Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB trotzt TSG in Unterzahl ein Remis ab

Götze (l.) erzielte sein Premieren-Tor für den BVB nach seinem Comeback
Götze (l.) erzielte sein Premieren-Tor für den BVB nach seinem Comeback
Foto: © getty, Alex Grimm
16. Dezember 2016, 22:28

Die "Unbesiegbaren" von 1899 Hoffenheim sind gegen zehn Dortmunder getaumelt, aber nicht gefallen - die TSG bleibt das einzige ungeschlagene Team im deutschen Profifußball.

Hoffenheim trennte sich nach einem turbulenten Kampf zum Auftakt des 15. Bundesliga-Spieltags 2:2 (2:1) von Borussia Dortmund. Damit kletterten die Kraichgauer (27 Punkte) zumindest vorübergehend auf den dritten Platz. Der BVB (26) ist Fünfter.

Mark Uth (3.) und Sandro Wagner (20.), der sich mit einem Schubser Platz verschafft hatte, trafen für Hoffenheim. Mario Götze (11.) und Pierre-Emerick Aubameyang mit seinem Jubiläumstor (48.) waren für den BVB erfolgreich, der sich in der 41. Minute selbst dezimierte: Marco Reus sah Gelb-Rot.

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke war nach dem Spiel gegenüber "Sky" stinksauer: "Das war eine eklatante Fehlentscheidung. Eine unterirdische Schiedsrichterleistung."

Bitter für Dortmund war auch die Verletzung des überragenden Ousmane Dembélé, der in der 69. Minute vom Feld getragen wurde.

Serien bleiben erhalten

Durch das Remis hielten auch weitere Serien: Der Vizemeister hat seit acht Pflichtspielen nicht gegen die TSG verloren. Zudem unterlag der Dortmunder Trainer Thomas Tuchel, einst Mentor seines Hoffenheimer Kollegen Julian Nagelsmann, noch nie im Kraichgau.

Kurz vor der Partie war durchgesickert, dass Nationalspieler Julian Weigl unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung beim BVB steht. Die Unterschrift des 21-Jährigen unter einen neuen Vertrag bis 2021 stehe kurz bevor, berichteten das Magazin "Reviersport" und die "Bild"-Zeitung. Die Einigung werde wahrscheinlich noch vor dem Jahresende besiegelt.

Götzes Tor-Premiere

Die Hoffnung auf einen offenen Schlagabtausch der beiden offensivstarken Mannschaften erfüllte sich sofort. Die 30.150 Zuschauer in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena sahen schon nach 120 Sekunden die Hoffenheimer Führung. Nach einem Pass von Benjamin Hübner aus der Abwehr heraus sah die komplette Dortmunder Defensive schlecht aus. Huth, der für den zuletzt formschwachen Andrej Kramarić in der Startelf stand, ließ sich die Chance auf sein fünftes Saisontor nicht nehmen.

Die Gäste, bei denen Torwart Roman Bürki, Sokratis, Weltmeister Erik Durm, Europameister Raphaël Guerreiro, Łukasz  Piszczek, Gonzalo Castro, Sebastian Rode und Nuri Şahin fehlten, konnten dagegen zwei Möglichkeiten zum schnellen Ausgleich nicht nutzen. Marcel Schmelzer (6.) und Aubameyang (7.) vergaben.

Kurz darauf machte es Götze nach Vorarbeit von Dembélé überlegter. Es war das erste Bundesligator des WM-Final-Helden seit seiner Rückkehr nach Dortmund im Sommer.

Wagner drückt bei seinem Treffer

Nach 20 Minuten wurden die Gäste für eine Unsicherheit von Roman Weidenfeller bestraft. Der Keeper konnte einen Distanzschuss von Kerem Demirbay nur zur Ecke abwehren (19.). Aus dieser entstand der zweite Hoffenheimer Treffer. Beim 8. Saisontor Wagners machte der Routinier im Dortmunder Tor keine gute Figur.

Im Anschluss lieferten sich beide Teams ein hart umkämpftes Spiel, Schiedsrichter Benjamin Brand (Unterspiesheim) hatte alle Hände voll zu tun. Reus bestrafte er für ein zweites Foul nach einem schwierig zu beurteilenden Zweikampf mit Nadiem Amiri, der den BVB-Star am Trikot gehalten hatte.

Aubameyang mit 100. Tor

Nach dem Seitenwechsel hatte Wagner den dritten TSG-Treffer auf dem Fuß, er traf aber nur den Pfosten (48.). Im Gegenzug spielte Aubameyang nach erneuter Vorarbeit Dembélés wieder einmal seine Schnelligkeit aus. Sein 16. Saisontor war gleichzeitig sein 100. Pflichtspieltreffer für Dortmund. Danach passierte vor den Toren zunächst nicht mehr viel.

BVB-Kapitän Schmelzer war am Ende zufrieden: "Im Großen und Ganzen muss man sagen, dass wir als Mannschaft eine Riesen-Moral bewiesen haben." 

Beste Spieler aufseiten der Hoffenheimer waren Amiri und Hübner. Bei Dortmund konnten Dembélé und Aubameyang überzeugen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.