Die kuriosesten Stadien der Welt
«
Die kuriosesten Stadien der Welt
Das Estadio Silvestre Carrillo in Santa Cruz de La Palma liegt nicht einfach nur am, sondern fast schon im Hang. Die schmucke Arena ist auf dem Dach eines Bürogebäudes platziert und definitiv einen Besuch wert. Sie ist aber nicht das einzige kuriose Stadion der Welt ...Klein, aber oho!
Im weißrussischen Borisov steht die Borisov Arena. Ein Stadion, das durch seine Außenfassade pompös wirkt, letztlich aber nur 13.000 Fans Platz bietet.Logen mit asiatischer Holzschnitzkunst
Das Changlimithang National Stadium steht im Königreich Bhutan und bietet Platz für 15.000 Zuschauer. Errichtet wurde es 1974 zur Krönung des Herrschers Druk Gyalpo Jigme Singye Wangchuck. Gelegen auf 2.300 Meter über dem Meeresspiegel ist das Stadion mit Kunstrasen außerdem eines der höchstgelegenen der Welt.Öko ist Trumpf
"Natur pur" ist das Motto des Estádio Janguito Malucelli in Curitiba, Brasilien. Die Schalensitze sind direkt auf einem Grashang montiert, die Spielerbänke bestehen aus Holzstämmen. In Verbindung mit der idyllischen Umgebung ein gelungenes Gesamtpaket.Fußball am Fuße der Bergfestung
Das Dumbarton Football Stadium in Schottland, von den Fans liebevoll "The Rock" genannt, liegt direkt unterhalb des Basaltfelsens auf dem das Dumbarton Castle errichtet wurde, das auf eine über 1.500 Jahre alte Geschichte zurückblicken kann.Über den Wolken
Hoch über den Dächern Tokios sorgt dieser Platz für eine Szenerie, die so ungewöhnlich wie beeindruckend ist.¡Ay, caramba!
Etwas mehr als 30.000 Zuschauer finden im Estadio Alberto Chivo De Córdoba Platz. Ein Großteil davon auf der Gegen"geraden", die dieser Arena einen bemerkenswerten Look verleiht.Historisches Ambiente
Zwischen der Festung Kamerlengo, dem Turm von San Marco und dem adriatischen Meer liegt das Igralište Batarija. Die Arena im kroatischen Trogir ist nicht nur für Groundhopper ein erstrebenswertes Ziel.Ausstieg in Fahrtrichtung links
Der lästige Weg vom Bahnhof auf die Tribüne entfällt in diesem Stadion in Jánošovka, Slowakei.Stadium with a view
Dieses Schmuckkästchen steht in Australien. Im Central Coast Stadion wird unter Palmen und mit Blick auf den Brisbane Water National Park gesickt.Unterirdisch
Der Innenraum des Estadio Chivas in Guadalajara sieht aus wie jeder andere. Die Außenfassade mit den hoch gezogenen Böschungen hat es dagegen in sich.Innovativ
Der Shell Football Pitch in Brasilien ist nicht nur Teil einer beeindruckenden Kulisse, sondern auch auf anderer Ebene einmalig: Im Boden sind Platten eingebaut, die durch den Kontakt mit den Füßen Strom erzeugen, der wiederum das Flutlicht betreibt.Selbstversorger
Das Nationalstadion Kaohsiung in Taiwan war im Jahr 2009 die erste Arena, die ihren Strom durch viele Tausende Solarpanel bezog. Die kuriose Dachkonstruktion, die einem Drachen nachempfunden ist, sorgt für ein beeindruckendes Gesamtpaket.Schwimmstunde
Platz ist in Singapur rar, deswegen steht vom Marina Bay Floating Stadium lediglich die 30.000 Zuschauer fassende Tribüne auf dem Festland. Das eigentliche Spielfeld schwimmt auf dem Wasser.Petri heil
Das kleine norwegischen Fischerdorf Henningsvær ist nicht nur für Naturfreunde eine Reise wert. Auch Fußballfans kommen bei einem Besuch auf ihre Kosten.Ein gutes Pflaster
