Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Darmstadt ärgert unkonzentrierte Gladbacher

Die Partie zwischen Gladbach und Darmstadt fand keinen Sieger
Die Partie zwischen Gladbach und Darmstadt fand keinen Sieger
Foto: © getty, Christof Koepsel
20. Mai 2017, 17:31

Borussia Mönchengladbach hat die vierte Europacup-Teilnahme in Folge verpasst. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking musste sich am letzten Spieltag der Bundesliga mit einem 2:2 (0:0) gegen Absteiger Darmstadt 98 begnügen. Die Lilien verabschiedeten sich damit mit ihrem vierten Punkt im 17. Auswärtsspiel aus der Liga.

Thorgan Hazard (50.) und Raffael (65.) hatten Gladbach zweimal in Führung gebracht, Sven Schipplock (63.) und Marcel Heller (90.) glichen für Darmstadt jeweils aus.

Bevor Bundesliga-Rekord-Schiedsrichter Wolfgang Stark (Ergolding) die 344. und gleichzeitig letzte Begegnung seiner Karriere anpfiff, wurden bei den Gastgebern zwei Profis verabschiedet. Andreas Christensen kehrt zum englischen Meister FC Chelsea zurück, und Mahmoud Dahoud wechselt zum Pokalfinalisten Borussia Dortmund.

Gladbach zu ungenau

Vor 54.014 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park übernahmen die Gastgeber von Beginn an die Spielkontrolle, doch scheiterten sie immer wieder am ganz starken Daniel Heuer Fernandes. Der 98-Schlussmann verhinderte in der ersten Halbzeit gleich mehrfach einen Rückstand und parierte gegen Hazard (6.), Lars Stindl (20.), Fabian Johnson (26.) und Jonas Hofmann (34.) glänzend.

Gegen die defensiv eingestellten Gäste mangelte es dem Gladbacher Spiel aber auch an Genauigkeit und Tempo. Besonders Offensivspieler Raffael leistete sich in aussichtsreichen Situationen immer wieder leichtfertige Ballverluste. Darmstadt war zum Abschied aus der Bundesliga bemüht, immer wieder Nadelstiche zu setzen. Ein Schuss von Marcel Heller verfehlte sein Ziel aber knapp (16.), zudem rettete Gladbachs Innenverteidiger Jannik Vestergaard für seinen bereits geschlagenen Torhüter Yann Sommer artistisch kurz vor der Torlinie (30.).

Darmstadt bestraft die Fohlenelf

Nach dem Wechsel war dann auch Heuer Fernandes machtlos. Eine Hereingabe von Hazard flog an Freund und Feind vorbei zur Gladbacher Führung ins lange Eck. Die Fohlen drängten in der Folge auf die Entscheidung. Dahoud scheiterte aber an Heuer Fernandes (54.), und Hazard brachte den Ball zudem in aussichtsreicher Position nicht unter Kontrolle (60.).

Für ihren fahrlässigen Umgang mit den eigenen Chancen wurde die Borussia bestraft. Antonio Colak köpfte dem eingewechselten Schipplock ans Knie, von dort sprang der Ball zum Ausgleich ins Netz. Nur zwei Minuten jedoch später brachte Raffael die Gladbacher per Kopf aber vorübergehend wieder auf Kurs, ehe Heller den Gästen noch das ehrenvolle Remis sicherte.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.