Die erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten
Wer hat die meisten Turniersiege auf der WTA-Tour gesammelt? Klicken Sie sich durch die erfolgreichsten Tennisspielerinnen seit Beginn der Open-Ära 1968.
Platz 54: Angelique Kerber (Deutschland)
10 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv seit 2003. Größte Karriererfolge: US-Open-Sieg und Australian-Open-Sieg 2016.
Platz 46: Anke Huber (Deutschland)
12 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1989 und 2001. Größter Karriererfolg: Finale der Australian Open 1996.
Platz 18: Arantxa Sánchez Vicario (Spanien)
29 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1985 und 2002. Größte Karriererfolge: Drei French-Open-Siege unter anderem.
Platz 17: Tracy Austin (USA)
30 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1978 und 1994. Größte Karriererfolge: US-Open-Siege 1979 und 1981.
Platz 16: Conchita Martínez (Spanien)
33 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1988 und 2006. Größter Karriererfolg: Wimbledon-Sieg 1994.
Platz 15: Maria Sharapova (Russland)
35 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv seit 2001. Größte Karriererfolge: Siege bei allen vier Grand-Slam-Turnieren.
Platz 14: Kim Clijsters (Belgien)
41 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1997 bis 2012. Größte Karriererfolge: Drei US-Open-Siege unter anderem.
Platz 13: Justine Henin (Belgien)
43 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1999 und 2011. Größte Karriererfolge: Vier French-Open-Siege unter anderem.
Platz 12: Martina Hingis (Schweiz)
43 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv seit 1994. Größte Karriererfolge: Drei Australian-Open-Siege unter anderem.
Platz 11: Venus Williams (USA)
29 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv seit 1994. Größte Karriererfolge: Fünf Wimbledon-Siege unter anderem
Platz 10: Monica Seles (Jugoslawien / USA)
53 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1989 und 2008. Größte Karriererfolge: Vier Australian-Open-Siege unter anderem.
Platz 9: Virginia Wade (Großbritannien)
55 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1968 bis 1986. Größte Karriererfolge: Vier Grand-Slam-Titel zwischen 1973 und 1975.
Platz 8: Lindsay Davenport (USA)
55 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1993 und 2010. Größte Karriererfolge: Wimbledon-Sieg 1999.
Platz 7: Billie Jean King (USA)
67 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1968 und 1983. Größte Karriererfolge: Sechs Wimbledon-Siege unter anderem.
Platz 6: Evonne Goolagong Cawley (Australien)
68 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1969 und 1983. Größte Karriererfolge: Vier Australian-Open-Siege unter anderem.
Platz 5: Serena Williams (USA)
72 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv seit 1995. Größte Karriererfolge: 23 Grand-Slam-Titel.
Platz 4: Margaret Court (Australien)
92 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1968 und 1977. Größte Karriererfolge: 24 Grand-Slam-Titel.
Platz 3: Steffi Graf (Deutschland)
107 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1982 und 1999. Größte Karriererfolge: 22 Grand-Slam-Titel, 377 Wochen Weltranglistenerste.
Platz 2: Chris Evert (USA)
154 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1972 und 1989. Größte Karriererfolge: 18 Grand-Slam-Titel, 260 Wochen Weltranglistenerste.
Platz 1: Martina Navratilova (Tschechien / USA)
167 Siege auf der WTA-Tour. Aktiv zwischen 1973 bis 2006. Größte Karriererfolge: 18 Grand-Slam-Titel, 331 Wochen Weltranglistenerste.