Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frankfurt besiegt Köln trotz Terodde-Doppelpack

Frankfurt behielt im Heimspiel gegen den 1. FC Köln die Oberhand
Frankfurt behielt im Heimspiel gegen den 1. FC Köln die Oberhand
Foto: © getty, Simon Hofmann
10. Februar 2018, 17:29

Eintracht Frankfurt hat sich zum zweiten Mal binnen einer Woche als Karnevals-Schreck erwiesen und dem 1. FC Köln die jecken Tage gründlich verdorben. Nur drei Tage nach dem sie den Fastnachts-Klub Mainz 05 aus dem Pokal-Viertelfinale gekegelt hatte, besiegte die Mannschaft von Trainer Niko Kovac das Tabellenschlusslicht mit 4:2 (1:0).

Ante Rebic (15.), Marco Russ (59.), Simon Falette (65.) und Marius Wolf (67.) erzielten die Tore für die Eintracht. Köln hatte durch Simon Terodde (57.), der einen nach Videobeweis verhängten Elfmeter verwandelte, zwischenzeitlich ausgeglichen. Teroddes zweiter Treffer (74.) war am Ende nur noch Ergebniskosmetik.

Während die Hessen mit nun 36 Punkten weiter von der Champions League träumen dürfen, scheint bei Köln die Euphorie des guten Rückrundenstarts zunächst verpufft. Die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck kassierte nach einer über weite Strecken enttäuschenden Leistung die zweite Niederlage in Serie. Mit nur 13 Zählern wird der FC den Rosenmontag erstmals seit zwölf Jahren als Schlusslicht erleben.

Köln agiert zu zaghaft

Von Beginn an war Frankfurt das aktivere Team. Chandler (3.) scheiterte zunächst noch aus spitzem Winkel an FC-Keeper Timo Horn doch schon nach einer Viertelstunde schob Rebic nach kluger Vorarbeit des agilen Jovic zur Führung für die Gastgeber ein. Nur zwei Minuten danach hatte erneut Chandler die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Sein sehenswerter Schuss aus der Drehung klatschte jedoch nur gegen den Pfosten.

Köln wagte sich in der Folge zaghaft aus der Deckung, gab den Clowns, Bären und Karnevalsprinzen unter ihren überwiegend verkleidet mitgereisten Anhängern jedoch zunächst nur wenig Grund, auf den Ausgleich zu hoffen. Erst mit der letzten Aktion vor der Pause (45.+1) gab dann Frederik Sörensen den ersten richtig gefährlichen Torschuss der Gäste ab. Eintracht-Keeper Lukas Hradecky parierte stark.

Russ antwortet auf Terodde

Die zweite Hälfte begann mit einem Aufreger. Nachdem Schiedsrichter Daniel Siebert nach einem Foul von Makoto Hasebe zunächst auf Freistoß entschieden hatte, korrigierte er seine Entscheidung durch Intervention des Videoschiedsrichters nachträglich auf Strafstoß. Der Kölner Jubel über Teroddes Ausgleich währte allerdings nur kurz, dann köpfte Russ einen Freistoß zur erneuten Eintracht-Führung ein.

Die Gastgeber blieben am Drücker. Falette staubte erfolgreich ab zum 3:1 und Wolf krönte sein gutes Spiel mit einem schnörkellosen Abschluss ins linke Eck, sodass schon vor der Schlussphase klare Verhältnisse herrschten. Auch wenn Terodde noch einmal für den Kölner Anschlusstreffer sorgte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.