Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dicke Luft: BVB suspendiert Dembélé

Ousmane Dembélé fehlte am Donnerstag unentschuldigt beim Training
Ousmane Dembélé fehlte am Donnerstag unentschuldigt beim Training
Foto: © getty, Martin Rose
10. August 2017, 17:10
sport.de
sport.de

Dicke Luft beim BVB: Jungstar Ousmane Dembélé will seinen Millionen-Wechsel von Borussia Dortmund zum FC Barcelona offenbar mit einem Streik provozieren. Der 20-Jährige erschien am Donnerstag nicht zum Training und wurde daraufhin vorläufig vom Verein suspendiert. Zeitgleich bestätigten die Westfalen Gespräche mit Barça, diese hätten jedoch zu keinem Ergebnis geführt.

Ob Dembélés Streik eine direkte Reaktion auf den Abbruch der Verhandlungen war, blieb zunächst offen. Die Antwort des BVB war jedenfalls eindeutig. Der Franzose habe sich "offenbar bewusst zu diesem Schritt entschieden", sagte Sportdirektor Michael Zorc über das unentschuldigte Fehlen. Dembélé sei "bis nach dem Pokalspiel am Wochenende vom Trainings- und Spiel-Betrieb suspendiert".

Einen Gefallen wird sich Dembélé mit seinem harten Kurs kaum getan haben, zumal der Wechsel nach Barcelona zunächst geplatzt ist. Barça habe "ein Angebot unterbreitet, welches nicht dem außerordentlichen fußballerischen und sonstigen Stellenwert des Spielers und auch nicht der derzeitigen wirtschaftlichen Marktsituation des europäischen Transfermarktes entsprach", teilte der BVB mit. Die Ablösesumme für Dembélé soll zwischen 120 und 150 Millionen Euro liegen.

Ein neues Angebot liege derzeit nicht vor, ließen die Dortmunder verlauten, deshalb sei "mit einem Transfer des Spielers zum FC Barcelona nicht zu rechnen" und dieser aktuell "nicht überwiegend wahrscheinlich." Dembélé halte sich indes weiter in Dortmund auf, betonte Zorc weiter. Zunächst hatte es Spekulationen gegeben, der Franzose sei bereits auf dem Weg nach Spanien.

Ganz überraschend kommt Dembélés Reaktion indes nicht. Das Toptalent war schon 2015 in Rennes nach dem gescheiterten Wechsel zu RB Salzburg mit einem ähnlichen Verhalten aufgefallen. "Er wollte nicht mehr trainieren. Am 31. August schickte er eine SMS: 'Ich gehe nach Senegal, ich bin mit dem Fußball fertig, ihr kotzt mich an'," erzählte Mikaël Silvestre, Sportdirektor in Rennes, damals der "L'Équipe".

Dembélé am Vormittag nicht beim Training, aber in Dortmund

Begonnen hatte der Tag am Borsigplatz mit ratlosen Gesichtern. Trainer Peter Bosz hatte am Donnerstag zunächst vergeblich versucht, Kontakt zum 20-Jährigen aufzunehmen. "Wir haben versucht, ihn zu erreichen und hoffen, dass nichts Schlimmes passiert ist", sagte der niederländische Coach, der sich allerdings nicht an Spekulationen beteiligten wollte, ob Dembélés Abwesenheit mit dem Werben der Katalanen zusammenhängt.

Auf die entsprechende Frage entgegnete Bosz: "Das kann ich nicht sagen." Die Abstinenz des Jungstars wirft auf jeden Fall viele Fragen auf. Die französische Sporttageszeitung L'Équipe berichtete derweil quasi parallel zur Dortmunder Pressekonferenz, dass Dembélé unmittelbar vor einem Wechsel nach Barcelona stehe und sich bereits auf dem Weg nach Katalonien befinde. Eine Einigung mit der Borussia gibt es aber nicht.

120 Millionen Euro als Schmerzgrenze?

Angeblich liegt die Schmerzgrenze der Schwarz-Gelben für einen Transfer des Franzosen bei mindestens 120 Millionen Euro. Davon müssten allerdings 30 Millionen Euro an Dembélés letzten Klub, Stade Rennes, abgegeben werden. Somit könnte die Ablöseforderung des BVB sogar noch höher liegen, der kicker spekuliert mit 150 Millionen Euro Ablöse.

In den letzten Tagen hatte sich der Transferpoker um Dembélé immer weiter zugespitzt. Barcelona sucht einen Ersatz für den brasilianischen Superstar Neymar, der für 222 Millionen Euro Ablöse zu Paris St. Germain gewechselt war.

Anzeige: Dembélé im Barça-Trikot? Sichert euch den FIFA 18-Vorbesteller-Bonus

Youngster Dembélé war in der vergangenen Saison zum Volltreffer bei den Borussen avanciert. Der pfeilschnelle Offensivspieler wurde zum Publikumsliebling im Signal Iduna Park und war Wegbereiter zahlreicher Dortmunder Treffer. 10 Tore und 21 Vorlagen in der ersten Pflichtspielsaison in Deutschland waren eine Ansage und eine Empfehlung für noch höhere Aufgaben.

So ist also Dembélé endgültig in den Fokus des FC Barcelona gerückt. Er würde eine große Lücke in den Kader der Schwarz-Gelben reißen, auch wenn Bundesliga-Torschützenkönig Pierre-Emerick Aubameyang gehalten werden konnte. Der wichtigste Torvorbereiter des Gabuners in der letzten Saison war jedoch Ousmane Dembélé.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.