Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Remis beim FCI: Wölfe bleiben in der Krise

Biederes Remis zwischen FCI und VfL
Biederes Remis zwischen FCI und VfL
Foto: © getty, Deniz Calagan
26. November 2016, 17:32

Der VfL Wolfsburg bleibt in der Krise: Die Mannschaft von Valérien Ismaël kam auch im Kellerduell beim FC Ingolstadt nach einer schwachen Leistung nicht über ein mageres 1:1 (0:1) hinaus und steckt weiter im Abstiegskampf.

Ismaël, der im Oktober Dieter Hecking abgelöst hatte, wartet nach seinem fünften Spiel immer noch auf den zweiten Sieg. Auch Ingolstadts Maik Walpurgis, Nachfolger von Markus Kauczinski, verpasste nach gelungener Premiere in Darmstadt den zweiten Erfolg. Dabei hatte die Leistung der aggressiv auftretenden Schanzer über weite Strecken an bessere Zeiten unter Ralph Hasenhüttl erinnert, mit dem der FCI in der vergangenen Saison den Klassenerhalt geschafft hatte. 

Anthony Jung erzielte in der 31. Minute die Führung für die Ingolstädter, die auch im achten Spiel in Folge zu Hause sieglos blieben. Zuvor war bereits Moritz Hartmann mit einem Foulelfmeter an Diego Benaglio gescheitert (17.). Danach verpasste der FCI bei einigen guten Chancen die Entscheidung und wurde noch durch den Ausgleich durch Daniel Caligiuri (78.) bestraft.

Harmlose Wölfe ohne Biss

Ismaël konnte nach knapp vierwöchiger Pause wieder auf Julian Draxler zurückgreifen. Auch Daniel Didavi (Kniebeschwerden) und Josuha Guilavogui (Halswirbelbruch) standen zur Verfügung. Der VfL konnte sich aber trotz seiner prominent besetzten Offensive mit Draxler, Didavi, Maximilian Arnold und Mario Gomez vor der Pause keine Chancen erspielen. Die Schanzer hatten wenig Mühe, die halbherzigen Bemühungen der Gäste, bei denen Gomez völlig in der Luft hing, abzuwehren. 

Die Wolfsburger hatten sogar reichlich Glück, nicht schon viel früher zurückzuliegen. Zunächst traf Hartmann in der 10. Minute nach Flanke des starken Markus Suttner per Kopf nur den Pfosten, danach vergab er die große Chance vom Punkt. Vorausgegangen war eine Attacke von Ricardo Rodríguez an Mathew Leckie.

Ingolstadt lässt Chancen liegen

Jung belohnte schließlich die einsatzfreudigen und laufstarken Schanzer nach Flanke von Florent Hadergjonaj mit dem 1:0. Für ihn war des der erste Bundesligatreffer überhaupt. Leckie hatte danach die große Chance, das Ergebnis noch vor der Pause auszubauen, scheiterte freistehend aber am glänzend regierenden Benaglio (38.). Mit dem 0:1 zur Pause waren die erschreckend schwachen Wolfsburger noch gut bedient.

Nach dem Wechsel brachte Ismaël für Didavi und Arnold Daniel Caligiuri und Borja Mayoral. Der VfL wurde kurzzeitig besser und verzeichnete durch Draxler nach 56 (!) Minuten den ersten Torschuss.

Wesentlich gefährlicher war zunächst erneut der FCI, doch Marcel Tisserand (58.) verzog. Der VfL wachte erst in der Schlussphase etwas auf und kam zum überraschenden Ausgleich. Leckie traf kurz vor Schluss aber noch den Außenpfosten für den FCI.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.