Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zurück auf Platz eins: Bayern fertigt Leipzig ab

Bayern München besiegt RB Leipzig souverän
Bayern München besiegt RB Leipzig souverän
Foto: © getty, Stuart Franklin
28. Oktober 2017, 20:20
sport.de
sport.de

Bayern München ist nach einer überlegenen Vorstellung wieder zurück an der Spitze der Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes gewann auch drei Tage nach dem Pokalkrimi das Duell gegen Herausforderer RB Leipzig verdient mit 2:0 (2:0).

Dabei profitierten die Münchner allerdings von der frühen Hinausstellung von Willi Orban sowie vom Patzer von Borussia Dortmund. Am kommenden Samstag (18:30 Uhr) kommt es zum Kracher beim angeschlagenen BVB.

Der deutsche Rekordmeister, der auch im fünften Pflichtspiel unter Heynckes erfolgreich war, übernahm erstmals in dieser Saison die Tabellenführung. Das Team von Ralph Hasenhüttl musste dagegen nach zuletzt vier Ligasiegen einen Dämpfer hinnehmen, bleibt aber Dritter.

Zeit zum Durchschnaufen haben beide Klubs nicht: Für die Bayern steht am Dienstag in der Champions League der nächste Härtetest bei Celtic in Glasgow an, RB spielt in Porto.

Orban fliegt, James bricht den Bann

Bayern ging in der 18. Minute durch James in Führung. Für den von Real Madrid ausgeliehenen Kolumbianer war es das zweite Ligator. Robert Lewandowski erhöhte mit seinem zehnten Saisontreffer auf 2:0 (38.).

Die Münchner blieben damit auch im 27. Ligaheimspiel in Folge ungeschlagen: Rekord! Leipzig spielte allerdings schon ab der 13. Minute in Unterzahl. Kapitän Orban sah nach einer Notbremse gegen Arjen Robben die Rote Karte. Dadurch verlor die Partie schon früh an Spannung.

Die Bayern legten druckvoll los und hatten durch David Alaba (2.) und Javi Martínez (3.) erste Möglichkeiten.

Leipzig benötigte etwas Anlaufzeit, hatte nach acht Minuten aber auch eine erste gefährliche Aktion: Yussuf Poulsen stürmte alleine aufs Bayern-Tor zu, wurde jedoch von Jérôme Boateng gerade noch abgedrängt. Beim folgenden Eckball verfehlte Timo Werner per Kopf nur knapp das Ziel.

Dritter Leipziger Platzverweis gegen Bayern

Danach wurde es bitter für die Gäste. Bereits zum dritten Mal im vierten Duell gegen die Münchner wurde ein Leipziger Profi vom Platz gestellt. Immerhin parierte RB-Torwart Peter Gulacsi den folgenden Robben-Freistoß in Klassemanier.

Wie schon im Pokal übernahmen die Bayern mit einem Mann mehr das Kommando. Die Führung durch James nach schöner Kombination über Sebastian Rudy und Robben folgte prompt. Hasenhüttl reagierte und wechselte Stürmer Werner gegen Defensivspieler Ibrahima Konate (22.) aus.

Die Bayern blieben am Drücker, scheiterten aber wie etwa Lewandowski oder Robben zunächst wiederholt am erneut starken Gulacsi. Der war dann allerdings gegen Lewandowski machtlos, den Martínez glänzend freigespielt hatte.

Lewandowski muss verletzt vom Platz

Der Torjäger musste anschließend aber angeschlagen raus. Nachdem auch Thomas Müller verletzt fehlt, spielten die Bayern fortan ohne echten Stürmer.

Den überlegenen Münchnern fehlte so in der zweiten Hälfte die Durchschlagskraft. Sie schalteten aber mit Blick auf Glasgow auch schon etwas zurück, waren aber jederzeit Herr der Lage.

Die Leipziger beendeten die Partie sogar nur mit neun Mann, weil in der Schlussphase Mittelfeld-Motor Naby Keïta verletzt raus musste und das Auswechselkontingent bereits zu diesem Zeitpunkt erschöpft war.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.