Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB: Aubameyang schließt Winter-Wechsel nicht aus

Ein China-Wechsel ist für Pierre-Emerick Aubameyang weiter ein Thema
Ein China-Wechsel ist für Pierre-Emerick Aubameyang weiter ein Thema
Foto: © getty, Christof Koepsel
06. August 2017, 08:15

Borussia Dortmunds Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang schließt einen Wechsel nach China im kommenden Winter nicht aus. "Niemand kann sagen, was die Zukunft bringt", sagte der 28-Jährige in einem Interview der "Welt am Sonntag".

Er habe im Sommer mit den Verantwortlichen des Bundesligisten über einen Wechsel gesprochen. "Ich habe ihnen meine Gedanken mitgeteilt, vielleicht noch einmal etwas anderes ausprobieren zu wollen. Es waren offene und faire Gespräche mit Michael Zorc und Hans-Joachim Watzke", sagte er.

Er habe ein Angebot aus China gehabt, der Wechsel sei aber nicht zustande gekommen. "Ich glaube, die Chinesen haben sich schwer getan, dem BVB ein Angebot zu unterbreiten", sagte der Gabuner: "Ich denke, dass die Strukturen dort noch nicht so professionell sind wie in Europa."

Besonders die Korrespondenz mit den Chinesen habe Aubameyang irritiert. "Ich habe auch das Hin und Her beim Wechsel von Anthony Modeste mitbekommen. Ich bin für klare Sachen. Und diese Sache war alles andere als klar, deshalb habe ich sie beiseite gelegt", sagte der 28-Jährige. Modeste, zuvor beim 1. FC Köln, war nach langen Querelen im Sommer zu Tianjin Quanjian nach China gewechselt.

"Normal, dass Du darüber nachdenkst"

Der Dortmund-Stürmer warb zudem um Verständnis: "Es ist doch normal, dass du darüber nachdenkst, wenn dir so viel Geld angeboten wird", sagte Aubameyang. "Aber keiner der Vereine, die mich haben wollten, konnte einen Wechsel realisieren." Er sei nun froh, beim BVB bleiben zu können, erklärte der Bundesliga-Torschützenkönig der vergangenen Saison. "Ich glaube an Gott und an Schicksal. Ich glaube, dass es schon einen Sinn ergibt, dass es so gekommen ist. Das ist bestimmt richtig so. Ich bleibe sehr gerne hier. Ich fühle mich in Dortmund wie zu Hause."

Den Gewinn des Meistertitels mit dem BVB in dieser Saison hält der Gabuner zwar für möglich, aber sehr schwer. "Es ist ja nun mal ein Fakt, dass die Bayern viel mehr Potenzial haben als alle anderen Klubs in Deutschland", sagte der Angreifer. "Ich denke grundsätzlich positiv. Trotzdem kann und will ich nicht versprechen, dass wir Meister werden. Wir können es nur probieren."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.