Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Powered by: weltfussball.de

Rampenlicht: Wölfe-Flop schnürt Dreierpack

Bruno Henrique hat sein Glück beim FC Santos gefunden
Bruno Henrique hat sein Glück beim FC Santos gefunden
Foto: © getty, Ricardo Nogueira
26. Juli 2017, 18:38

Viele bekannte Gesichter spielen weitgehend unbeachtet von der deutschen Presse im Ausland. Heute blickt sport.de in einem Brasilien-Spezial auf zwei teure Missverständnisse aus dem hohen Norden und einen Ex-Kölner, der sich zum Nationalspieler aufgeschwungen hat.

Am 6. April des vergangenen Jahres hatte Bruno Henrique seinen großen Abend im Trikot des VfL Wolfsburg. Im Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid durfte der Brasilianer etwas überraschend von Beginn an ran. Über 80 Minuten narrte er reihenweise seine Gegenspieler und bereitete einen der beiden Treffer zum 2:0-Erfolg der Niedersachsen vor.

Es sollte der einzige Lichtblick Henriques bei den Wölfen bleiben, die ihn einst "per Zufall entdeckt" hatten, wie Ex-Manager Klaus Allofs berichtete. Der Zufallsfund tat es den Verantwortlichen offenbar so an, dass sie ihn im Winter 2016 für stolze 4,5 Millionen Euro vom Goiás Esporte Clube verpflichteten. Die Bilanz des mittlerweile 26-Jährigen liest sich allerdings ernüchternd: 17 Pflichtspiele, kein Treffer.

Nach nur zwölf Monaten kehrte der 1,84-Meter-Mann zu Jahresbeginn für vier Millionen Euro in seine Heimat zum FC Santos zurück. Beim Pelé-Klub läuft es für Henrique deutlich besser als in Deutschland. In der laufenden Saison gehört er zum Stammpersonal und schoss den Tabellendritten am vergangenen Wochenende mit einem Dreierpack gegen EC Bahia im Alleingang zum Erfolg.

Der "neue Van der Vaart" ist endlich wieder wichtig

Alles andere als ein Zufallsfund war einst Thiago Neves für den Hamburger SV. "Er ist ein Spieler wie van der Vaart. Beide haben ähnliche Qualitäten", jubelte der damalige Coach Martin Jol nach der Verpflichtung des offensiven Mittelfeldspielers. Neun Millionen Euro ließen sich die Rothosen den Mann von Fluminense Rio de Janeiro im Jahr 2008 kosten, was zu diesem Zeitpunkt einen Transfer-Rekord bedeutete. 

Doch das Projekt scheiterte krachend. Lediglich sechs Partien absolvierte der heute 32-Jährige in der Hansestadt. Nach einem halben Jahr ließ sich Neves bereits zurück zu seinem Ex-Klub Fluminense verleihen. Nach Hamburg kam der siebenfache brasilianische Nationalspieler nie zurück. Auf sein kurzes Intermezzo in Rio folgte 2009 der Wechsel für sieben Millionen Euro zu Al-Hilal Riad nach Saudi-Arabien. Sowohl Neves, als auch der HSV waren damals froh, das Missverständnis endgültig beenden zu können.

Nach zahlreichen Vereinswechseln stand der Zauberfuß zuletzt plötzlich ohne Verein dar - der Tiefpunkt seiner Karriere. Ganze drei Monate dauerte es, bis das einstige Top-Talent wieder eine Anstellung fand. Der brasilianische Erstligist EC Cruzeiro nahm Neves auf. Beim Abstiegskandidaten gehört der Kreativmann zum Stammpersonal und erzielte in den laufenden Saison in 13 Partien bislang fünf Treffer.

Geromel: Vom 1. FC Köln in die Seleção

Vier Jahre lang war Pedro Geromel verlässlicher Abwehrchef beim 1. FC Köln. 116 Mal stand der Mann mit der langen Mähne für die Geißböcke auf dem Rasen und entwickelte sich in dieser Zeit zum Publikumsliebling.

Rückblickend schwärmte Geromel gegenüber "rundschau-online" unlängst: "Das ist eine wunderbare Stadt, die Leute sind sehr freundlich. Meine Frau hat Köln auch geliebt. Ich habe nur gute Erinnerungen". Vor allem die ersten beiden Jahre seien "wunderbar" gewesen, die letzten beiden aufgrund des ausbleibenden sportlichen Erfolgs "nicht mehr so toll". Im Jahr 2012 stieg der FC nach vier Jahren aus der Bundesliga ab. Das Eliteklassen-Aus war gleichbedeutend mit dem Ende von Geromels Zeit in der Domstadt.

Nach eineinhalb Jahren beim spanischen Erstligisten RCD Mallorca kehrte der Innenverteidiger nach rund zehn Jahren in Europa 2013 in seine Heimat zurück. Bei Grêmio Porto Alegre wurde der 1,90-Meter-Mann auf Anhieb Stammspieler.

Geromels Leistungen hinterließen offenbar so viel Eindruck, dass Brasiliens Nationaltrainer Tite den Ex-Kölner Anfang des Jahres in die Seleção berief. Am 26. Januar 2017 absolvierte Geromel gegen Kolumbien sein erstes Länderspiel - mit 31 Jahren!

In der Liga läuft es für den Abwehrmann auch in dieser Saison rund. Am vergangenen Wochenende steuerte er beim 1:1 seines Arbeitgebers gegen den FC São Paulo einen Assist bei.

Timo Schäfers

weltfussball.de - Das Portal zum weltweiten Fußballgeschehen. Alle Spiele, alle Infos, alles live!

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06