Ab der Saison 1992/93 ersetzte die neu gegründete Champions League den Europapokal der Landesmeister. Wir blicken auf die Ewige Tabelle des wichtigsten europäischen Vereinswettbewerbs. Hier kommen alle deutschen Klubs aus den Top 150 sowie die 15 besten Teams der Königsklasse. Wo landen FC Bayern, BVB, FC Schalke 04 und Co.? (Stand 20.09.2023)
Platz 143: Union Berlin - 2 Punkte (5 Spiele)
Platz 100: Hamburger SV - 9 Punkte (12 Spiele)
Platz 92: Hertha BSC - 10 Punkte (12 Spiele)
Platz 91: Eintracht Frankfurt - 10 Punkte (8 Spiele)
Platz 83: 1. FC Kaiserslautern - 13 Punkte (8 Spiele)
Platz 75: Bor. Mönchengladbach - 18 Punkte (20 Spiele)
Platz 65: VfB Stuttgart - 29 Punkte (25 Spiele)
Platz 60: VfL Wolfsburg - 33 Punkte (22 Spiele)
Platz 47: Werder Bremen - 66 Punkte (50 Spiele)
Platz 42: RB Leipzig - 68 Punkte (43 Spiele)
Platz 32: FC Schalke 04 - 93 Punkte (66 Spiele)
Platz 23: Bayer Leverkusen - 136 Punkte (107 Spiele)
Platz 15: Olympique Lyon - 210 Punkte (136 Spiele)
Platz 14: Manchester City - 230 Punkte (120 Spiele)
Platz 13: Borussia Dortmund - 244 Punkte (151 Spiele)
Platz 12: Inter Mailand - 245 Punkte (149 Spiele)
Platz 11: Paris Saint-Germain - 255 Punkte (142 Spiele)
Platz 10: Liverpool FC - 275 Punkte (153 Spiele)
Platz 9: FC Arsenal - 302 Punkte (182 Spiele)
Platz 8: AC Milan - 318 Punkte (196 Spiele)
Platz 7: FC Porto - 350 Punkte (225 Spiele)
Platz 6: Chelsea FC - 355 Punkte (197 Spiele)
Platz 5: Juventus Turin - 383 Punkte (220 Spiele)
Platz 4: Manchester United - 443 Punkte (247 Spiele)