Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmund stolpert gegen Köln

Foto: © getty, Lars Baron
29. April 2017, 17:20
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund hat nach dem Pokal-Coup von München in der Bundesliga überraschend Federn gelassen. Drei Tage nach dem 3:2 bei den Bayern kam der BVB gegen den 1. FC Köln nicht über ein 0:0 hinaus und kassierte im Kampf um die direkte Champions-League-Qualifikation einen Dämpfer. Immerhin hielt die Heimserie, der BVB blieb auch im 36. Liga-Heimspiel in Folge ungeschlagen.

Die Kölner wahrten mit dem Punktgewinn ihre kleine Chance auf einen Europacup-Startplatz. FC-Trainer Peter Stöger blieb auch in seine sechsten Duell mit den Dortmundern ohne Niederlage.

Dortmund setzte die Kölner Abwehr mit BVB-Leihgabe Neven Subotić in der Zentrale direkt unter Druck, ging aber überaus fahrlässig mit seinen Chancen um. Zu Abseitstoren von Pierre-Emerick Aubameyang (14.) und Marco Reus (34.), der durch seine Ballberührung quasi einen Kopfballtreffer von Gonzalo Castro "verhinderte", gesellten sich zahlreiche weitere hochkarätige Möglichkeiten. Sie alle wurden mehr oder weniger leichtfertig vergeben, unter anderem von Reus (27.).

Tuchel rotiert

Köln lockerte seinen massiven Deckungsverbund vor 81.360 Zuschauern im ausverkauften Signal-Iduna-Park nur bei wenigen Kontern, von denen zwei allerdings brandgefährlich waren. Die Ex-Borussen Milos Jojic (28.) und Leonardo Bittencourt (32.) zeigten im Abschluss frei vor BVB-Torwart Roman Bürki aber Nerven.

Dortmunds Trainer Thomas Tuchel hatte seine Startelf von München auf vier Positionen verändert. Neben Łukasz, Raphaël Guerreiro und Sven Bender saß auch Matchwinner Ousmane Dembélé zunächst auf der Bank. Dessen unkonventionelle Aktionen fehlten dem BVB-Angriff auch in der Anfangsphase nach der Pause, in der Dortmund weiter drückend überlegen war. Doch Schüsse von Reus (46.) und Marcel Schmelzer (50.), die Kölns Keeper Timo Horn parierte, waren zunächst alles, was heraussprang.

Subotić hält die Gästeabwehr zusammen

Der FC verteidigte geschickt, zumeist mit Fünferkette und Subotić als Turm in der Schlacht. Der Serbe, der in der Winterpause auf Leihbasis an den Rhein gewechselt war und dessen Zukunft unklar ist, agierte auch nach der Pause bei seiner ersten Rückkehr an die alte Wirkungsstätte gemeinsam mit dem bärenstarken Frederik Sörensen kompromisslos und konsequent. BVB-Chancen wurden in der Folge seltener.

In der 66. Minute brachte Tuchel für den glücklosen Reus, der im fünften Spiel nach seinem Comeback erstmals ohne Tor blieb, und Shinji Kagawa Guerreiro und Dembélé. Schon wenige Sekunden später prüfte Dembélé Horn mit einem Distanzschuss. Wenig später setzte er Aubameyang in Szene, der es aber gemeinsam mit Castro ebenfalls nicht fertig brachte, den Ball über die Linie zu drücken. Guerreiro hatte dann in der Nachspielzeit das 1:0 auf dem Fuß.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.