Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Heynckes feiert perfekten Fünf-Tore-Einstand

Hatte Grund zum Jubeln: Jupp Heynckes
Hatte Grund zum Jubeln: Jupp Heynckes
Foto: © getty, Jan Hetfleisch
14. Oktober 2017, 17:23

Jupp Heynckes hat eine triumphale Rückkehr auf die Bundesliga-Bühne gefeiert. Der 72-Jährige führte Bayern München bei seinem Comeback auf der Trainerbank zu einem verdienten 5:0 (2:0) gegen den SC Freiburg. Allerdings versprühte der deutsche Rekordmeister auch unter Heynckes nur phasenweise Glanz.

Ein Eigentor von Freiburgs Kapitän Julian Schuster (8.) und der erste Saisontreffer von Kingsley Coman (42.) sorgten in Hälfte eins für eine beruhigende Führung. Thiago (63.), Robert Lewandowski (75.), der zum neunten Mal traf, und Joshua Kimmich (90.+3) erledigten den Rest. Die Bayern verloren jedoch den Defensivspezialisten Javi Martínez, der nach einem Zusammenprall mit Florian Niederlechner mit einer Verletzung an der rechten Schulter ausgewechselt werden musste (67.).

Heynckes wurde vor seinem 1012. Bundesliga-Spiel von 75.000 Fans in der ausverkauften Allianz Arena schon bei der Verlesung der Mannschaftsaufstellungen frenetisch gefeiert. Es gab "Jupp"-Sprechchöre und vereinzelte Plakate zu Ehren des Mannes, der die Münchner 2013 zum einzigen Triple der Klubgeschichte geführt hatte - und danach vorübergehend in Rente gegangen war.

1596 Tage nach seinem Abschied beim DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart (3:2) bot Heynckes noch fünf Spieler der damaligen Startelf auf und ließ im gewohnten 4-2-3-1-System spielen. Martínez gab dort wie erwartet den Sechser vor der Abwehr, der sich beim Aufbau oft zwischen die Innenverteidiger Jérôme Boateng und Mats Hummels fallen ließ. Die Freiburger Fünferkette sollte mit hohem Pressing zu Fehlern gezwungen werden, was koordinierter wirkte als unter Carlo Ancelotti. Außerdem gehörten Flanken zum Matchplan.

Coman sorgt für Ruhe

Die erste Chance hatte aber der in München in jetzt 18 Spielen sieglose SC, als Ryan Kent von Sven Ulreich gestoppt wurde (6.). Eine scharfe Hereingabe von David Alaba brachte dann die Münchner Führung: Schuster spitzelte den Ball unglücklich vor dem einschussbereiten Thomas Müller ins eigene Tor. Heynckes jubelte ausgelassen.

In der Folge sah er seine Bayern dominieren, jedoch ging ihnen dabei mehr und mehr das Tempo verloren. Freiburg schöpfte noch einmal Mut und hatte durch Mike Frantz die Chance zum Ausgleich (35.). Erst Comans Flugkopfball aus elf Metern zum 2:0 nach zu kurzer Abwehr von SC-Torwart Alexander Schwolow brachte dem Rekordmeister Ruhe.

In der zweiten Halbzeit coachte Heynckes phasenweise engagierter, fehlten seiner Mannschaft doch etwas Leidenschaft und Brillanz. Eher gleichgültig nahm er die Entscheidung von Schiedsrichter Frank Willenborg zur Kenntnis, den Bayern nach Ansicht der Fernsehbilder einen Handelfmeter zu verweigern (60.). Thiagos Flachschuss aus 25 Metern machte kurz darauf alles klar. Kimmich traf zudem noch in der Nachspielzeit.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.