Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hoffenheim prügelt Mainz nach Hause

Hoffenheim dominierte die Mainzer mit vier Treffern
Hoffenheim dominierte die Mainzer mit vier Treffern
Foto: © getty, Alex Grimm
04. Februar 2017, 17:34

1899 Hoffenheim hat die erste Saison-Niederlage gut verkraftet und ist sofort wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Eine Woche nach dem 1:2 bei RB Leipzig setzten sich die Kraichgauer am 19. Spieltag der Bundesliga 4:0 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 durch.

Die TSG ist seit zehn Heimspielen ungeschlagen und hat damit ihren Klubrekord eingestellt. Mark Uth (5.), Marco Terrazzino (82.) und Ádam Szalai (86./90.+1) erzielten die Treffer für die Hoffenheimer, für die Mainzer war es die sechste Auswärtspleite in Folge.

Die 26.078 Zuschauer in der Rhein-Neckar-Arena mussten nicht lange auf Spektakel warten. Ähnlich wie beim 4:4 im Hinspiel ging es sofort zur Sache. Zunächst vergab Jhon Córdoba eine gute Gelegenheit für die Mainzer (4.), dann schlug Uth zum sechsten Mal in dieser Saison zu.

Krkic zu Beginn nur auf der Bank

Nach starker Vorarbeit des künftigen Münchners Sebastian Rudy fackelte der Angreifer, der schon in Mainz zwei Tore erzielt hatte, nicht lange. Die Gäste verzichteten auf Proteste, obwohl unklar blieb, ob Uth den Ball mit dem Oberkörper oder dem Oberarm angenommen hatte.

Die Mainzer, bei denen Neuzugang Bojan Krkić zunächst auf der Bank saß, zeigten sich stattdessen nicht sonderlich geschockt vom Rückstand. Der Japaner Yoshinori Muto konnte die Möglichkeit zum schnellen Ausgleich aber nicht nutzen (11.).

Danach übernahmen die Gastgeber, die ohne ihren gesperrten Torjäger Sandro Wagner sowie die verletzten Jeremy Toljan, Lukas Rupp und Fabian Schär auskommen mussten, bis Mitte der ersten Hälfte das Kommando. Die Mainzer wurden in dieser Phase die Defensive gedrängt, gestalteten die Begegnung nach 25 Minuten aber wieder offen. Der Ausgleich vor der Pause wäre nicht unverdient gewesen, im Strafraum fehlte den Gästen aber die Durchschlagskraft.

Viele Tore, trotzdem kein Leckerbissen

Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Uth seinen zweiten Treffer auf dem Fuß (49.). Danach wurde das Spiel hektisch, Fouls auf beiden Seiten machten Schiedsrichter Guido Winkmann das Leben schwer. Darunter litt das Niveau der Partie, die schon in den letzten 20 Minuten des ersten Durchgangs kein Leckerbissen war.

Auch 20 Minuten vor Schluss blieb die Begegnung umkämpft, aber arm an Höhepunkten. Die Hoffenheimer waren in der Offensive ungewohnt harmlos, die Mainzer konnten die große Chance zum 1:1 durch den Argentinier Pablo de Blasis nicht nutzen (73.). Zwei Minuten später feierte Krkić sein Bundesliga-Debüt.

Beste Spieler aufseiten der Hoffenheimer waren Niklas Süle und Rudy. Bei den Mainzern konnten Giulio Donati und Jairo Samperio überzeugen.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05