Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dembélé: "Waren gezwungen zu spielen"

Das Attentat auf den BVB-Bus hat Ousmane Dembélé schwer getroffen
Das Attentat auf den BVB-Bus hat Ousmane Dembélé schwer getroffen
Foto: © getty, Boris Streubel
07. Juni 2017, 09:29
sport.de
sport.de

In einem exklusiven Interview hat Ousmane Dembélé Einblicke in seine Gefühlswelt nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus des BVB gegeben. Ein Vorfall, der ihn nach eigener Aussage noch lange verfolgt hat. Positiv blickte der Youngster dagegen auf sein erstes Jahr in der Bundesliga zurück.

"In den ersten Wochen nach dem Anschlag habe ich immer an diesen Moment gedacht", berichtete der Franzose im Gespräch mit "Sky Sport News HD". "Ich war schockiert über das, was passiert ist. Im Bus war alles schon sehr bizarr, aber der Morgen danach war eine Katastrophe", verriet Dembélé.

Dass die Champions-League-Partie gegen den AS Monaco nur 24 Stunden später über die Bühne ging, kann der 20-Jährige auch mit einigen Monaten Abstand nicht nachvollziehen. "Und dann mussten wir auch noch Fußball spielen. Vielen wollten nicht auflaufen, eigentlich keiner, aber wir konnten nichts machen", so Dembélé: "Wir waren gezwungen, das Spiel zu absolvieren."

Lobende Worte fand der Shootingstar der Dortmunder für den Umgang von Ex-Trainer Thomas Tuchel mit der schwierigen Situation. "Der Trainer stand voll hinter uns. Auch er hatte kein Kopf für ein Fußballspiel", erklärte der 20-Jährige, und fügte hinzu: "Aber so ist das eben."

Die überraschende Trennung von Tuchel habe ihn durchaus getroffen, gab Dembélé darüberhinaus zu: "Ich bin enttäuscht, weil er ein Trainer war, der mir viel Vertrauen geschenkt hat. Thomas war immer für mich da und hat mir viel beigebracht. Er ist ein sehr guter Trainer." Von zwischenmenschlichen Problemen habe er selbst "nichts mitbekommen".

Aubameyang "wäre kaum zu ersetzen"

Mit seinem ersten Jahr im schwarz-gelben Dress zeigte sich der Flügelstürmer rückblickend zufrieden: "Er war eine gute Saison. Auch, wenn es schwierige Phasen gab. Wir haben uns für die Champions League qualifiziert und den Pokal geholt. Das war sehr wichtig für uns", sagte Dembélé, der vom Team schnell und gut aufgenommen wurde: "Die ganze Mannschaft hat es mir leicht gemacht. Ich war schnell integriert. Vor allem die 'Franzosen' Auba und Guerreiro waren sehr wichtig. Auch das Trainerteam hat mich sofort akzeptiert."

Ein besonderes Lob gab es für "Sturmpartner" Pierre-Emerick Aubameyang, der Dembélé "oft wichtige Tipps gegeben hat". Wie es mit dem Gabuner weitergeht, konnte auch Ousmane Dembélé nicht verraten. Dass ein Abgang des Torschützenkönigs die Borussia schwer treffen wird, steht für den Franzosen jedoch fest: "Er muss jetzt über seine Zukunft entscheiden. Wenn er gehen sollte, wäre er kaum zu ersetzen."

Geht es nach dem 20-Jährigen, wird die kommenden Saison der Dortmunder noch etwas besser als die vergangene. "Wir wollen eine bessere Saison spielen als zuletzt. Der 2. Platz ist unser Ziel. Vielleicht können wir die Bayern ja ärgern. Am Ende", so Dembélé, "will ich unbedingt einen Titel haben".

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.