Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eintracht-Serie hält auch gegen schwachen BVB

Frankfurt schickt den BVB mit einer bitteren Pleite nach Hause
Frankfurt schickt den BVB mit einer bitteren Pleite nach Hause
Foto: © getty, Alex Grimm
26. November 2016, 17:29

Borussia Dortmund hat eine Woche nach dem Prestigesieg gegen Bayern München ein neuerliches Statement im Meisterschaftskampf verpasst und dem Überraschungsteam von Eintracht Frankfurt eine Sternstunde beschert.

Die zuvor punktgleichen Hessen zogen durch das 2:1 (0:0) in der Bundesliga-Tabelle am BVB vorbei. Die Dortmunder, bei denen Marco Reus nach 195 Tagen sein Bundesliga-Comeback feierte, hat nach dem 12. Spieltag damit schon neun Punkte Rückstand auf Spitzenreiter RB Leipzig.

Vor 51.500 Zuschauern in der ausverkauften Frankfurter Arena besiegelte Szabolcs Huszti (46.) und Haris Seferović (79.) den siebten Saisonerfolg der Zuhause seit Anfang April 2016 ungeschlagenen Frankfurter. Die Borussen, für die Pierre-Emerick Aubameyang (77.) ausgeglichen hatte, verloren erstmals nach zuvor neun Pflichtspielen ohne Niederlage wieder. 

BVB überlegen, aber ohne Durchschlagskraft

Im Vergleich zum skurrilen Schützenfest in der Champions League gegen Legia Warschau (8:4) vier Tage zuvor hatte BVB-Trainer Thomas Tuchel seine Starelf auf acht (!) Positionen verändert. Reus, der am vergangenen Dienstag nach seiner Verletzungspause ein umjubeltes Comeback gegeben hatte, saß zunächst nur auf der Bank, wurde dann in der 58. Minute aber eingewechselt.

Die Partie begann mit einer Schrecksekunde für Schiedsrichter Wolfgang Stark, der nach einem unglücklichen Zusammenprall mit André Schürrle kurz behandelt werden musste, dann aber weitermachen konnte. Angetrieben vom emsigen Schürrle, der bei zwei Versuchen an Eintracht-Keeper Lukáš Hrádecký (14./17.) scheiterte, übernahm Dortmund sofort die Initiative und brachte die Frankfurter immer wieder in Verlegenheit.

Nicht zuletzt, weil sich das Fehlen von Omar Mascarell (Gelbsperre) bemerkbar machte. Die aus diesem Grund umgebaute Dreier-Abwehrkette der Hessen war nicht so sattelfest wie zuletzt. Nach einem unbeholfen wirkenden Foul von Jesus Vallejo an BVB-Abwehrchef Sokratis im Frankfurter Strafraum (7.) blieb der fällige Elfmeterpfiff aber aus. 

Frankfurt kommt hellwach aus der Kabine

Die hohen Erwartungen konnte das Spitzenspiel in der ersten Halbzeit nicht erfüllen - zu überlegen war der Champions-League-Teilnehmer, während Frankfurt kaum zu Entlastungsangriffen kam. Allerdings gingen die Westfalen zu schlampig mit ihren Chancen um. Torjäger Aubameyang setzte nach feiner Einzelleistung seinen Schuss am langen Eck vorbei (29.).

Zu sorglos kam der BVB auch aus der Pause. Mit der ersten Aktion nach dem Wiederanpfiff kamen die Hausherren zur Führung, als Huszti nach einer Hereingabe von Timothy Chandler völlig freistehend aus zwölf Metern erfolgreich war. Tuchel reagierte mit einem Dreifach-Wechsel auf den Rückstand. Zunächst ohne Erfolg, Frankfurt war spielbestimmend. Aubameyang glich dennoch aus, doch nur zwei Minuten später lag der BVB erneut zurück. Bezeichnend für einen verkorksten schwarz-gelben Nachmittag: In der Nachspielzeit traf der Dortmunder Ousmane Dembélé nur die Latte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.