Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburg-Umbruch: Übernimmt Heldt das Ruder?

Übernimmt Horst Heldt (l.) beim VfL Wolfsburg für Klaus Allofs?
Übernimmt Horst Heldt (l.) beim VfL Wolfsburg für Klaus Allofs?
08. Dezember 2016, 09:34
sport.de
sport.de

Es brodelt beim VfL Wolfsburg. Nach Außen hat die Klubführung Manager Klaus Allofs zwar das Vertrauen ausgesprochen, doch intern scheint sich der Konzern schon nach einem Ersatz für den 60-Jährigen umzuschauen.

Laut "kicker" ist derzeit alles in Wolfsburg im Schwebezustand. Der Aufsichtsrat, der von Volkswagen-Spitzen dominiert wird, hat demnach bereits Gespräche mit dem zur Zeit glücklosen Manager als auch mit externen Kandidaten geführt. Allofs ist nicht mehr unumstritten und wird für den sportlichen Niedergang des letzten Jahres verantwortlich gemacht.

Inbesondere ein Name macht bereits die Runde beim VfL: Horst Heldt. Der ehemalige Schalke-Manager, der auch schon beim VfB Stuttgart arbeitete, sagte erst kürzlich beim Hamburger SV ab. Er gilt als möglicher Nachfolge für den angezählten Allofs. Sein großer Vorteil: Der fast 47-Jährige ist sturmerprobt und führte die Königsblauen sechs Mal hintereinander in den internationalen Wettbewerb. Dort möchten auch die Niedersachsen schnellstmöglich wieder hin. 

Muss Ismaël schon wieder seinen Hut nehmen?

Auch die Trainerfrage ist weiterhin nicht ausgestanden. In sechs Liga-Spielen unter Valérien Ismaël gab es nur einen Sieg, viel zu wenig für die geplante Aufholjagd in Richtung Europa. Erschwerend kommt hinzu, dass der VfL am Wochenende ausgerechnet beim FC Bayern antreten muss (Samstag, 15:30 Uhr). Laut dem Fachmagazin ist es völlig offen, ob der Franzose noch eine Frist bis zur Winterpause bekommt oder schon vorher gehen muss, was gleichzeitig einen weiteren Rückschlag für Allofs bedeuten würde, der den 41-Jährigen in den Augen vieler zu schnell vom Interims- zum Chefcoach befördert hatte.

Zum in den Medien gehandelten David Wagner, dem Klopp-Spezi, der Huddersfield Town in der englischen zweiten Liga trainiert, gab es laut "kicker" jedenfalls noch keinen Kontakt. Wohl aber zu Bruno Labbadia. Mit dem ehemaligen HSV-Coach bestand demnach bereits im November eine grobe Einigung, bis schließlich doch Ismaël hauptamtlich weitermachen durfte. Gut möglich also, dass Labbadia bis zur Winterpause ein weiteres Mal kontaktiert wird. 

Vieles hängt zur Zeit vom sportlichen Verlauf der nächsten Spiele ab. Doch noch ist nicht abzusehen, wie viele Punkte die Wolfsburg aus den Partien in der Allianz-Arena, zuhause gegen starke Frankfurter und kurz vor Weihnachten in Gladbach erzielen werden. Womöglich könnten schon weniger als sechs Punkte das Aus für einige Beteiligte bedeuten.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.