Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Doppelpack! Lewy verhindert Bayern-Fehlstart

Robert Lewandowski (M. hinten) erzielte beide Treffer für den FC Bayern
Robert Lewandowski (M. hinten) erzielte beide Treffer für den FC Bayern
Foto: © getty, THOMAS KIENZLE
20. Januar 2017, 22:31
sport.de
sport.de

Der eiskalte Knipser Robert Lewandowski hat Bayern München trotz Stotterstarts im Breisgauer Eisschrank die 22. Herbstmeisterschaft beschert - mitten im Januar. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt setzte sich der Rekordmeister beim Bundesliga-Auftakt ins neue Jahr dank eines Doppelpacks des Polen 2:1 (1:1) bei Aufsteiger SC Freiburg durch.

Lewandowskis Treffer (35./90.+1) bescherte den Münchnern am letzten Hinrunden-Spieltag den sechsten Sieg in Folge. Damit dürfen die FCB-Verantwortlichen die Meisterfeier schon einmal planen.

Bislang holten die Münchner in 86 Prozent der Fälle (18 von 21) nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft am Ende auch den Titel. Für die Freiburger, die durch Jannik Haberer (4.) in Führung gegangen waren, war er es die erste Niederlage nach vier Partien ohne Pleite.

"Es war am Ende ein bisschen Glück dabei", sagte Matchwinner Lewandowski in der "ARD": "Wir mussten heute hart kämpfen um diese drei Punkte. Bei Minus acht, neun Grad ist es aber auch nicht so leicht zu spielen." 

Arjen Robben hatte regelrecht Mitleid mit den tapferen Gegner: "Das ist frustrierend, das tut weh für Freiburg. Sie haben das gut gemacht", sagte der Niederländer.

SCF-Coach Streich hakte das Spiel schnell ab: "Ich ärgere mich nicht. Wir müssen gegen andere Mannschaften Punkte für den Klassenerhalt holen."

Bayern erwischen kompletten Fehlstart

Vor 24.000 Zuschauern im ausverkauften Schwarzwaldstadion kamen die Bayern zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Die Gäste, die vor der Begegnung beim Sport-Club insgesamt 26 Partien in Folge gegen Aufsteiger gewonnen hatten, wurden von den konterstarken Freiburgern geradezu überrumpelt.

Die frühe SC-Führung durch das zweite Saisontor von Haberer nach Vorarbeit von Vincenzo Grifo war verdient. Dabei machte die Bayern-Abwehr um Weltmeister Mats Hummels und David Alaba keine gute Figur.

Kein Boateng, kein Thiago - und kein Ribéry 

Auch im Anschluss entwickelte das Starensemble von Trainer Carlo Ancelotti, der ohne Thiago (Oberschenkelblessur) sowie Jérôme Boateng (Brustmuskel-Operation) auskommen musste und Topstar Franck Ribéry überraschend auf die Bank setzte, in der Offensive keine Ideen. Zudem wackelte die Verteidigung mehrfach. Die Freiburger, bei denen Çağlar Söyüncü und Marc Oliver Kempf fehlten, hatten auch nach 20 Minuten noch alles im Griff.

Mitte der ersten Hälfte erhöhten die Bayern dann doch den Druck. Torchancen verbuchten Lewandowski und Kollegen aber zunächst keine. Der Chilene Arturo Vidal prüfte SC-Torwart Alexander Schwolow zum ersten Mal in der 28. Minute. Sieben Minuten später vergab Lewandowski zunächst, machte es wenige Sekunden später im Anschluss an die folgende Ecke von Douglas Costa aber besser. Es war Lewandowski 13. Saisontor.

Schiri Gräfe versagt den Bayern einen Elfer

Kurz nach dem Seitenwechsel hätte es wohl Strafstoß für die Bayern geben müssen. Schiedsrichter Manuel Gräfe ließ nach dem Duell zwischen Pascal Stenzel und Thomas Müller aber weiterlaufen (47.). In der 55. Minute nahm Ancelotti den zuletzt angeschlagenen Vidal (Rippenprellung) vom Platz und brachte Joshua Kimmich. Eine Minute später prüfte Arjen Robben aus der Distanz Schwolow.

Obwohl die Münchner das Spiel in dieser Phase dominierten, fehlte die Torgefahr im Strafraum. Auch nach 70 Minuten hielten die Gastgeber das Unentschieden ohne allzu große Probleme. In der 71. Minute kam dann Ribéry für Costa, der Franzose blieb jedoch unauffällig. Auf der Gegenseite verfehlte Philipp (84.) aus der Distanz nur knapp das Tor - dann schlug Lewandowski erneut zu.

Beste Spieler aufseiten der Bayern waren Lewandowski und Javier Martínez. Bei Freiburg konnten Grifo und Schwolow überzeugen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1152423:20317
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1152418:15317
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
3Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.