Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rekord-Rot für Naldo bremst Schalker Aufholjagd

Naldo (r.) sah in der 5. Minute die Rote Karte
Naldo (r.) sah in der 5. Minute die Rote Karte
Foto: © getty, Lars Baron
11. Dezember 2016, 19:30
sport.de
sport.de

Der schnellste Platzverweis seiner Bundesliga-Geschichte hat Schalke 04 bei der Aufholjagd aus der Bahn geworfen. Nachdem Abwehrchef Naldo wegen einer Notbremse schon in der vierten Minute die Rote Karte gesehen hatte, unterlagen die Königsblauen gegen Bayer Leverkusen trotz starker kämpferischer Leistung und der Mehrzahl an Torchancen mit 0:1 (0:0). Der Rückstand auf die Europapokalränge beträgt zwei Spieltage vor der Winterpause acht Punkte.

Stefan Kießling sicherte dem Champions-League-Achtelfinalisten Leverkusen mit seinem ersten Saisontor in der 89. Minute den dritten Auswärtssieg auf Schalke in Folge. Der vermeintlich unberechtigte Freistoßpfiff von Schiedsrichter Deniz Aytekin vor dem späten Siegtreffer erhitzte die Gemüter.

"Das war ein sauberes Tackling", beschwerte sich Schalke-Manager Christian Heidel bei "Sky": "Eine Glückssträhne haben wir im Moment wirklich nicht." Trainer Markus Weinzierl klagte: "Ein Freistoß, der kein Freistoß war, hat uns heute um den Lohn gebracht."

Leverkusen springt an Schalke vorbei

Die Rheinländer, die lange mit ihrer Überzahl wenig anzufangen wussten, überholten die Gelsenkirchener in der Tabelle und verringerten den Abstand zu Rang sechs auf fünf Zähler.

Routinier Naldo hatte den allein aufs Tor zulaufenden Javier "Chicharito" Hernández vor dem Strafraum ins Straucheln gebracht. Aytekin zückte Rot - und die Gelsenkirchener, deren beeindruckende Erfolgsserie beim 1:2 vor einer Woche bei RB Leipzig zehn Siegen in zwölf Pflichtspielen ohne Niederlage gerissen war, mussten fast 90 Minuten in Unterzahl spielen. Dennoch waren sie über weite Strecken das aktivere Team.

Höwedes und Nastasić nicht dabei

Schalke-Trainer Markus Weinzierl hatte seine Bundesliga-Stammelf schon vor dem Anpfiff umstellen müssen. Nicht nur der gesperrte Kapitän Benedikt Höwedes, sondern auch der verletzte Matija Nastasić und der erkältete Nabil Bentaleb, der später in der Schlussphase doch noch eingewechselt wurde, saßen draußen.

Somit verteidigte erstmals seit Ende September eine neue Dreierkette: Neben Abwehrchef Naldo stellten sich der 20-jährige Thilo Kehrer und Außenverteidiger Sead Kolašinac in hinterster Linie den Bayer-Angriffen entgegen.

Doch damit war schon in der vierten Minute Schluss: Nach einem ungenauen Pass von Kolašinac ersprintete sich Chicharito den Ball, Naldo lief hinterher und brachte den Mexikaner zu Fall.

Es war erst der dritte Platzverweis für den gebürtigen Brasilianer in seinem 312. Bundesligaspiel - der erste seit dem 1. März 2009. Mittelfeldspieler Johannes Geis musste für Naldo auf die ungewohnte Position in der Abwehrzentrale.

Çalhanoğlu von Feuerzeug getroffen

Nach dem frühen Platzverweis kochten die Emotionen hoch. Leverkusens Hakan Çalhanoğlu wurde an der Eckfahne mit Gegenständen aus dem Publikum beworfen und offenbar von einem Feuerzeug getroffen (16.). Angetrieben von ihren Fans, spielten die Schalker zunächst trotz Unterzahl zielstrebiger und mit mehr Zug zum Tor - vor allem durch Jewgeni Konopljanka.

Bayer wusste mit der nummerischen Überlegenheit wenig anzufangen. Erst in der 33. Minute hatte Stefan Kießling die erste Torchance. Auf der Gegenseite setzte Kehrer einen Kopfball knapp über die Latte (39.). Auch nach der Pause blieb Schalke torgefährlicher, spielte seine Konter allerdings nicht konsequent genug aus. Die Zuschauer fragten sich immer öfter, wer eigentlich in Überzahl spielte.

Dann stellte Kießling mit seinem Kopfballtor den Spielverlauf auf den Kopf.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.