Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächste Pleite! Köln hadert erneut mit Video-Schiri

Wieder gab es mächtig Diskussionsstoff bei einem Köln-Spiel
Wieder gab es mächtig Diskussionsstoff bei einem Köln-Spiel
Foto: © getty, Christof Koepsel
20. September 2017, 20:30

Jörg Schmadtke schlug fassungslos die Hände vors Gesicht, die Spieler des 1. FC Köln sanken beim Schlusspfiff enttäuscht zu Boden: Das Bundesliga-Schlusslicht vom Dom ist durch ein 0:1 (0:1) gegen Eintracht Frankfurt und die fünfte Niederlage im fünften Spiel noch tiefer in die Krise gerutscht.

Und als wäre das nicht schon genug, wittert der FC den nächsten "Skandal" um den Videobeweis. "Das ist unfassbar, unglaublich. Bei uns wird in jeder Szene eingegriffen, und auf der anderen Seite kriegen wir einen klaren Elfmeter nicht", sagte Torhüter Timo Horn. Stein des Anstoßes war der Siegtreffer durch Frankfurts Neuzugang Sébastien Haller (22.), der einen höchst umstrittenen Foulelfmeter nutzte.

Diesmal war es das fehlende Eingreifen des Video-Assistenten, das die Kölner erzürnte. "Es ist bitter, wie es zur Zeit für uns läuft. Sogar der Gegenspieler sagt, dass es kein Elfmeter war und rechnet mit dem Videobeweis. Aber in unserer Situation zeigt der Schiedsrichter einfach auf den Punkt", sagte Leonardo Bittencourt über die entscheidende Szene der Partie. Abwehrspieler Dominique Heintz fügte hinzu: "Wenn es blöd läuft, läuft einfach alles blöd. Wir haben die Kacke am Fuß."

Da kurz nach dem Elfmeter den Kölnern zudem ein möglicher Strafstoß verweigert wurde, war der FC rundum bedient. Erst am Sonntag beim 0:5 in Dortmund hatte der Mann am Bildschirm aus Sicht des FC zu Unrecht Einfluss genommen, der Klub plante zunächst einen Protest, verzichtete dann aber doch. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es nun zum starken Aufsteiger Hannover 96. Die zu Hause punktlosen Frankfurter bleiben auswärts erfolgreich und stehen nach dem ersten Sieg in Köln seit 23 Jahren mit sieben Punkten ordentlich da.

Fragwürdiger Elferpfiff nach zehn Minuten

Kölner Medien hatten angesichts des schlechtesten Saisonstarts der Klubgeschichte zuletzt schon die "Woche der Wahrheit" ausgerufen. Nach rund zehn Minuten übernahm Köln zwar das Kommando gegen schwächere Gäste, in diese Phase fiel allerdings der Elfmeter: Ein eklatanter Fehlpass von Maroh brachte Mijat Gaćinović in Position, FC-Torwart Timo Horn spielte bei seiner Abwehr-Aktion erst Ball, dann Gegner - und Schiedsrichter Martin Petersen entschied in seinem ersten Bundesligaspiel ohne Hilfe des Video-Assistenten auf Strafstoß.

Auf dem Rasen spielten sich tumultartige Szenen ab, Köln fühlte sich klar benachteiligt, Haller blieb vom Elfmeterpunkt aber völlig ruhig. Manager Schmadtke blieb diesmal auch nach dem Schlusspfiff ruhig. "Ich will mich nicht jede Woche als Oberschiedsrichter aufspielen. Jeder hat die Szene gesehen", sagte er. Auch Trainer Peter Stöger gab Schiedsrichter Petersen die Hand.

Kein Strafstoß für Bittencourt

Der FC setzte nach dem Rückstand wütende Angriffe, Jhon Córdoba und Simon Zoller scheiterten jeweils aus kürzester Distanz (26.). Wenig später forderte das Stadion durchaus nachvollziehbar einen Elfmeter, nachdem sich Simon Falette bei Leonardo Bittencourt aufgestützt hatte (33.).

Insgesamt fiel den Kölnern allerdings wenig ein, um sich den Ausgleich zu verdienen, da auch vielversprechende Situationen oft schlecht ausgespielt wurden. Frankfurt nutzte die offenen Räume zudem kaum, es war ein schwaches Bundesligaspiel.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.