40.
22:17
Fazit: Der SC Rasta Vechta stellt einen neuen Vereinsrekord im Scoring auf und kann durch das 106:99 gegen die Walter Tigers Tübingen weiter Hoffnungen auf den Klassenerhalt hegen. Da der direkte Vergleich sowohl gegen Tübingen als auch gegen Würzburg für sie spricht, müssen die Niedersachsen von den nächsten vier eines mehr als Tübingen und eines mehr als Würzburg gewinnen. Leichter mutet da schon die Aufgabe für die Tigers an. Sie müssen einmal öfter gewinnen als Würzburg. Der Schlüssel zum Erfolg Rastas war heute sicherlich der Zwischensprint am Ende des dritten Viertels und die wirklich beachtliche Wurfquote. Dank letzterer konnten sie sogar die weitaus höhere Anzahl von Ballverlusten kompensieren. Dieses über weite Strecken unterhaltsame und spannende Spiel hat heute seinen Topscorer in Jonathan Wallace. Trotz 37 (!) Punkten konnte der Guard die Niederlage seiner Tigers aber nicht verhindern. Vechta hatte heute in Dirk Mädrich (19) seinen besten Punktesammler. Wir melden uns dann demnächst zurück mit dem spannenden Abstiegskampf in der BBL, wünschen nun aber erstmal: Frohes Ostern!
40.
22:04
Er leistet sich je einen Treffer und einen Fehlwurf. Das sollte es gewesen sein...
40.
22:03
Vechta bangt nun doch noch einmal um den Sieg! Eine Minute vor dem Ende sind es nur noch sieben Punkte Rückstand. Immerhin sind sie aber in Ballbesitz und dürfen in Person von Richie Williams an die Freiwurflinie.
39.
22:00
Der Vechtaer Lauf zum Ende des dritten Viertels hat den Tigern das Genick gebrochen. Davon haben sie sich nicht wieder erholt und laufen seitdem einem Rückstand hinterher. Sie müssten zum Ende der Saison aber nur noch einmal häufiger gewinnen als Würzburg. Der direkte Vergleich macht es möglich! Für Vechta wird es noch prekärer: Sie haben aktuell zwei Siege weniger auf der Habenseite als Würzburg und einen gegenüber Tübingen. Da gilt wie vor der heutigen Partie: Hausaufgaben machen und auf die Fehler der Konkurrenz hoffen!
38.
21:55
Vechta legt sowohl bei den Zwei- als auch bei den Dreipunktwürfen eine Quote jenseits der fünfzig Prozent an den Tag! Tübingen bleiben noch knapp drei Minuten um dreizehn Punkte aufzuholen...
35.
21:50
Im weiteren Verlauf des letzten Viertels können die Vechtaer ihren Vorsprung sogar noch leicht ausbauen. Noch sind fünf Minuten zu spielen und sie liegen mit zwölf Punkten in Front. Mit einem Sieg hätten sie den bei Punktgleichheit am Ende der Saison herangezogenen direkten Vergleich auch in der Tasche. Genauso wie gegen Würzburg!
30.
21:35
Viertelfazit: Vechta legt zum Ende des Viertels einen 14:0-Lauf hin und geht mit einem Vorsprung von zehn Zählern in die kurze Pause. Für Tübingen wird es schwer, zumal drei Spielern der Ausschluss droht. Mit vier Fouls vorbelastet gehen sie in die entscheidende Phase.
28.
21:27
Die Hausherren bekommen Tübingens Jonathan Wallace heute nicht in den Griff. Der Guard kommt jetzt schon auf bockstarke 24 Punkte und hat maßgeblichen Anteil an der momentan knappen Führung seiner Tigers!
26.
21:22
Nach dem Sieg von Würzburg sind beide Mannschaften nun gefordert! Vechta als Schlusslicht eh, Tübingen mit aktuell zwei Punkten Rückstand aber auch! Vier Zähler aufzuholen in noch vier Spielen wäre schwer...
23.
21:11
Vechta macht zu Beginn des dritten Viertels fünf Punkte in Folge. Tübingen kontert aber seinerseits mit einer Serie von acht Zählern zum Ausgleich!
20.
20:52
Halbzeitfazit: Wir hatten einen Krampf erwartet und uns wurde bislang ein Kampf geboten! Es ist ein munteres und abwechslungsreiches Spiel mit einigen Führungswechseln zweier passabel treffender Mannschaften. Die Vechtaer - bildlich gesprochen mit dem Rücken schon in der Wand stehend, haben zur Halbzeit einen Vorsprung von drei Punkten inne. Der bisherige Spielverlauf legt aber nahe: Das wird nur eine Momentaufnahme sein!
17.
20:45
Es ist weiter wahnsinnig spannend! Keine Mannschaft gibt hier klein bei und daher bleibt es weiter ausgeglichen.
15.
20:35
Als erster Spieler auf dem Parkett kann Vechtas Dirk Mädrich nun eine zweistellige Ausbeute vorweisen. Der Routinier kommt auf elf Punkte bislang.
12.
20:28
Zu den vielen Fouls und Ballverlusten gesellen sich aber auch gute Wurfquoten beider Teams. Daher können die Fans auch zahlreiche Treffer bejubeln. Den ersten des zweiten Viertels kann Dirk Mädrich landen!
10.
20:25
Viertelfazit: Beide Teams duellieren sich hier auf Augenhöhe! Rechter Spielfluss will aber nicht aufkommen aufgrund vieler Unterbrechung nach Fouls. Hat jemand was anderes erwartet, wenn der Vorletzte beim Letzten antritt?
7.
20:15
Keine leichten Punkte! Getreu diesem Motto langen beide Mannschaften kräftig hin. Für die Tübinger stehen schon sechs Fouls zubuche!
5.
20:10
Beide Mannschaften treffen hochprozentig in der Anfangsphase und dementsprechend ausgeglichen ist das Spiel bislang auch!
1.
20:02
Direk Mädrich gewinnt den Sprungball gegen Tyrone Nash und besorgt kurz darauf auch die erste Punkte. Er lässt es aus der Distanz klingeln! Auf der Gegenseite findet Julian Albus die richtige Antwort und gleicht aus.
19:53
Anders stellt sich die Situation der Tigers dar. Direkter Konkurrent im Abstiegskampf ist Würzburg. Die Franken haben nur einen Sieg mehr einfahren können. Die Chancen auf ein weiteres Jahr BBL sind für die Schwaben also viel größer als für den heutigen Gegner.
19:53
Die Niedersachsen haben zuletzt zwölfmal in Folge nicht gewinnen können und sind praktisch schon abgestiegen. Um den Klassenerhalt noch zu schaffen, müsste einerseits die Konkurrenz entsprechend mitspielen und andererseits müssten alle ausstehenden Spiele gewonnen werden. Wunder gibt es aber immer wieder und so werden sie heute in die Partie gehen - zu verlieren haben sie eh nicht mehr viel.
19:53
Der Tabellenletzte Vechta empfängt heute den Vorletzen Tübingen. Erstere müssen heute gewinnen - sonst geht es nach nur einem Jahr wohl wieder zurück in die zweite Liga. Tübingen könnte derweil im Falle eines Sieges weiter Tuchfühlung zum rettenden Ufer behalten. Herzlich Willkommen zu diesem Kellerduell!