Die teuersten Spieler der Welt
«
Ohne Moos nix los!
Das "CIES Football Observatory" hat einmal mehr die Spieler mit den höchsten Marktwerten der Top-5-Ligen Europas gekürt. Berücksichtigt wurden neben den Leistungen auch das Alter, die Position sowie die Vertragslaufzeit und andere Variablen. Die Top 20 plus die teuersten Deutschen zum Durchklicken:Platz 92: Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) - 50,2 Millionen Euro
Platz 76: Ilkay Gündogan (Manchester City) - 60,2 Millionen Euro
Platz 60: Lukas Klostermann (RB Leipzig) - 66,4 Millionen Euro
Platz 45: Julian Brandt (Borussia Dortmund) - 76,2 Millionen Euro
Platz 31: Timo Werner (RB Leipzig) - 90,3 Millionen Euro
Platz 28: Kai Havertz (Bayer Leverkusen) - 94,7 Millionen Euro
Platz 27: Joshua Kimmich (FC Bayern München) - 96,7 Millionen Euro
Platz 20: Frenkie de Jong (FC Barcelona) - 102,1 Millionen Euro
Platz 19: Mason Mount (FC Chelsea) - 102,5 Millionen Euro
Platz 18: Matthijs de Ligt (Juventus Turin) - 104,7 Millionen Euro
Platz 17: Bruno Fernandes (Manchester United) - 104,9 Millionen Euro
Platz 16: Serge Gnabry (FC Bayern) - 106,8 Millionen Euro
Platz 15: Erling Haaland (Borussia Dortmund) - 107,3 Millionen Euro
Platz 14: Joao Félix (Atlético Madrid) - 107,9 Millionen Euro
Platz 13: Gabriel Jesus (Manchester City) - 113,1 Millionen Euro
Platz 12: Bernarndo Silva (Manchester City) - 115,0 Millionen Euro
Platz 11: Roberto Firmino (FC Liverpool) - 118,5 Millionen Euro
Platz 10: Harry Kane (Tottenham Hotspur) - 118,7 Millionen Euro
Platz 9: Alphonso Davies (FC Bayern) - 133,5 Millionen Euro
Platz 8: Antoine Griezmann (Atlético Madrid) - 136,4 Millionen Euro
Platz 7: Sadio Mané (FC Liverpool) - 139,2 Millionen Euro
Platz 6: Mohamed Salah (FC Liverpool) - 144,9 Millionen Euro
Platz 5: Marcus Rashford (Manchester United) - 152,3 Millionen Euro
Platz 4: Trent Alexander-Arnold (FC Liverpool) - 171,1 Millionen Euro
Platz 3: Jadon Sancho (Borussia Dortmund) - 179,1 Millionen Euro
Platz 2: Raheem Sterling (Manchester City) - 194,7 Millionen Euro
Platz 1: Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain) - 259,2 Millionen Euro
Verwandte Diashows
Bundesliga im Netz
Anzeige