Der FC Bayern hat im Laufe der Jahre einige kostspielige Spieler an Land gezogen. Aber wie viel haben die Münchner für ihre teuersten Stars am Ende wirklich gezahlt? Die Rekord-Transfers nach Ablöse inklusive Bonuszahlungen zum Durchklicken:
Platz 20: Kingsley Coman (von Juventus) - 21 Mio. Euro
Saison 2017/18, zuvor zwei Jahre auf Leihbasis beim FC Bayern
Platz 18: Ryan Gravenberch (von Ajax Amsterdam) - 24 Mio. Euro
Saison 2022/23
Platz 18: Arjen Robben (von Real Madrid) - 24 Mio. Euro
Saison 2009/10
Platz 16: Thiago Alcántara (von FC Barcelona) - 25 Mio. Euro
Saison 2013/14
Platz 16: Franck Ribéry (von Olympique Marseille) - 25 Mio. Euro
Saison 2007/08
Platz 15: Medhi Benatia (von AS Rom) - 28 Mio. Euro
Saison 2014/15
Platz 14: Douglas Costa (von Shakhtar Donetsk) - 30 Mio. Euro
Saison 2015/16
Platz 12: Manuel Neuer (von Schalke 04) - 30 Mio. Euro
Saison 2011/12
Platz 12: Mario Gomez (vom VfB Stuttgart) - 30 Mio. Euro
Saison 2009/10
Platz 10: Renato Sanches (von SL Benfica) - 35 Mio. Euro
Saison 2016/17
Platz 10: Benjamin Pavard (vom VfB Stuttgart) - 35 Mio. Euro
Saison 2019/20
Platz 9: Mats Hummels (von Borussia Dortmund) - 35 Mio. Euro
Saison 2016/17
Platz 8: Mario Götze (von Borussia Dortmund) - 37 Mio. Euro
Saison 2013/14
Platz 7: Arturo Vidal (von Juventus Turin) - 39,25 Mio. Euro
Saison 2015/16
Platz 6: Javi Martínez (von Athletic Bilbao) - 40 Mio. Euro
Saison 2012/13
Platz 5: Corentin Tolisso (von Olympique Lyon) - 41,5 Mio. Euro
Saison 2017/18
Platz 4: Sadio Mané (vom FC Liverpool) - 42 Mio. Euro
Saison 2022/23
Platz 3: Dayot Upamecano (von RB Leipzig) - 42,5 Mio. Euro
Saison 2021/22
Platz 2: Leroy Sané (von Manchester City) - 60 Mio. Euro
Saison 2020/21
Platz 1: Lucas Hernández (von Atlético Madrid) - 80 Mio. Euro