Mögliche Trainer-Kandidaten bei Hertha BSC
«
Mögliche Trainer-Kandidaten bei Hertha BSC
Anstatt um das internationale Geschäft mitzuspielen, befindet sich Hertha BSC mitten im Abstiegskampf. Der Hauptstadtklub zog nach dem 18. Spieltag die Notbremse und setzte Bruno Labbadia vor die Tür. Doch welche Alternativen stehen den Berlinern jetzt zur Verfügung? Mögliche Trainer-Kandidaten im Check:Ralf Rangnick
Wo immer ein Trainerposten bei einem namhaften Klub frei wird, fällt der Name Ralf Rangnick. So auch bei Hertha BSC. Die "BZ" bringt den ehemaligen Schalke- und Leipzig-Coach mit dem Hauptstadtklub in Verbindung. Laut "kicker" besteht bereits Kontakt. Ein Engagement kommt demnach aber nur in Frage, wenn Rangnick das alleinige Sagen hat.Lucien Favre
Favre ist seit seinem Aus bei Borussia Dortmund vereinslos. Der Schweizer war bereits von 2007 bis 2009 für Hertha tätig. Eine Rückkehr ist angesichts der unschönen Trennung damals aber eher unwahrscheinlich.Andreas Neuendorf
Der langjährige Hertha-Profi, der sich in den letzten Jahren in der Jugendabteilung der Berliner einen Namen machte und mittlerweile erfolgreich die Zweitvertretung des Klubs trainiert, wäre eine mögliche Lösung mit jeder Menge Stallgeruch. Allerdings fehlt es Neuendorf an Profi-Erfahrung im Trainerbereich.Mark van Bommel
Van Bommel brächte eine große Portion Siegermentalität mit nach Berlin, die er sich in seiner Zeit als Spieler des FC Bayern antrainiert hat. Bei seiner ersten Trainerstation, der PSV Eindhoven, lief es zuerst glänzend, nach dem Ausscheiden aus der Champions League und schlechten Ergebnissen in der Liga musste der Niederländer im Dezember 2019 trotz Punkteschnitt von 1,95 den Hut nehmen.David Wagner
Seit der Entlassung beim FC Schalke 04 im September steht Wagner ohne Verein da. Seine Tauglichkeit als Bundesliga-Trainer stellte er zumindest bei seinen Anfängen bei den Königsblauen unter Beweis. Der US-Amerikaner könnte durchaus ein Thema bei Hertha BSC werden.Pál Dárdai
Kommt es zum Comeback der bei den Fans äußerst beliebten Hertha-Ikone? Dárdai steht bei den Berlinern weiter als Jugendtrainer in Lohn und Brot und müsste sich vermutlich nicht großartig eingewöhnen. Mehrere Medien sehen in dem Ungarn eine "mögliche Übergangslösung".André Breitenreiter
Seit rund zwei Jahren wartet Breitenreiter auf eine Beschäftigung. Zuletzt trainierte er Hannover 96. Wurde schon rund um die Entlassung von Ante Covic im Winter 2019 als Kandidat gehandelt.Domenico Tedesco
Der ehemalige Schalke-Trainer steht noch bis zum Sommer bei Spartak Moskau unter Vertrag. Dass er ohnehin eine Deutschland-Rückkehr geplant hat, ist kein Geheimnis.Markus Weinzierl
Trainierte in den letzten Jahren den FC Augsburg, den FC Schalke 04 und den VfB Stuttgart. Bei den letztgenannten Stationen war jedoch vorzeitig Schluss. Seit April 2019 ist Weinzierl beschäftigungslos. Zeigte bei den Königsblauen, dass er auch mit Stars umgehen kann.Mirko Slomka
Slomka ist bundesligaerfahren, coachte Schalke, den Hamburger SV und Hannover 96 in Deutschlands Elite-Liga. Kehrte nach Zwischenstationen im Sommer 2019 zu den Niedersachsen zurück, beendete seine zweite Amtszeit jedoch vorzeitig.Thomas Doll
Doll machte Mitte der 2000er als Coach des HSV und des BVB von sich reden und arbeitete später erfolgreich im Ausland bei Ferencváros (Ungarn). Seine Rückkehr in die Bundesliga zu Hannover 96 im letzten Jahr endete in einem Desaster. Dürfte für die deutsche Eliteklasse verbrannt sein. Wurde zuletzt nach nur vier Monaten bei APOEL Nikosia entlassen.Manuel Baum
Baums geplante Rettungsaktion beim FC Schalke 04 ging gehörig daneben. In zehn Bundesligapartien unter dem Coach konnten die Knappen nur vier mickrige Punkte holen. Kaum vorstellbar, dass sich die Hertha daher mit Baum beschäftigt.Christoph Daum
Daum kündigte erst vor Kurzem an, wieder ins Trainergeschäft einsteigen zu wollen. Dass der ehemalige Meistertrainer vom VfB Stuttgart aber eine ernsthafte Option für die Alte Dame wird, darf angezweifelt werden.Friedhelm Funkel
Auch Funkel hatte zuletzt angedeutet, aus der Rente zurück an den Spielfeldrand kehren zu können. Über genügend Erfahrung verfügt der 67-Jährige allemal.Thorsten Fink
Fink hatte sein Engagement in Japan bei Vissel Kobe, dem Ex-Klub von Lukas Podolski, aus eigenem Antrieb beendet, um näher bei der Familie in Deutschland zu sein. "Ich bin immer für alles offen und für Gespräche bereit", sagte er zuletzt bei "fussballtransfers.com".
Verwandte Diashows
Bundesliga im Netz
Anzeige
News - Bundesliga
25.02.
25.02.