Mit einer Gala am Geburtstag seiner kürzlich verstorbenen Schwester hat Isaiah Thomas die Boston Celtics im Viertelfinale der NBA-Playoffs zum zweiten Sieg geführt. Der Spielmacher kam in der Partie gegen die Washington Wizards beim 129:119 nach Verlängerung auf 53 Punkte und stellte seinen Karrierebestwert für die Playoffs auf.
Niemand hat je mehr Punkte in einem Playoff-Spiel für die Celtics erzielt. Alleine 29 Zähler legte der Point Guard im letzten Viertel und in der Overtime auf. Der Rekordmeister aus Boston liegt in der Best-of-Seven-Serie nun 2:0 vorn.
"Sie wäre heute 23 geworden. Das Mindeste was ich tun kann, ist für sie zu spielen", sagte Thomas, der die Leistung seiner Schwester widmete. "Ich wollte den Sieg für sie holen. Sie schaut von oben zu." Chyna Thomas war Mitte April bei einem Autounfall im Bundesstaat Washington ums Leben gekommen. Ihr großer Bruder Isaiah hat trotz seiner Trauer seitdem kein Spiel verpasst.
Im TD Garden entwickelte sich in einer körperbetonten Partie eine wahre Basketball-Schlacht. Mehrere Spieler auf beiden Seiten mussten während der Partie behandelt werden. "Heute haben zwei Teams ihr Herz auf dem Court gelassen", sagte Wizards-Coach Scott Brooks.
Bester Werfer der Wizards, die nun zweimal zu Hause antreten dürfen, war John Wall mit 40 Punkten und 13 Assists. Am Donnerstag geht die Serie in Washington weiter.
Lockerer Auftakt-Sieg für die Warriors
Auch Ex-Meister Golden State Warriors ist mit einem problemlosen Erfolg in das Viertelfinale der Playoffs gestartet. Der Vorjahresfinalist gewann zu Hause 106:94 gegen die Utah Jazz.
Stephen Curry war mit 22 Punkten bester Werfer für Golden State, das eine einwöchige Spielpause gut verdaute. Kevin Durant und Draymond Green erzielten jeweils 17 Zähler für die Warriors, bei denen fünf Akteure zweistellig punkteten.
Die Jazz fanden offensiv überhaupt nicht in ihr Spiel. Rudy Gobert war mit mageren 13 Punkten Topscorer von Utah. Auch Schlüsselspieler Gordon Hayward kam nicht über zwölf Punkte hinaus. Spiel zwei der Serie steigt in der Nacht auf Freitag in Oakland.