Astronomische Zahlen: Die Gehälter der Formel-1-Piloten
«
Astronomische Gehälter: So viel verdienen die Formel-1-Piloten
Das französischsprachige Fachmagazin "Business / Book GP" hat die nach seinen Recherchen derzeitigen Gehälter der Formel-1-Piloten für die Saison 2019 ermittelt. Dabei wurden die Daten verschiedener Quellen ausgewertet und in einem aktuellen Ranking zusammengefasst. Wahnsinn, was sich die Stars der Szene einstecken:Platz 19: Antonio Giovinazzi (Sauber): 500.000 Euro
Platz 19: George Russell (Williams): 500.000 Euro
Platz 18: Lando Norris (McLaren): 700.000 Euro
Platz 17: Daniil Kvyat (Toro Rosso): 750.000 Euro
Platz 16: Alexander Albon (Toro Rosso): 750.000 Euro
Platz 15: Robert Kubica (Willams): 1,0 Mio. Euro
Platz 13: Pierre Gasly (Red Bull): 1,5 Mio. Euro
Platz 13: Lance Stroll (Force India): 1,5 Mio. Euro
Platz 11: Kevin Magnussen (Haas): 2 Mio. Euro
Platz 11: Romain Grosjean (Haas): 2 Mio. Euro
Platz 10: Charles Leclerc (Ferrari): 3 Mio. Euro
Platz 8: Sergio Pérez (Force India): 4 Mio. Euro
Platz 8: Carlos Sainz (McLaren): 4 Mio. Euro
Platz 7: Kimi Räikkönen (Sauber): 6 Mio. Euro
Platz 5: Nico Hülkenberg (Renault): 8 Mio. Euro
Platz 5: Valtteri Bottas (Mercedes): 8 Mio. Euro
Platz 4: Max Verstappen (Red Bull): 12 Mio. Euro
Platz 3: Daniel Ricciardo (Renault): 20 Mio. Euro
Platz 2: Sebastian Vettel (Ferrari): 35 Mio. Euro
Platz 1: Lewis Hamilton (Mercedes): 42 Mio. Euro
Verwandte Diashows
Formel 1 2021
Anzeige