Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB bejubelt Batshuayi und Reus bei Zittersieg

Michy Batshuayi erzielte seinen dritten Treffer im BVB-Dress im zweiten Spiel
Michy Batshuayi erzielte seinen dritten Treffer im BVB-Dress im zweiten Spiel
Foto: © getty, Oliver Hardt
10. Februar 2018, 17:22
sport.de
sport.de

Der Hamburger SV taumelt in der Bundesliga weiter dem ersten Abstieg der Vereinsgeschichte entgegen. Der Bundesliga-Dino kassierte bei Borussia Dortmund eine 0:2 (0:0)-Niederlage und wartet seit nunmehr neun Partien auf einen Sieg.

Die Tore für die Borussia erzielten Neuzugang Michy Batshuayi (49.), der schon in Köln zweimal für den BVB getroffen hatte, und Mario Götze (90.+2). Der BVB feierte gleichzeitig seinen 500. Heimsieg in der Bundesliga-Geschichte.

Aufseiten der Dortmunder feierte Nationalspieler Marco Reus nach 259 Tagen sein Comeback. Der 28-Jährige, der sich am 27. Mai 2017 im Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt (2:1) einen Kreuzbandanriss zugezogen hatte, gehörte beim BVB zur Startelf und wurde von der Südtribune frenetisch gefeiert. "Wenn ein Junge dieser Qualität bereit ist, habe ich ihn gerne von Anfang an auf dem Platz", sagte BVB-Trainer Peter Stöger bei "Sky". Reus wurde in der 71. Minute für Götze unter großem Applaus ausgewechselt.

"Wir haben heute nicht unser bestes Spiel gezeigt. Man hat gesehen, dass die Mannschaft wollte. Mit ein bisschen mehr Druck machen wir auch schon früher das 2:0. Wir haben noch viel Arbeit vor uns", sagte Reus nach der Partie bei "Sky".

Für HSV-Trainer Bernd Hollerbach war es nach zwei Remis zum Einstand die erste Niederlage. Der HSV, der sich letztendlich erfolglos gegen die Niederlage stemmte, bleibt mit vier Punkten Abstand auf Schlusslicht 1. FC Köln Vorletzter der Tabelle.

Hamburg mit Dampf - BVB mit Problemen

Die Gäste machten zu Beginn viel Druck und spielten mutig nach vorn, kamen aber nicht zwingend vor das Tor von Roman Bürki. Auch bei Standardsituation fehlte die Präzision. HSV-Trainer Hollerbach hatte sein Team gut eingestellt, die Mannschaft versuchte die Wackler in der Dortmunder Abwehr zu nutzen. Der BVB agierte abwartend.

Die Partie verflachte vor der Pause, ein großer Leistungsunterschied zwischen dem Tabellendritten und dem Vorletzten war kaum zu spüren. Die Schwarz-Gelben agierten oft überhastet, auch der äußerst agile Reus konnte nur bedingt Akzente setzen. In der 49. Minute war es der belgische Torjäger Batshuayi, der den BVB bei seinem Heimdebüt mit dem dritten Saisontor nach schönem Zuspiel von Christian Pulisic erlöste.

Dortmund macht den Sack spät zu

Der US-Amerikaner verpasste in der 63. Minute aus kurzer Distanz das 2:0. In der 73. Minute hatten die Dortmunder Glück, dass sowohl Andre Hahn als auch der eingewechselt Jann-Fiete Arp nach einem Querpass am Ball vorbei rutschten.

Letztlich war es der eingewechselte Mario Götze, der nach starker Vorarbeit von André Schürrle HSV-Keeper Mathenia überwinden konnte. Dortmund bleibt in der Tabelle somit weiter an Bayern-Verfolger RB Leipzig dran.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
1. Halbzeit
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034312:13-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102178:19-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.