Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayer reitet weiter auf der Erfolgswelle

Die Leverkusener jubeln nach dem Goldenen Tor von Lucas Alario
Die Leverkusener jubeln nach dem Goldenen Tor von Lucas Alario
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
13. Dezember 2017, 22:30

Bayer Leverkusen hat seine imponierende Erfolgsserie fortgesetzt und sich in der Spitzengruppe der Bundesliga etabliert. Die Werkself feierte in ihrem letzten Heimspiel des Jahres einen hochverdienten 1:0 (1:0)-Erfolg gegen den Tabellenvorletzten Werder Bremen.

Bayer blieb damit zum elften Mal in Folge und zudem in der gesamten Hinrunde vor eigenem Publikum ungeschlagen. Durch den siebten Saisonsieg kletterte das Team von Trainer Heiko Herrlich auf einen Champions-League-Rang.

Die Bremer mussten ihrerseits nach zuvor zwei Siegen hintereinander die zweite Niederlage unter ihrem neuen Coach Florian Kohfeldt hinnehmen und stecken weiter tief im Tabellenkeller fest. Lucas Alario (11.) machte frühzeitig Erfolg der Leverkusener perfekt. Für den Argentinier war es der dritte Saisontreffer.

Nachdem sich beide Teams vor 26.620 Zuschauern in den ersten zehn Minuten neutralisiert hatten, übernahm Bayer nach und nach das Kommando. Nach einem Warnschuss von Sven Bender führte die erste gute Kombination der Gastgeber gleich zur Führung. Leon Bailey setzte sich auf der rechten Außenbahn gekonnt durch und fand mit gnädiger Mithilfe von Lamine Sané Alario, der keine große Mühe mehr hatte.

Volland und Bailey mit weiteren Großchancen

Bremen zeigte sichtlich beeindruckt von dem Rückstand und verlor zusehends den Faden. Bayer konnte diese Schwächephase der Hansestädter aber nicht ausnutzen und verpassten durch Bailey, Kevin Volland und Karim Bellarabi eine höhere Führung.

Werder hatte seine erste gute Gelegenheit in der 32. Minute durch Maximilian Eggestein, der mit einem Kopfball an Nationaltorwart Bernd Leno scheiterte. Vier Minuten später hätte Nationalspieler Volland nach Zuspiel des einmal mehr herausragenden Bailey erhöhen müssen, ehe 120 Sekunden danach der Jamaikaner selbst das 2:0 auf dem Fuß hatte.

Zittern bis zum Schlusspfiff

Auch nach dem Seitenwechsel war Bayer klar tonangebend. Bremen, auf dessen Seite der 20-jährige Ole Käuper ein durchwachsenes Bundesliga-Debüt gab, fand kaum geeignete Mittel, um die starke Defensive der Hausherren in Verlegenheit zubringen. Bayer, das Werder mit einer Dreierkette überraschte, ging seinerseits mal wieder fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um.

Julian Baumgartlinger und Bellarabi sowie erneut Bailey hätten in den ersten zehn Minuten nach der Pause frühzeitig für Ruhe sorgen können. Stattdessen musste Bayer einmal mehr bis zum Schlusspfiff um die drei Zähler zittern.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.