Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Elfer! Platzverweis! Gladbach erkämpft Remis

Gladbachs Strobl musste in der Schlussphase vom Feld
Gladbachs Strobl musste in der Schlussphase vom Feld
Foto: © getty, Alex Grimm
01. April 2017, 20:27
sport.de
sport.de

Auch die "Eberl-Euphorie" hat Borussia Mönchengladbach nicht in die Erfolgsspur zurückgebracht. Wenige Stunden nach der Vertragsverlängerung mit ihrem Sportdirektor Max Eberl bis 2022 kamen die Fohlen bei Eintracht Frankfurt nur zu einem 0:0 - und das mit Glück.

Frankfurt war die bessere Mannschaft, die dritte Gladbacher Pleite in Folge wäre nicht unverdient gewesen. Borussia-Keeper Yann Sommer parierte einen Handelfmeter von Marco Fabián (78.) und verhinderte damit die Niederlage. In der 85. Minute sah der Gladbacher Tobias Strobl wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Nach der Punkteteilung vor 51.500 Zuschauern werden nun aber erst die kommenden Wochen zeigen, wohin der Gladbacher Weg führen wird. Das Team von Trainer Dieter Hecking liegt mit 33 Punkten vier Zähler vor dem Relegationsplatz und vier hinter dem letzten sicheren Europa-League-Platz. Den belegt der Tabellensechste 1. FC Köln, der ebenso wie die seit sieben Spielen sieglosen Frankfurter 37 Punkte auf dem Konto hat.

Gladbach will wieder nach Europa

Über Eberls Zukunft war wochenlang spekuliert worden, angeblich war Rekordmeister Bayern München an einer Verpflichtung interessiert gewesen. Durch seine Verlängerung bis 2022 beendete der 43-Jährige jedoch endgültig die Gerüchte - er kann sich nun voll und ganz auf die Kaderplanung für die kommende Saison konzentrieren.

Und auch dann sollten die Borussen eine schlagkräftige Truppe stellen, denn der Einzug in den internationalen Wettbewerb ist noch immer das Ziel - und wegen der Dichte im Tabellenmittelfeld definitiv möglich. Aktuell besitzen die Borussen dafür auch noch über den DFB-Pokal die Chance dazu. Im Halbfinale am 25. April wird es dabei ein Wiedersehen mit den Frankfurtern geben.

SGE mit Pech vor dem Tor

Die Frankfurter wirkten am Samstag agiler. Vor allem der quirlige Fabián sorgte mit seinen Ideen immer wieder für Unruhe. Nach einer scharfen Hereingabe des Mexikaners hatte Ante Rebić bereits nach 13 Sekunden die Führung auf dem Fuß, auch Fabián selbst besaß eine gute Chance zum ersten Treffer (26.). Wenige Sekunden zuvor hatte Taleb Tawatha den Ball an den Pfosten geköpft.

Die Eintracht, die ohne den verletzten Kapitän Alexander Meier und dessen Stellvertreter Makoto Hasebe auskommen musste, war nach dem Seitenwechsel zunächst nicht mehr ganz so überlegen. Das Geschehen spielte sich nun größtenteils zwischen beiden Strafräumen ab, wobei die Gäste die Aktionsradien der Frankfurter Kreativspieler energischer einschränkten als noch in der ersten Halbzeit.

Die große Chance zur Führung bot sich dennoch Frankfurt, als der frühere Gladbacher Branimir Hrgota (59.) vor VfL-Keeper Sommer auftauchte und den Schweizer zu einer Glanzparade zwang. Es war der Beginn einer wieder stärkeren Phase der Gastgeber, in der Sommer erneut glänzte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.