Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sieben Tore im Kraichgau! TSG schlägt FCI

Fünf Mal durften die TSG-Profis jubeln
Fünf Mal durften die TSG-Profis jubeln
Foto: © getty, Daniel Kopatsch
04. März 2017, 17:28

1899 Hoffenheim kann langsam aber sicher die erste Europacup-Teilnahme der Klubgeschichte planen, der FC Ingolstadt muss mehr denn je den Abstieg fürchten. Die Kraichgauer setzten sich am 23. Spieltag der Bundesliga 5:2 (1:1) gegen die Schanzer durch. Damit hat die TSG ihren Heimrekord auf zwölf ungeschlagene Spiele in Folge ausgebaut.

Kapitän Sebastian Rudy (17.), Ádám Szalai (62., 79.), der eingewechselte Andrej Kramarić (77.) und Benjamin Hübner (88.) trafen für die Hoffenheimer, die auch nach sieben Pflichtspielen noch keine Niederlage gegen Ingolstadt kassiert haben. Die TSG sorgte mit ihrem Sieg dafür, dass der FCI weiter auf dem vorletzten Platz liegt. Der Israeli Almog Cohen (38.) traf für den FCI, dazu kam ein Eigentor des Hoffenheimers Niklas Süle (60.). Trotz des Remis liegt Ingolstadt weiter auf dem vorletzten Platz.

Die 23.028 Zuschauer in der Rhein-Neckar-Arena sahen zunächst eine zähe Begegnung ohne nennenswerte Höhepunkte. Das Geschehen spielte sich fast ausschließlich im Mittelfeld ab, in den Strafräumen passierte so gut wie nichts.

Rudy sorgt mit seinem Schuss für Aufsehen

Die Gastgeber, die ohne Pavel Kadeřábek, Fabian Schär, Lukas Rupp und Mark Uth auskommen mussten, fanden kein Mittel gegen das Defensiv-Konzept der Schanzer. Auch nach einer Viertelstunde gab es weder auf der einen noch auf der anderen Seite einen Hauch von Torgefahr. Die Defensivreihen hatten alles fest im Griff.

Als die Partie auf dem besten Weg zu einem Langweiler war, traf Rudy aus der Distanz. Es war das zweite Saisontor des Nationalspielers, der nach der Saison zu Rekordmeister Bayern München wechselt. Rudy hatte bereits am vergangenen Sonntag beim 1:1 (0:1) bei Schalke 04 getroffen.

Ausgleich aus dem Nichts

Trotz des Treffers wurde das Spiel allerdings kaum besser. Die Ingolstädter, bei denen der gesperrte Mathew Leckie und Moritz Hartmann fehlten, hatten auch nach einer halben Stunde so gut wie nichts in der Offensive zu bieten. Die Gäste blieben bei ihrer defensiven Ausrichtung, die es den Kraichgauern schwer machte. Der Ausgleich durch das vierte Saisontor Cohens fiel aus dem Nichts.

Nach dem Seitenwechsel machten die Schanzer zunächst den besseren Eindruck. Hoffenheim fiel in der Offensive kaum etwas ein, Ingolstadt war bei Kontern gefährlich. Die Gastgeber machten in allen Mannschaftsteilen ungewohnt viele Fehler. So auch bei der Ingolstädter Führung. Innenverteidiger Süle, der ebenfalls im Sommer zu den Bayern wechselt, köpfte den Ball nach einer Ecke ins eigene Tor.

Die Hoffenheimer waren allerdings nur wenige Sekunden geschockt. Nach einem Rudy-Freistoß erzielte Szalai per Kopf sein viertes Saisontor. Danach drängte die TSG auf die Führung. Sandro Wagner konnte die beste Chance in dieser Phase aber nicht nutzen (68.). Auf der Gegenseite vergab Markus Suttner (70.) - dann machte Hoffenheim binnen zwei Minuten den Heimerfolg perfekt.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.