Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dominanter BVB lässt Hertha keine Chance

Nach dem Spiel feierten die BVB-Profis mit den Fans
Nach dem Spiel feierten die BVB-Profis mit den Fans
Foto: © getty, Maja Hitij
26. August 2017, 20:40
sport.de
sport.de

Einen Tag nach dem größten Transfer der Bundesliga-Geschichte hat sich Borussia Dortmund bei der Heimpremiere von Trainer Peter Bosz mit einem überzeugenden Sieg an die Tabellenspitze gesetzt.

Beim 2:0 (1:0) gegen Hertha BSC vermisste die Mannschaft des Niederländers den Rekordverkauf Ousmane Dembélé nicht und bleibt vor heimischem Publikum seit nunmehr 39 Spielen ungeschlagen. Der Franzose wechselt für bis zu 147 Millionen Euro zum FC Barcelona.

Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang (15.) verwandelte eine Vorlage von Nuri Şahin zum Führungstreffer. Şahin (57.) erhöhte später selbst auf 2:0, nachdem der Ball von Maximilian Philipp abgeprallt und dem Türken vor die Füße gefallen war. Mit sechs Punkten und 5:0 Toren führen die Dortmunder die Tabelle vor Rekordmeister Bayern München und dem Hamburger SV an. Die Hertha rutschte nach der Niederlage auf Platz acht ab.

Zagadou weiter für Schmelzer

Bosz setzte gegen den Hauptstadtklub auf dieselbe Elf, die am vergangenen Samstag beim 3:0 in Wolfsburg geglänzt hatte. Auch Rückkehrer Mario Götze spielte nach überstandener Stoffwechselstörung wieder von Beginn an, wurde aber in der 63. Minute durch Shinji Kagawa ersetzt.

Für Kapitän Marcel Schmelzer kam ein Einsatz noch zu früh, für ihn verteidigte auf der linken Abwehrseite wie in der Vorwoche Neuzugang Dan-Axel Zagadou. Schmelzer hat nach einem Außenbandriss im Sprunggelenk noch Trainingsrückstand. Nachdem Sokratis kurz vor dem Pausenpfiff angeschlagen ausgewechselt werden musste, kam Ömer Toprak, der im Sommer vom Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen gekommen war, zu seinem Pflichtspieldebüt im Trikot des BVB.

Zudem fehlten Bosz vor 80.860 Zuschauern Marco Reus (Kreuzband-Teilriss), Julian Weigl (Sprunggelenksbruch), Raphaël l Guerreiro (Fußbruch), Weltmeister André Schürrle (Muskelfaserriss), Sebastian Rode (Stressreaktion am Schambein) und Erik Durm (Hüftprobleme), dessen Wechsel zum Aufsteiger VfB Stuttgart wohl geplatzt ist. Aufseiten der Berliner musste Trainer Pál Dárdai unter anderem auf Torhüter Jonathan Klinsmann und U21-Europameister Davie Selke verzichten.

Darida vergibt die Chance zum Anschlusstreffer

Von Beginn an zeigten die Dortmunder das Bosz-typische Gegenpressing, griffen die tief stehenden Berliner früh an und setzten sie so unter Druck. Jeder Fehlpass und Ballverlust von Dárdais Elf wurde vom BVB umgehend bestraft: Mit schnellem Umschaltspiel kamen die Schwarz-Gelben immer wieder gefährlich vor das Tor von Berlin-Keeper Rune Jarstein.

Europa-League-Teilnehmer Hertha ergab sich seinem Schicksal zwar nicht kampflos, blieb offensiv aber gänzlich ungefährlich. Neuzugang Mathew Leckie und Vedad Ibisevic kamen zu Möglichkeiten, die BVB-Torwart Roman Bürki aber keine Probleme bereiteten. Die beste Chance für die Berliner hatte Vladimír Darida (70.), als er eine Flanke mit der Hacke links am Tor vorbeischob.

Den Verlust des besten Vorlagengebers der Vorsaison, Dembélé, verkraftete der BVB auch dank Christian Pulisic problemlos, der seine Sache auf dem rechten Flügel wie schon gegen Wolfsburg sehr gut machte und das 2:0 mehrfach selbst auf dem Fuß hatte (28./52.).

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.