfen. In der zweiten Halbzeit mit vielen Ballaktionen, alle jedoch ohne den nötigen Zug zum Tor.
Julian Brandt - Note: 3,5
Der Allrounder durfte dieses Mal auf der Sechser-Position ran. Konnte dem Spiel nicht die nötige Struktur verleihen. Erster eigener Schussversuch rauschte knapp vorbei (60.). Versuchte zumindest noch die ein oder andere Aktion, auch wenn insgesamt neun seiner Pässe beim Gegner landeten.
ANGRIFF: Jadon Sancho (bis 77.) - Note: 5,0
Wie gewohnt flexibel im Wechselspiel mit Hazard. Dribbelte sich an den Mainzer Verteidigern fest und haderte früh mit dem eigenen Spiel. Auch nach der Pause ohne jede Torgefahr. Verlor die Bälle und steckte zu früh auf.
Mateu Morey (ab 77.) - ohne Bewertung
Setzte keine Akzente mehr.
Thorgan Hazard - Note: 5,0
Wirkte nicht richtig motiviert. Brachte keinen Ball aufs Tor, auch seine Standards blieben ungefährlich. Konnte bei weitem nicht an die gezeigten Leistungen aus der Hinrunde anknüpfen.
Erling Haaland - Note: 5,5
Ein Abend zum Vergessen für den Stürmerstar! Ohne jeden Torschuss und somit ohne jede gefährliche Aktion. Löste sich häufig aus der Mittelstürmer-Position, um an mehr Bälle zu kommen. Dabei mit technischen Unsauberkeiten. Ohne Körperspannung, ohne die letzte Lust.
1. FSV Mainz 05 - TOR: Florian Müller - Note: 2,0
Hielt alles fest, was es festzuhalten gab. Herausragende Parade gegen Hakimis Freistoß (73.). Auch ansonsten tadellos und sicher in der Strafraumbeherrschung.
ABWEHR: Ridle Baku - Note: 2,0
Hielt die rechte Seite zunächst dicht, um dann beim 1:0 als präziser Flankengeber aufzutreten (33.). Tauchte auch danach immer wieder als Rechtsaußen auf und hatte im direkten Duell mit Raphael Guerreiro eindeutig die Nase vorn.
Jerry St. Juste - Note: 2,0
Mit wichtigem Block gegen Witsel (15.). Top-Spiel in Sachen Zweikampfführung und Körpersprache. Wirkt manchmal zu unbekümmert in seinen Aktionen, doch dieses Mal ging alles gut. 70 Prozent der geführten Zweikämpfe gingen an ihn.
Moussa Niakhaté - Note: 1,0
Stark und präsent in den Laufduellen mit Hazard und Haaland. Zeigte sich sehr diszipliniert und ließ dank starkem Stellungsspiel nichts zu. Strahlte auch unter großem Druck des BVB Ruhe aus und war so der beste Mann auf dem Platz.
Aarón (bis 84.) - Note: 2,5
Von Beginn hat unter Dauerbeschäftigung auf seiner linken Abwehrseite. Musste sich nach seiner Gelben Karte (30.) merklich zurücknehmen. Hielt seinen Flügel aber sauber und zeigte sich bis zur Auswechslung konzentriert.
Daniel Brosinski (ab 84.) - ohne Bewertung
Half in den letzten Minuten mit, den Vorsprung über die Zeit zu retten.
MITTELFELD: Danny Latza - Note: 3,0
Sicherte auf der Doppelsechs immer wieder hinter Malong ab. Holte nach der Pause den Elfmeter heraus (49.). Nach einem Handgemenge mit Raphael Guerreiro noch mit Gelb bedacht, beruhigte sich danach aber schnell wieder.
Pierre Kunde Malong (bis 75.) - Note: 2,5
Konnte seine Geschwindigkeit nicht immer in gefährliche Situationen ummünzen. Ihm fehlten bei seinen Vorstößen manchmal die Anspielstationen. Als Dauerläufer zwischen den Strafräumen mit hohem Einsatz. Durfte nach 75 Minuten ausgepumpt runter.
Leandro Barreiro (ab 75.) - ohne Bewertung
Zeigte sich in der Schlussviertelstunde noch bemüht.
Karim Onisiwo (bis 84.) - Note: 2,0
Mutig in seinen Antritten nach vorne, holte so einige gute Freistoßmöglichkeiten heraus. Rannte nach der Führung jedem Ball hinterher und warf sich in die Pässe der Borussia. Starke Leistung des Offensivmannes, der bis kurz vor Schluss das Tempo hoch hielt.
Dong-won Ji (ab 84.) - ohne Bewertung
Spielte gegen seinen Ex-Klub noch einige Minuten mit.
Jean-Paul Boëtius - Note: 3,5
Wurde bei Ballgewinnen mehrfach steil geschickt, konnte daraus aber nichts Gefährliches kreieren. Versuchte es ein paar Mal aus der Distanz, was ebenfalls nichts einbrachte. Hatte nach 71 Minuten das 3:0 auf dem Schlappen, hätte so für die Vorentscheidung sorgen können.
Jonathan Burkardt (bis 67.) - Note: 2,0
Zu überhastet verstolperte der Youngster eine aussichtsreiche Kontersituation (27.). Machte es kurze Zeit viel besser, als er eine Baku-Flanke super verwertete und sein erstes Bundesliga-Tor erzielte. Nach dem Treffer frecher und mutiger unterwegs, auch wenn nicht alles gelang.
Levin Öztunali (ab 67.) - Note: 3,0
Verlieh dem Mainzer Spiel noch mehr defensive Ordnung. Ohne große Aktionen, aber auch ohne Fehler.
ANGRIFF: Jean-Philippe Mateta (bis 75.) - Note: 2,0
Lief die Dortmunder Aufbauspieler als Erster an, dabei häufig alleine unterwegs. Leitete das 1:0 mit tollem öffnenden Pass ein (33.) und blieb beim 2:0 eiskalt vom Punkt (49.). In der Schlussphase im eigenen Sechzehner als Kopfballspieler gefragt.
Ádam Szálai (ab 75.) - ohne Bewertung
Hatte das 3:0 auf dem Fuß (78.).