Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Uth-Doppelpack: Bayern stolpern in Hoffenheim

Traf gleich zwei Mal: Mark Uth (Mitte)
Traf gleich zwei Mal: Mark Uth (Mitte)
Foto: © getty, Alex Grimm
09. September 2017, 20:31

Der FC Bayern München entwickelt langsam, aber sicher einen handfesten Kraichgau-Komplex. Die Bayern unterlagen am 3. Bundesliga-Spieltag 0:2 (0:1) bei 1899 Hoffenheim - eine Doppelpack von Mark Uth (27. und 51.) besiegelte die Pleite.

Damit warten die Münchner seit drei Partien auf einen Sieg gegen die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann, die in der vergangenen Saison vier Punkte gegen die Bayern geholt hat. Zudem gehen die zurückliegenden beiden Liga-Niederlagen des Meisters auf das Konto der Hoffenheimer. Ganz nebenbei ist die TSG seit nunmehr 19 Heimspielen ungeschlagen.

"Wir freuen uns, dass wir heute gewonnen haben. Wir waren in jeder Statistik - bis auf die Tore und die Laufbereitschaft - schlechter", sagte Hoffenheim-Trainer Julian Nagelsmann nach dem Spiel: "Wir haben die erste schwierige Situation überstanden, haben den Ball dann beim Einwurf schnell ins Spiel gebracht und es perfekt genutzt."

Bayern-Coach Carlo Ancelotti haderte mit der Chancenverwertung. "Wir waren nicht fokussiert genug und haben unser Spiel nicht gut genug zu Ende gebracht." 

Für beide Mannschaften war das Spiel die Generalprobe für die anstehenden internationalen Aufgaben. Die Bayern erwarten am Dienstag im ersten Spiel der Gruppenphase der Champions League den RSC Anderlecht. Die Hoffenheimer, die in den Playoffs zur Königsklasse am FC Liverpool gescheitert sind, treffen beim Start in ihre Europa-League-Gruppe am Donnerstag auf Sporting Braga.

Bayern nutzen Überlegenheit nicht

Die Bayern mussten vor 30.150 Zuschauern in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena auf David Alaba, Jérôme Boateng und Juan Bernat verzichten. Thomas Müller (400. Pflichtspiel für die Münchner) und der frühere TSG-Spielmacher Sebastian Rudy standen in der Startelf. Die Topstars Franck Ribéry, Arjen Robben und James saßen ebenso wie der Ex-Hoffenheimer Niklas Süle zunächst auf der Ersatzbank.

Das änderte allerdings nichts daran, dass die Gäste in den ersten Minuten deutlich überlegen waren. Schon in der 7. Minute hätte Robert Lewandowski nach Vorarbeit von Müller aus kurzer Distanz die Führung erzielen können - der Ball strich über die Latte. Die ersatzgeschwächten Gastgeber, die ohne Bayern-Leihgabe Serge Gnabry, Abwehrchef Kevin Vogt sowie die Angreifer Sandro Wagner und Adam Szalai auskommen mussten, reagierten zunächst nur.

Dennoch hielten die Hoffenheimer erst einmal das torlose Remis. Bis Mitte der ersten Hälfte gestatteten sie den Münchnern nicht mehr als eine Feldüberlegenheit, große Torchancen konnte sich die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti in dieser Phase nicht erarbeiten.

Kurioses 1:0

Dass Uth nach einer knappen halben Stunde den Tiefschlaf der Bayern-Abwehr im Anschluss an einen Einwurf sogar zur Führung für die Kraichgauer nutzte, war dennoch überraschend - und kurios. Denn zum Zeitpunkt des Treffers waren zwei Bälle im Spiel. Die Proteste der Münchner nutzten aber nichts, Schiedsrichter Daniel Siebert erkannte das Tor an. Auch von Videoassistent Guido Winkmann gab es offensichtlich keinen Einspruch.

Die Bayern waren durch den Rückstand geschockt, Hoffenheim übernahm bis zur Pause das Kommando. Steven Zuber hätte die Führung ausbauen können, der Schweizer scheiterte aber an Nationaltorwart Manuel Neuer (42.).

Nach dem Seitenwechsel war Kingsley Coman nahe dran am Ausgleich (50.), das Tor machte aber wieder Uth nach starker Vorarbeit von Zuber. Kurz darauf kam Robben ins Spiel. Angeführt vom Niederländer sorgten die Münchner für mächtig viel Druck, machten dabei aber auch zahlreiche ungewohnte Fehler. In der 75. Minute musste der entkräftete Uth raus.

Beste Spieler aufseiten der Bayern waren Lewandowski und Coman. Bei den Hoffenheimern konnten der bärenstarke Innenverteidiger Benjamin Hübner, Youngster Dennis Geiger und Uth überzeugen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.