18 Regelungen: So steht es um den Gehaltsverzicht der Liga
Im Frühjahr verzichteten die Bundesliga-Stars noch auf Teile ihres Gehalts. Mittlerweile stellt sich das Ganze anders dar. Die "Sport Bild" hat die aktuellen Regelungen erfahren. Es zeigt sich: Verzicht gibt es kaum noch.
FC Schalke 04
10 Prozent bis Juni 2021.
Arminia Bielefeld
Derzeit kein Verzicht. Gespräche laufen, 20 Prozent des Gehalts soll eingespart werden.
FSV Mainz 05
Derzeit kein Verzicht. Gespräche stehen im neuen Jahr an.
1. FC Köln
15 Prozent bis Januar 2021, neue Regelung bis Saisonende geplant.
SC Freiburg
Kein Verzicht geplant bis Saisonende.
Hertha BSC
Kein Verzicht geplant bis Saisonende.
TSG Hoffenheim
Kein Verzicht geplant bis Saisonende.
Werder Bremen
Verzicht auf 20 Prozent, bis wieder volle Stadionauslastung möglich.
VfB Stuttgart
Derzeit kein Verzicht, Gespräche geplant.
Eintracht Frankfurt
20 Prozent Verzicht bis Jahresende, ab 2021 dann 10 Prozent (bis zu möglicher Rückkehr von Zuschauern).
FC Augsburg
Derzeit kein Verzicht, Gespräche geplant.
Borussia Mönchengladbach
Derzeit kein Verzicht. Gespräche nur dann, falls die Liga unterbrochen werden sollte.
Union Berlin
Kein Verzicht geplant bis Saisonende.
VfL Wolfsburg
Kein Verzicht geplant bis Saisonende.
BVB
10 Prozent Verzicht bis Jahresende, Gespräche über weiteren Verzicht geplant.
Bayer Leverkusen
Kein Verzicht geplant bis Saisonende.
RB Leipzig
10 Prozent Verzicht bis Jahresende, Fortsetzung möglich.
FC Bayern München
Derzeit kein Verzicht