Bundesliga-Neustart Mitte Mai: So reagiert das Netz
Bundeskanzlerin macht den Weg frei zum Bundesliga-Neustart
Am Mittwochnachmittag machte es Bundeskanzlerin Angela Merkel dann auch offiziell: Ab der zweiten Mai-Hälfte kann die seit acht Wochen unterbrochene Saison in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt werden. Die Reaktionen auf diese wichtige Botschaft aus Berlin fallen sehr gespalten aus.#Bundesliga darf wieder. Mein Kumpel mit Restaurant nicht. Der ist kein Millionär und hält noch 2-3 Monate durch. Er macht keine dummen Videos und ignoriert die Maßnahmen.
— Friedrich Jeschke (@elfritzos) 6. Mai 2020
Ich bin Fußballfan - aber das aktuell ist beschämend! #LockerungenDie #Bundesliga ist zurück! Ein weiterer kleiner Schritt zurück in die Normalität! Ich kann alle Kritiker verstehen aber ich freue mich sehr über diese Nachricht! #COVID19 #Corona
— Generalsekretär (@grantler7) 6. Mai 2020Nach 8 Wochen ohne ein Fußballspiel frage ich:
— yannis (@yannis_ki) 6. Mai 2020
Wer braucht noch den Profifußball? #BundesligaDarf man sich bei den Extrawurst-Meckerern und sonstigen Kritikern noch darauf freuen, dass ab nächster oder übernächster Woche wieder in der #Bundesliga gespielt wird? Ich mache es auf jeden Fall. Mehr dennje!
— Sebastian Hochrainer (@SeHochrainer) 6. Mai 2020Die #Bundesliga darf also bald wieder weiter laufen. Aber wieso dürfen sich dann nicht auch 22 Personen aus unterschiedlichen Haushalten treffen?
— Kai 🦠 Zuhause bleiben 🦠 Alandor (@KaiAlandor) 6. Mai 2020Ganz Deutschland schränkt sich ein, damit Millionäre wieder Fußball spielen dürfen. In meinen Augen ein völlig falsches Vorgehen und äußerst undankbar allen gegenüber, die sich an die Regeln halten. #COVID19 #Bundesliga
— Flo (@RaceFlo) 6. Mai 2020Bitte dann aber auch so konsequent sein und die Spiele wirklich nicht im TV verfolgen. 🙊 #Bundesliga
— Jens (@whitered1893) 6. Mai 2020Ich mag Fußball, aber auch Handball, Leichtathletik uvm. Das die @DFL_Official #Bundesliga nun doch bereits im Mai spielen wird, dass ist rational nicht zu verstehen. Ich bemühe nochmal das Video von #Kalou , symptomatisch für diese Art Millionäre, kein Neid, verspielte Achtung!
— Schirmi (@Schirmchen6) 6. Mai 2020Das sind doch schon mal positive Nachrichten bzgl. der #Lockerungen.
— Mister Puma (@MisterPuma) 6. Mai 2020
Weiterhin behutsam sein, aber zumindest gibt es Fortschritte.
Und das Wichtigste von allen natürlich: Die #Bundesliga geht weiter xDWenn die #Bundesliga jetzt wieder anläuft, wird die Saison noch einmal richtig spannend, nämlich zu sehen, wann und wie der ganze Laden mit voller Wucht sehenden Auges gegen die Wand fährt.
— Stefan Radermacher (@Zaister) 6. Mai 2020Im Keller in Köln wird jetzt an einem virtuellen Kreis von 1,5m um dem Ball getüftelt#bundesliga #corona #politik #Coronakrise #coronavirus #Coronakrise #Deutschland #Wirtschaft #COVID19 #COVIDー19 #bundesregierung #BundesligaBoykott
— medienfuzzi (@medienfuzzi) 6. Mai 2020Hören Sie auch das kollektive Aufatmen der gesamten Menschheit, weil die #Bundesliga wieder spielen darf? Ein schönes Geräusch.
— KLF_AC (@KLF_AC) 6. Mai 2020Spieler sollen in eine freiwillige 7-tägige Quarantäne vor dem #Bundesliga-Start und auch danach so isoliert wie möglich leben.
— Cosinus Phi (@PhiCosinus) 6. Mai 2020
Wer genau überwacht das? Spätestens seit dem #Kalou-Video dürfte klar sein dass der durchschnittliche BuLi-Profi auferlegte Regeln nicht beachtet.Finde super, dass die komplette Wirtschaft über die finanziellen Auswirkungen des #Lockdowns stöhnt, die #Bundesliga-Vereine aber seit heute die Garantie dafür haben, dass sie niemals werden nachhaltig wirtschaften müssen. #CoronaLiga #DFL
— Aporetiker, Der 😷 (@Solid_Snail) 6. Mai 2020Freuen kann ich mich darüber nicht wirklich. #bundesliga
— Lali (@Lalilein_) 6. Mai 2020Ich glaube das mit dem #Bundesliga Start erst, wenn das erste Spiel angepfiffen wird. Bis dahin sind es noch ein paar Tage mit viel Potential für positive Testergebnisse, Facebook Livestreams und Insider Interviews. #mandarfjanochhoffen
— H. (@Maexle_bvb) 6. Mai 2020"Der Fußball" hätte mit einem Abbruch der Saison ein wenig Geld verloren. Mit Geisterspielen ohne gesellschaftliche Akzeptanz wird er alles verlieren. #Bundesliga #Lockerungen #Coronakrise
— Michael Kühn (@advokuehn) 6. Mai 2020Meinem Kind, welches während der Hofpause nur in festgelegten Bereichen in Kleingruppen spielen darf, muss ich jetzt erklären, warum sich 22 Männer auf einem großen Rasen duellieren, tacklen und foulen dürfen, um ihre Scheiß Liga zu Ende zu bringen. #Lockerungen #Bundesliga
— Daniel Kutzner (@kutze87) 6. Mai 2020