Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Bäng"-Beginn: Gladbach und Köln im Derby-Modus

Beim Derby könnte es wie in den vergangenen Jahren heiß hergehen
Beim Derby könnte es wie in den vergangenen Jahren heiß hergehen
Foto: © getty, Maja Hitij
18. August 2017, 12:54

Zu früh? Das Derby? Jörg Schmadtke kann da nur lachen. "Ich mag es, wenn es direkt 'bäng' macht", sagt der Sportdirektor des 1. FC Köln vor dem Duell beim alten Rivalen Borussia Mönchengladbach zum Saisonstart. Der ungewohnt frühe Termin habe vielmehr Vorteile, glaubt der 53-Jährige. "Man muss sofort voll da sein, man schleicht nicht in eine Saison rein", sagt Schmadtke und hofft auf den Knalleffekt.

Erst zum zweiten Mal in der Bundesliga-Geschichte steht am Sonntag das rheinische Duell schon am ersten Spieltag auf dem Plan. 2003, ebenfalls an einem Sonntag, hatte die Borussia das bislang einzige Auftakt-Derby durch ein Eigentor von Matthias Scherz 1:0 gewonnen. Es war das letzte Derby am Bökelberg, am Ende der Saison stieg Köln als abgeschlagenes Schlusslicht ab.

14 Jahre später geht der FC mindestens auf Augenhöhe mit der Borussia in die Saison. Jahrelang galt Gladbachs ruhiger Weg in die Spitze den Machern in der Domstadt als beispielhaft. Nun hat Köln das Vorbild überholt und ist als Europapokal-Teilnehmer auf dem Papier sogar Favorit. "Favorit, na ja. Die Kölner werden uns nichts schenken, aber wir spielen zu Hause und wollen gewinnen", sagt Gladbachs Trainer Dieter Hecking im "Express".

Köln plötzlich Vorbild der Gladbacher?

Auch Hecking hat kein Problem mit dem frühen Derby-Termin, auch wenn die Vorbereitung der Borussia eher holprig verlief. "Natürlich schaut man auf den Spielplan und denkt sich: Wow, gleich zu Beginn gegen Köln. Da bist du sofort auf Spannung", sagt der 52-Jährige. Sportdirektor Max Eberl spricht von einem "besonderen Auftakt", schließlich startet der fünfmalige Meister am Sonntag auch in seine 50. Bundesliga-Spielzeit.

Als Saisonziel hat Eberl ein besseres Abschneiden als in der Vorsaison ausgegeben. "Heißt: Mindestens Achter werden", so Eberl. Im Idealfall soll es am Ende zur Rückkehr nach Europa reichen, ganz so, wie es der FC zuletzt vorgemacht hat. Köln habe vergangene Saison "die Gunst der Stunde genutzt", sagt Eberl. Und so ist der FC plötzlich zum Vorbild der Gladbacher geworden, für beide Seiten eine eher ungewohnte Situation.

Freundschaft zwischen Gladbach und Köln?

Auf ein ruhiges Spiel hofft derweil die Polizei. Etwa 1000 Beamte sind im Einsatz, von 11 bis 21 Uhr gilt rund um das Stadion ein Glas-, Flaschen- und Getränkedosenverbot. Zuletzt war dieses Konzept aufgegangen. "In der vergangenen Saison waren beide Spiele brisant, wurden aber nicht mit Krawallen begleitet, sondern sportlich mit Gesängen. Das waren Musterbeispiele, wie solche Derbys ablaufen sollten", sagt Eberl.

Hinter den Kulissen ist das Verhältnis beider Klubs ohnehin seit Jahren fast schon freundschaftlich. Auch als Schmadtke und Eberl vergangene Woche beim "Fußball-Gipfel" der "Rheinischen Post" nebeneinander saßen, neckten sich beide im Minutentakt, bis Eberl irgendwann verkündete: "Das ist keine Freundschaft mehr. Wir haben ein Derby." Und anschließend breit grinste.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.