Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stuttgart schießt zehn Freiburger im Derby ab

Der VfB Stuttgart feiert einen deutlichen Sieg gegen Freiburg
Der VfB Stuttgart feiert einen deutlichen Sieg gegen Freiburg
Foto: © getty, Alex Grimm
29. Oktober 2017, 19:53
sport.de
sport.de

Ein umstrittener Platzverweis gegen Çağlar Söyüncü hat den SC Freiburg im 33. schwäbisch-badischen Bundesliga-Derby beim VfB Stuttgart auf die Verliererstraße gebracht. Die fast 80 Minuten in Unterzahl spielenden Breisgauer unterlagen bei der Heimmacht am Neckar 0:3 (0:2), ihre brenzlige Lage im Tabellenkeller hat sich verschärft.

Tore von Daniel Ginczek (38.), Benjamin Pavard (45.+4) und Simon Terodde (82.) brachten dem 2017 zu Hause unbezwungenen VfB den vierten Heimsieg im fünften Spiel (ein Remis). Doch der große Aufreger war die Rote Karte gegen Söyüncü (12.) nach Videobeweis.

"Ich habe in der Halbzeit mit dem Schiedsrichter gesprochen, laut ihm war es die Vereitelung einer klaren Torchance. Da fällt mir nicht viel zu ein. Das ist gegen alles, was ich bei der Regelschulung gelernt habe", sagte Freiburgs Manager Jochen Saier bei "Sky" und kritisierte auch die Video-Schiedsrichter: "Nach 50 Sekunden die Begegnung zu unterbrechen - da sage ich: Glückwunsch nach Köln."

Verteidiger Söyüncü spielte den Ball nach einem langen Pass auf Daniel Ginczek - von diesem stark bedrängt - mit der Hand, Schiedsrichter Tobias Stieler ließ weiterlaufen. Nachdem er ein Signal des Videoassistenten erhalten und die TV-Bilder betrachtet hatte, gab er Freistoß - und Rot.

Die Freiburger waren außer sich. Söyüncü verließ unter Protest den Platz und trat auf dem Weg in die Kabine wutentbrannt in eine Werbebande, Trainer Christian Streich sprang schimpfend durch seine Coaching-Zone und rief immer wieder: "Rot? Rot?" Erst eine Ermahnung von Stieler brachte den Coach zur Ruhe.

VfB-Fans protestieren gegen Video-Beweis

Selbst die VfB-Fans in der Cannstatter Kurve waren unzufrieden, sie hielten zwei große Banner in die Luft mit der Aufschrift: "Videobeweis: 100 Prozent Gerechtigkeit? 0 Prozent Fußball!" Dazu sangen sie: "Ihr macht unser'n Sport kaputt!"

In der Folge sahen 58.872 Zuschauer in der ausverkauften Mercedes-Benz Arena, darunter Bundestrainer Joachim Löw mit seiner Stuttgarter Pokalsieger-Mannschaft von 1997, Einbahnstraßenfußball.

Der VfB belagerte Freiburgs Strafraum, um den herum die Fünferkette der Gäste die Räume zunehmend vergeblich zu verdichten suchte.

Terodde macht den Deckel drauf

Zunächst hatte der SC noch Glück, als die Unterkante der Latte Torwart Alexander Schwolow dabei half, einen Schuss von Chadrac Akolo abzuwehren (23.). Auch einen Kopfball des starken Kongolesen parierte der Keeper (24.).

Gegen den Linksschuss von Ginczek aus sechs Metern nach einer leicht abgefälschten Flanke war er aber ebenso machtlos wie bei Pavards Kopfball nach einem Freistoß. Beide Male leistete der starke Startelf-Debütant Berkay Özcan die Vorarbeit.

Mit Wiederbeginn suchte Streich mit zwei Wechseln und der Umstellung auf ein 4-4-1-System mehr Stabilität, am einseitigen Spiel änderte dies wenig.

Freiburg aber zeigte Moral und hielt gegen nachlassende Stuttgarter zäh dagegen, ehe Terodde auch die letzten Zweifel beseitigte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.