Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha jubelt trotz Mega-Pleite gegen Bayer

Hertha verliert, spielt aber dennoch international
Hertha verliert, spielt aber dennoch international
Foto: © Matthias Koch
20. Mai 2017, 17:26

Hertha BSC kehrt trotz eines missglückten Saisonfinals auf die internationale Bühne zurück. Die Berliner verloren nach schwacher Vorstellung gegen Bayer Leverkusen zwar mit 2:6 (0:3), beendeten die Saison aber als Tabellensechster. Zuletzt spielte die "Alte Dame" in der Saison 2009/2010 im Europapokal.

Vor 58.000 Zuschauern erzielten Javier Hernández (5.), Kai Havertz (31./45+1), Stefan Kießling (64.) und Charles Aránguiz (81./beide Foulelfmeter) sowie Joel Pohjanpalo (90.) die Tore für die Gäste. Mitchell Weiser (71.) und Sami Allagui (86., Foulelfmeter) gelang für die Platzherren nur Ergebniskosmetik.

Hertha kassierte die zehnte Niederlage in der Rückrunde und steht in der Europa League nur im Falle eines Pokalsieges von Borussia Dortmund am 27. Mai in der Gruppenphase. Sollte Eintracht Frankfurt den Cup holen, muss Hertha in die Qualifikation.

Leverkusen bot zum Abschluss einer enttäuschenden Saison eine starke Leistung und feierte nach zuvor sechs Spielen ohne Sieg wieder einen Dreier. Dennoch endete die Saison für den Werksklub mit einer negativen Gesamtbilanz. Auf den Nachfolger von Trainer Tayfun Korkut, der die Rheinländer defintiv verlässt, wartet viel Arbeit.

Die Gastgeber machten sich im letzten Saisonspiel das Leben selbst schwer. Der erst 19 Jahre Jordan Torunarigha wirkte in der Innenverteidigung völlig überfordert und machte bei den ersten beiden Gegentoren keine gute Figur. Auch der körperlich schwache Allan verlor im defensiven Mittelfeld viele Bälle und lud den Gegner regelrecht zu Offensivszenen ein.

Havertz und Brandt furios

Leverkusens starker Nationalspieler Julian Brandt und Torschütze Havertz nahmen die Geschenke dankend an und leiteten immer wieder gefährliche Gegenstöße ein. Brandt hätte dabei sein Torekonto noch deutlich erhöhen können. Bei Hertha hielt nur Weiser richtig dagegen, doch der frühere Bayern-Spieler vergab zweimal aus guter Position (9./24.).

Zur zweiten Halbzeit brachte Berlins Trainer Pál Dárdai in Sebastian Langkamp und Per Skelbred für Brooks und Allan zwei neue Spieler. Salomon Kalou (49.) und Vedad Ibišević (55.) hatten den Abschluss auch auf dem Fuß, waren im Abschluss aber nicht abgeklärt genug. Spätestens Kießlings Strafstoß-Tor entschied die Partie.

Bei den Berlinern zeigte nur Weiser eine engagierte Leistung. In Leverkusens Team stachen Brandt und Havertz aus einer guten Mannschaft heraus.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.