Zur Fußball-WM 2002 gebaut, besticht der Sapporo Dome in Japan zum einen mit seiner außergewöhnlichen Form. Zudem verfügt die Arena über einen herausfahrbaren Rasen. Die deutsche Nationalmannschaft wird sich gerne an das Stadion erinnern: Hier fertigte das DFB-Team während der WM Saudi-Arabien mit 8:0 ab.Hauptsache bunt
Was sich die Architekten beim Bau des Estádio Municipal de Aveiro in Portugal gedacht haben, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Ob das bunte Farbenspiel ge- oder doch eher misslungen ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.Freie Sicht
Der Lieblingsmannschaft vom Wohnzimmerfenster aus zujubeln? Im Stade Francis Di Giovanni in Marseille ist das möglich. Die Bewohner sitzen hier wortwörtlich in der ersten Reihe.Gated Community
Mehrzweckstadion mal anders: Nachdem die Baseballmannschaft der Nankai Hawks in eine andere Arena umzog, nutzten die Japaner die Gelegenheit und setzten eine kleine Modellstadt in das Osaka Stadium. Gewohnt hat hier zwar niemand, einmalig ist dieser Anblick dennoch.Bilderbuchkulisse
Die Heimspiele des NK Portorož Piran im Südwesten Sloweniens werden aufgrund der traumhaften Lage des Pod Obzidjem Stadium zu einem ganz besonderen Erlebnis.250 Kilometer nördlich des Nordpolarkreises
Ein Flecken Grün zwischen Eis und Schnee. Im Alfheim Stadion im norwegischen Tromsö spielt einer der am weitesten im Norden angesiedelten Fußball-Klubs der Welt.Mitten im Nirgendwo
Seit 2014 "verschönert" das Hazza Bin Zayed Stadium die Wüste in Abu Dhabi. Es gilt als eines der modernsten Stadien im Mittleren Osten und bietet knapp 25.000 Zuschauern Platz.Traumlage
Viel idyllischer als das Gospin Dolac im kroatischen Imotski kann ein Stadion nicht liegen. 4000 Zuschauer finden in dieser Arena, die direkt am "Blauen See" liegt, Platz.Ausrangiert
Das Petrovsky Stadium in St. Petersburg hatte nach dem Bau der neuen WM-Arena ausgedient, auf eine Anreise über den finnischen Meerbusen per Boot mussten die Fans demnach leider verzichten.(Schl)echter Hingucker
Die Betonschüssel im kanadischen Montreal wurde im Zuge der Olympischen Spiele 1976 errichtet. "The Big O", so der Spitzname des Olympiastadions, fällt vor allem dank des schiefen Turms ins Auge. Mit einer Höhe von 175 Metern soll es sich hierbei um den höchsten geneigten Turm der Welt handeln.Atemberaubend
In der Schweizer Gemeinde Saas-Fee kommen nicht nur Wintersportler auf ihre Kosten. Auf einer Höhe von 1798 Metern wird das Fußballspielern allerdings zu einer sehr schweißtreibenden Angelegenheit.Back to the Roots
Kicken vor historischer Kulisse? Auf dem Bamburgh Castle Football Pitch an der Küste der englischen Grafschaft Northumberland wird dieser Wunsch wahr.Felsenfest
Das Estádio Municipal de Braga in Portugal ist eines der markantesten Stadien in Europa. Statt einer Tribüne ragt hinter einem Tor eine riesige Felswand empor. Hinter dem anderen Tor ist: nichts.Made in China
Das Longgang Stadium liegt auf einem künstlich angelegten Gewässer und zieht die Blicke mit der würfelförmigen Fassade auf sich.Modern Art
Die Fassade ist der Hingucker im Melbourne Rectangular Stadium. Die moderne Arena wurde 2010 eröffnet und besticht durch ihr beeindruckendes Äußeres.Ein Traum am Meer
Auf den Färöer-Inseln hat nahezu jedes Dorf einen Fußballplatz. Dieses Fundstück aus dem 700-Seelen-Städtchen Eiði dürfte einer der schönsten sein. Da der Wind in direkter Nachbarschaft zum Nordatlantik zu stark war und viele Bälle im Meer landeten, baute das Dorf inzwischen einen neuen Platz im Inland.
Verwandte Diashows
Anzeige
News - Ligue 1
16:59